|
SolidWorks : Plus- Entformung
bk.sc am 19.02.2013 um 17:09 Uhr (0)
Hallo Micha,meinst du so, oder verstehe ich dich nur falsch? Oberseite via Fläche verschieben (drehen) Unterseite via Formschrägen erste mit Neutrale Ebene zweite mit Trennfuge.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 19. Feb. 2013 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Aufeinander Aufbauen Strukturbauteile
bk.sc am 31.05.2021 um 14:55 Uhr (1)
Hallo Torsten,könntest du mal einen Screenshot von einer fertigen Schweisskonstruktion machen wenn alle Teile (Profil/Dichtung/Abdeckung etc.) zusammengefügt sind. Kann mir das ganze nur so halb vorstellen. Evtl. wäre auch ein Ansatz ohne Schweißkonstruktion denkbar (mit DriveWorks, Konfigurationspublisher, Intelligenten Komponenten o.ä.).GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung Umgehen beim Einblenden vun unterdrückten Komponenten
bk.sc am 26.09.2016 um 11:28 Uhr (1)
Hallo Joshua,Zitat:es gibt auf der SWX-Seite ein Tool das die Flag (Kennzeichnung als Toolboxteil) aus den Dateien entfernt.Das "Tool" zum entfernen oder setzen des Flag liegt bei jedem im Installationsverzeichnis direkt oder InstalationsverzeichnisToolboxdata utilities und heißt "sldsetdocprop.exe".GrßBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Alle Verknüpfungen über Makro löschen
bk.sc am 11.07.2019 um 18:09 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Wie kann ich prüfen, ob die (ggf. unterdrückte) Datei existiert und diese dann löschen?du könntest analaog wie schon oben durch die Komponenten Traversieren und deren Status mit GetSuppression2 Method (IComponent2) abfragen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 11. Jul. 2019 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fläche verschieben bleibt nicht gespeichert
bk.sc am 25.05.2022 um 10:23 Uhr (1)
Hallo,also wenn du die 3D Interconnect-Verbindung gelöst hast sollte es eigentlich keine Probleme mehr geben, du musst das Teil auch nicht neu runterladen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Plus- Entformung
bk.sc am 19.02.2013 um 16:48 Uhr (0)
Hallo Micha,weiß jetz leider nicht ob ich dich vielleicht nur falsch verstanden habe, anbei meine Lösungsansätze, einmal mit Formschräge einmal mit Fläche verschieben (drehen).GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Positionsdarstellung in einer Baugruppe
bk.sc am 25.02.2020 um 15:12 Uhr (1)
Hallo Sophia,wenn du das Teil einfach nur mal so zum testen schwenken willst und sehen willst ob bzw. wann es kollidiert, kannst du das auch im Befehl "Komponente verschieben" machen (Optionen: Kollisionsprüfung und Stopp bei kollisien aktivieren).GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auf der Suche nach einem Makro für das Erstellen von Zeichnungsansichten
bk.sc am 07.12.2016 um 07:25 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Ein Makro habe ich gefunden, nur erstellt mir dieses für jedes Teil eine eigene Zeichnung.Könntest du uns sagen welches Macro das ist, evtl. kann mann das so umbauen dass es nur auf einer Zeichnung die Ansichten erzeugt.So würde ich das Macro aufbauen:1. Baugruppe Travesieren (TopLevel) [Traverse Assembly and Hide All Sketches Example (VBA)]2. Zu jeder Komponente Titel und Pfad in ein (alternativ 2) Arry(s) schreiben [Name2 Property (IComponent2)und GetPathName Method (IComponent2)]3. UserForm ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teil kopieren in Baugruppe ohne Abhängigkeit
bk.sc am 27.07.2016 um 06:14 Uhr (1)
Hallo cavefish,in welcher SWX Version bist du den unterwegs? Höre von der Möglichkeit Teile im Featurebaum zu "entkoppeln" bzw. diese umzubenennen zum ersten Mal (Ich glaube in ganz alten Versionen war das auch noch möglich)?Diese Möglichkeit kenne ich nur im Kontext von virtuellen Komponenten und dort heist der Befehl aber "unabhängig" machen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kopie von Kopie von Kopie von ...
bk.sc am 15.03.2017 um 12:42 Uhr (1)
Hallo Hermann,eine einfache Variante wäre mir hier auch nicht bekannt. Hier wäre vielleicht ein Makro denkbar das du durch die Baugruppe traversieren lässt und beim umbennenen der Komponenten "Kopie von" durch "#" ersetzt lässt.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten deckungsgleich kopieren
bk.sc am 26.04.2016 um 06:03 Uhr (1)
Hallo,ich würde erst Versuchen die Komponente mit dem Befehl "mit Verknüpfungen kopieren" kopieren und dort die Verknüpfungen die zum positionieren wichtig sind zu wiederholen (i.d.R. müssen nicht alle Verknüpfungen wiederholt werden). dann die Komponente in die Unterbaugruppe ziehen und am Ende aus der Kopierten Komponente eine Hülle machen.GrußBernd --------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
bk.sc am 21.01.2014 um 11:51 Uhr (1)
Hallo Robert,Zitat:Dem ist meines Wissens nicht so und das wollte ich nochmal ansprechen.stimmt, bei mir verschieb ich das Maß ja in einen Ausbruch und nicht in eine wirkliche Schnittansicht, mein Fehler .GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro läuft leider nicht
bk.sc am 28.06.2021 um 16:57 Uhr (1)
Hallo Jens,Zitat:Da muss vorher aber noch eine Abfrage rein, ob die Komponente nicht reduziert geladen und nicht unterdrückt ist.Wenn man seinem anderen Thread folgt kann man davon ausgehen das die Komponenten eben Unterdrückt (Reduziert) ist, daher will er sie seperat öffnen weil GetModelDoc2 nicht funktioniert.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |