Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 205 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : lineares Muster verschieben ??
bk.sc am 16.08.2018 um 07:48 Uhr (1)
Hallo,mir ist keine Möglichkeit bekannt ein Muster in einer andere Baugruppe (Unterbaugruppe) zu verschieben, daher glaube ich es ist nicht möglich.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Koordinaten von Komponenten
bk.sc am 27.01.2020 um 15:17 Uhr (1)
Hallo,verstehe ich das richtig, dass du für alle Komponenten das dazugehörige manuell eingefügte Koordinatensysteme (Referenzkoordinatensysteme) ermitteln willst und von diesem dann die Koordinaten relativ zu einem nennen wir es mal Master-Koordinatensystem das in der Baugruppe liegt ermitteln willst und entsprechend in eine Textdatei schreiben möchtest?GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittansichten - andere konfiguration?
bk.sc am 23.01.2013 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Stefan,du könntest uns doch bestimmt ein vom Prinzip her ähnliches Teil/Zeichnung erstellen, vielleicht würde sogar eine Handskizze von der Problemstellung ausreichen.Kannst du nicht vielleicht mit ein- bzw. ausblenden von Komponenten (direkt in der Zeichnung) oder dem ausschließen von Komponenten vom Schnitt evtl. arbeiten?GrußBernd --------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Günstigste Methode einer Modellvereinfachung?
bk.sc am 29.05.2018 um 11:12 Uhr (1)
Hallo Leo,ja mann kann in SWX immernoch Baugruppen auch als Part speichern und hier zwischen verschiednen Varianten wählen "Äußere Flächen", "Externe Komponenten" oder "Alle Komponenten". Alternativ könnte auch DeFeature eine Option sein um eine Baugruppe stark zu vereinfachen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln

gemunterdr.avi.txt
SolidWorks : Zusammenführen von Bauteile und Muster
bk.sc am 14.01.2013 um 14:35 Uhr (0)
Hallo,wenn du alle Komponenten (nicht das Lokale Muster sondern deren Bestandteile) makiertst und RMT zu Ordner hinzufügen machst, steckt er zwar nur die Hauptkomponenten in den Ordner, aber wenn du den Orner unterdrückst, unterdrückt er auch die gemusterten Komponenten mit siehe Video (.txt entfernen).GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gruppierung von Punkten / Copy Paste
bk.sc am 23.11.2020 um 17:13 Uhr (1)
Hallo,alternativ könnte man die Punkte auch mit "Element Verschieben" verschieben. Der Vollständigkeit halber, es gäbe auch noch eine Variante über "Skizze modifizieren" aber das schießt wohl klar an der Aufgabe vorbei. GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemaßungsänderung in einer Baugruppe
bk.sc am 11.09.2012 um 17:09 Uhr (1)
Also Daniel,du kannst es auch wie ich machen und die Komponenten virtuell machen, dann reicht es nähmlich aus wenn du die Baugruppe hochlädst.Dazu öffnest du die BG und gehst im Komponentenbaum mit der RMT auf eine Komponente und wählst "Virtuell machen" das machst du nun mit allen Komponenten und speichserst die BG neu unter einem anderen Namen und lädst sie dann hier hoch.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen
bk.sc am 13.04.2021 um 14:21 Uhr (1)
Hallo,schau mal ob dir die Komponenten irgendwo wild hin positioniert werden, das kann z.B. passieren wenn deine BG irgendwo wild im Raum liegt, neue Komponenten aber am Ursprung eingefügt werden. Du kannst ja mal die Komonente im Komponentenbaum selektierung und LMB "Auf Auswahl zoomen" (Lupe mit =-Zeichen).Das zweite mit dem Automatischen Verknüpfen beim einfügen geht u.a. mit Verknüpfungsreferenzen.Für das schnelle Verknüfen kannst du z.B. das Teil an der Fläche die du Verknüpfen willst Packen und währe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Normteile werden im Schnitt nicht angezeigt
bk.sc am 16.02.2021 um 15:05 Uhr (1)
Hallo Torsten,also mit den zwei Bilder komme ich jetzt nicht weiter, hast du evtl auch ein Bild der Ausgangsansicht wo die Schnittlinie drin liegt? Sind die Komponenten evtl. im Featurebaum zur Schnittansicht ausgeblendet worden, gibt da glaub eine Systemeinstellung die heißt "Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichterstellung" oder so, evtl. funkt die da irgendwie dazwischen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte De ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro für Stücklistenexport - Dateiname als CSV
bk.sc am 12.11.2019 um 13:38 Uhr (1)
Hallo,du kannst doch in Pro.File auch Dokument ohne Teil anlegen, das heißt du hast ein Dokument (Rohling) dem kein Artikel zugeordnet ist der daher auch nicht in der Pro.File Stückliste erscheint, des weiteren kannst du auch virtuelle Komponenten / Phantom Komponenten welche auch keine Artikelnummer bekommen verwenden.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung von Part mit vielen Gewinden
bk.sc am 15.03.2016 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,ich könnte mir vorstellen das SWX vorsorglich auch die nicht sichtbaren Gewinde (Gewinde von verdeckten Komponenten) berechnet falls auf "Anischt mit Verdeckten Kanten" umgestellt wird.Vielleicht kann das mit der Option "Automatisch ausblenden von Komponenten bei der Ansichterstellung" unterbunden werden.Alternativ könnte ich mir auch vorstellen das die Option "Verdeckte Elemente auswählen" hier eine Berechnung erzwingt.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Buchstaben der Schnittlinie verschieben
bk.sc am 05.10.2012 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Dieter,kann dein Problem leider nicht reproduzieren, wenn ich mit der Maus auf einen der Buchstaben fahre bekomme ich entsprechendes Feedback und kann ihn verschieben.Der einziege Auswahlfilter mit dem ich den Buchstaben überhaupt gegriffen bekomme ist der Mittelpunkt-Filter, warum auch immer.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln

bemverschindrw.zip
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
bk.sc am 20.01.2014 um 15:56 Uhr (1)
Hallo Christian,Zitat: "Selbsgemalte" Maße bei Teilen gehen bei SWX2012, mit neueren Versionen auch bei Baugruppen aber nur in Detailansichten (haben gleiche Ausrichtung), nicht in Schnitt oder geklappte Ansichten.bei mir ist das verschieben in eine geklappte Ansichten möglich und das Verschieben in einen Schnitt funktioniert auch, evtl. ist das aber auch erst seit 2013 so. (siehe Video).Kleine Anmerkung noch von mir bezüglich Modellelemente in die Zeichnung zu übernehmen.Man kann sich einiges an Zeit spar ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz