 abmgesbg.SLDASM.txt |
SolidWorks : Bemaßungsänderung in einer Baugruppe
bk.sc am 11.09.2012 um 14:21 Uhr (1)
Hallo modal04,anbei mal ein Beispiel, würde mit Globalen Variablen und Gleichungen arbeiten.(Die Komponenten müssen aber nicht virtuell sein dazu)Wenn du im Beispiel auf die benutzerdefinierten EIgenschaften gehst (Datei-Eigenschaften) kannst du über "B" und "H" die "Breite" und "Höhe" ändern. Du musst natürlich nicht die Globalen Variablen mit Eigenschaften verknüpfen, nur könntest du dir, wenn du das machst eine "benutzerdefinierte Eigenschaften Registerkarte" dazu basteln mit der du dann die BG recht ko ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks Zeichnung (Stückzahl im Blattkopf autom. hinterlegen)
bk.sc am 24.06.2016 um 11:54 Uhr (1)
Hallo Markus,wenn du doch schon Informationen in die Baugruppen / Komponenten importierst, lass doch die Menge auch gleich direkt mit in die Baugruppen / Modelle imporieren und ruf diese Baugruppen / Modell Eigenschaft dann in den Zeichnungen ab.Alternativ wäre natürlich auch ein Macro denkbar das jede Zeichnung öffnet und die Menge anhand der Tabelle einträgt, hier ist aber dann denke ich eine saubere Struktur der Daten nötig um das Makro nicht zu kompliziert werden zu lassen.GrußBernd-------------------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Hilfe - Routing = Neuland?!
bk.sc am 02.10.2012 um 07:27 Uhr (0)
Hallo Redy,du könntest z.B. die Teil in der Baugruppe zusammen bohren, aber nicht vergessen die Funktion in Komponente übernehmen zu aktivieren wenn die Bohrungen auch in den Einzelteilen sein sollen.Ach ja SWX kann natürlich nicht in Echtzeit die Bohrungen verschieben, hierzu muß du auf die Bohrung "Feature bearbeiten" und dann wieder bestätigen das die abhängigen Bohrungen wieder in die richtige Position springen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht -- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Keine Referenz in Baugruppe möglich
bk.sc am 09.09.2020 um 17:16 Uhr (1)
Hallo Marko,handelt es sich hierbei um eine Baugruppenskizze oder eine Skizze einer Komponente? Wie es scheint ist in deinem Screenshot nur die Skizzen-Linie selektiert, kannst du evtl. mal Probieren mit gedrückter STRG-Taste nochmal den Aussendurchmesser anzuwählen?Falle es sich um eine Skizze in einer Komponente ist überprüf bitte mal ob du das erstellen Externer Referenzen auch erlaubt hast, wenn du das nicht erlaubst kannst du keine anderen Komponenten zum Beziehungen erstellen nützen.GrußBernd-------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungsausrichtung bei Schnellausrichtung ändern
bk.sc am 24.07.2017 um 07:18 Uhr (1)
Morgen,nur zur Ergänzung hinter dem von Jan beschriebene Verfahren (ALT-Taste) versteckt sich die Funktion "SmartMates" die u.a. auch unter dem "Komponente verschieben" Befehl zu finden ist. "SmartMates" hat auch den Vorteil falls Verknüpfungsrferenzen vorhanden sind auch nach diesen gesucht wird, also falls man beim Einfügen einer Komponente mit Verknüpfungsreferenzen einmal flasch Positioniert hat und dadurch die Verknüpfungen nicht ersteltt wurden.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wisse ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Austausch von Komponenten in sehr vielen Baugruppen
bk.sc am 15.02.2021 um 14:33 Uhr (1)
Hallo,aus diesem Grund haben wir bei uns in den Workflow-Status-Übergängen auch "Freigegeben" - "Änderung nach Freigabe" - "Prüfung nach Freigabe" - Freigegeben damit eine nachträgliche Änderung auch ohne Dokumentation / Revision möglich war (im Regelfall für Tipfehler oder wenn SWX / ME10 mal wieder Kreativ geworden ist bei der automatischen PDF Erstellung u.ä.), durfte natürlich nicht jeder MA.Wir hatten ein anderes PDM-System im Einsatz daher kann ich keine Tipps zum automatisiertem Ersetzten geben (uns ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bounding Box ausrichten
bk.sc am 30.07.2015 um 16:11 Uhr (1)
Hallo,also dein Projekt wird so oder so viel Arbeit, wieso dann nicht gleich komplett Programmieren wenn möglich. Aber ok das musst du selber wissen das verschieben des Körpers, die Schnitt Ebenen anlegen so wie die Schnittflächen erzeugen könntest du natürlich auch manuell machen.In Bilderzeugung aus SWX heraus kenne ich mich zu wenig aus um hierzu irgendwas sinnvolles beitragen zu können und mit dem DICOM - Format kann ich gleich noch weniger anfangen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wi ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe erstellen aus einer Tabelle (mit Makro?)
bk.sc am 31.07.2019 um 08:22 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Ist es so, dass der Code für meine benötigte Anwendung noch nicht fertig ist?da liegst du richtig, dieser Code war nur ein Beispiel das du nicht ganz bei null anfangen musst, zum momentanem Zeitpunkt müssten alle Dateipfade im Überwachungsfenster im VBA-Editor stehen, weil es natürlich sinn macht ob das Macro erstmal alle Dateipfade einliest.Einfügen kannst die Komponenten dann mit AddComponent5 Method (IAssemblyDoc) oder besser noch AddComponents3 Method (IAssemblyDoc).GrußBernd--------------- ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizze auf Ebene kopieren
bk.sc am 07.03.2017 um 09:57 Uhr (1)
Hallo Karsten,wenn es eine selbst erstellte Ebene ist kannst du die Normale doch umkehren, hilft das nicht? OK sehen gerade das du noch mit 2013 unterwegs bist da geht das noch nicht.Alternativ kannst du aber das Koordinatensystem der Skizze mit dem Befehl Extras - Skizzieren - Modifizieren... auch im nachhinein noch manipulieren (Wenden, Drehen, Verschieben, Spiegeln usw.)GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Wechsel von R+Z zu Solid Steel ?
bk.sc am 25.09.2019 um 09:53 Uhr (1)
Hallo Sascha,Zitat:LogoCad war ein nichtparametrisches System und das ist eine Riesenumstellung. Denn für euch ist die Top-Down Methode normal.Solidsteel scheint auch Top-Down mit z.B. einer Steuerkomponente in den Templates zu arbeiten. Zitat:Oder das andere Thema, wie sieht es damit aus, dass jedes Bauteil eine eigene Datei sein wird?Wenn ich das auf der Webseite richtig gesehen habe arbeitet Solidsteel für den Stahlbau-Teil mit virtuellen Komponenten in der Baugruppenumgebung daher wird hier nicht für j ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro Normteile löschen
bk.sc am 05.05.2021 um 14:08 Uhr (1)
Hallo Patrick,sind alle Normteile aus der Toolbox? Wenn ja könntest du mal probieren über den Komponentenfilter mit "istoolboxpart" dir alle Toolboxteile auflisten zu lassen dann markieren und alle auf einmal löschen.Wenn es über die API sein muss würde ich nicht über den Namen gehen sondern für jede Komponente über IComponent2 (Objekt) - GetModelDoc2(Methode) - ModelDoc2 (Objekt) - Extension (Property) - ModelDocExtension (Objekt) holen und hier dann ToolboxPartType (Property) 0 auswerten und wenn ja die ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : neues Makro - configPropChange-2
bk.sc am 22.01.2018 um 08:54 Uhr (1)
Hallo Andi,ich bekomme hier nur das Feedback von SWX, dass die Funktion des Ausblendens von Komponenten wohl nicht mehr in den Konfigurationseinstellungen ist, daher habe ich hier keine Auswirkungen egal ob ich den Haken setze oder nicht. Habe aber jetzt auch noch an keiner anderen Position eine Einstellung dazu gefunden. Ich könnte mir vorstellen das mit der Meldung gemeint ist, dass der Haken jetzt bei dem Anzeigestatus zu setzen ist, aber wie mann da über die API hinkommt habe ich noch nicht rausgefunde ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schweißbauteile in Baugruppen
bk.sc am 14.08.2012 um 17:25 Uhr (0)
Hallo caipi,Hast du nur eine Schweißkomponente oder mehrere?Das Problem bei der PRPWLD abfrage ist das diese Informationen nur abgefragt werden können wenn die entsprechende "CUT-LIST" auf dem Blatt vorhanden ist. Wenn du nur eine Schweißkomponente hast, könntest du eine Ansicht der Komponente irgendwo neben dem Blatt plazieren und dazu ihre "CUT-LIST" Tabelle einfügen. Geht aber wie gesagt nur bei einer Komponente bei mehreren geht es nicht da er immer auf die zuerst eingefügte CUT-LIST geht und da die an ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |