|
SolidWorks : Unterdrückte Teile
bk.sc am 07.06.2016 um 08:06 Uhr (1)
Hallo Markus,das wird sicher möglich sein.Um den Komponentenstatus zu bekommen brauchst du die "GetSuppression Method (IComponent2)" hierfür gibt es auch ein Beispiel in der API Hilfe, das ganze mit einer Traverse durch alle Komponenten einer Baugruppe und fertig is das Macro.Evtl. kannst du dir das ganze aber auch sparen und du legst dir einfach eine Konstruktionstabelle an in der du die Status der Komponenten abrufts "$STAUS@KomponentnameCounter Referenzierte Kopie", dies funktioniert aber nur auf der ob ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pack and Go lädt nicht vorhandene Komponenten
bk.sc am 17.05.2018 um 07:53 Uhr (1)
Hallo Matthias,bei dir im Bild ganz unten sieht man, dass z.B. die Zeichnung zur Hauptbaugruppe (2041091) auf eine weitere Baugruppe (2040285) und deren Komponenten zugreifft, hast du in Zeichnungen evtl. verschiedene Modelle und Baugruppen abgebildet z.B. Varianten? Weil diese muss SWX natürlich alle mitnehmen sonst würden die ja auf der neuen Zeichnung dann fehlen.Die alternative Variante mit Externen "nicht unterbrochenen" Referenzen in Modellen/Baugruppen hat Jörg ja schon genannt.GrußBernd------------ ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Was bedeutet es Teile virtuell zu machen?
bk.sc am 22.05.2014 um 09:33 Uhr (1)
Hallo Frank,wenn du dir eine .sldasm genauer anschaust z.B. mit 7-zip, siehst du eindeutig, dass die virtuellen Komponenten in der Baugruppendatei gespeichert sind . Sie werden nur fürs aktive arbeiten temporär entpackt.Das wird wohl gemacht da SWX beim erstellen von z.B. Verknüpfungen oder ähnlichem, mit absoluten Pfadangaben für die Komponenten arbeitet.Alternativ könnte es vielleicht auch nur ein vorsorgliches auslagern der Dateien aus dem Arbeitspeicher sein, weil man hatte ja nicht schon immer so viel ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansicht speichern
bk.sc am 15.02.2017 um 15:01 Uhr (1)
Hallo Ralph,du würfelst hier ein paar Dinge durcheinandern. Unterdrücken uns Ausblenden sind zwei völig verschiedene Dinge und diese werden in SWX auch unterschiedlich gehandhabt. Wenn du wirklich mit unterdrücken von Komponenten arbeiten möchtest musst du über Konfigurationen gehen um die verschiedenen Status "einzufrieren". Wenn du über Ausblenden gehst kannst du den Anzeigestatus oder die Momentaufnahme nutzen (Isolieren ist nur eine schnellere Variante zum ausblenden aller nicht selektierten Komponente ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : von Stückliste ausschließen
bk.sc am 19.04.2018 um 15:53 Uhr (1)
Hallo,nein das geht nicht, da es ja keine Eigenschaft des Modelles ist sondern eine Eigenschaft für die Komponente in der Baugruppe, weil es ja sein kann das in einer Baugruppe das Teil in die Stückliste soll und in einer anderen Baugruppe vielleicht nicht.Du könnst dir aber versuchen über die API was in VBA zu realisieren.- Alle Komponenten in der Baugruppe traversieren (Traverse Assembly and Hide All Sketches Example (VBA))- Eigenschaft aus Modell auswerten (CustomInfo2 Property (IModelDoc2)- Komponenten ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro Ebenen und Skizzen ausblenden
bk.sc am 26.11.2019 um 15:01 Uhr (1)
Hallo,was heist bei dir "eine gewisse Größe"? Weil bedenke das SWX z.B. bei 1.000 Komponenten min. 4.000 Einträge überprüft muss (da ist deine Komponente aber noch leer) hast du dann sagen wir mal noch 2 Feature pro Komponente, kommen also noch mal ca. 4.000 - 6.000 Einräge hinzu, daher kann der Durchlauf bei größern Baugruppen schon ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen.Hast du vielleicht schreibgeschütze Komponenten die SWX hindern die Ebenen auszublenden?Um den Fehler genau lokalisieren zu könnten, bräuc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Teile in Baugruppenzeichnung ausgeblendet
bk.sc am 15.04.2024 um 11:12 Uhr (1)
Hallo,das Importieren der Modellelemente "Oberfläche" brauchst du nur wenn z.B. extern importierte Teile hauptsächlich aus Oberflächen bestehen bzw. diese beinhalten, wenn diese einmal in eine Ansicht importiert sind und du von dieser abgeleitete Ansichten erstellst werden diese i.d.R. auch in die neuen Ansichten übernohmen.Wenn andere Solid Body Komponenten ausgeblendet sein sollten, kannst du diese über die Ansicht Eigenschaften (Ansicht Auswählen - RMB - Eigenschaften) über den Reiter "Komponenten ausbl ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Bounding Box ausrichten
bk.sc am 29.07.2015 um 15:01 Uhr (1)
Hallo Jetsky,was ist eigentlich der tiefere Sinn dahinter wenn mann fragen darf, vielleicht ist dein Ansatz ja supotimal? Weil ich persönlich würde dieses Teil auch so ausgerichtet haben wollen wie es gerade schon ist.Wenn du den Körper umbedingt ausgerichtet haben möchtest (Volumenkörper ohne die Skizze) könntest du den Befehl "Körper Verschieben/Kopieren" verwenden und hier mit Hilfe von Zwangsbedingungen zu den Ebenen den Vollumenkörper verschieben.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wiss ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe abschneiden
bk.sc am 07.03.2018 um 14:39 Uhr (1)
Hallo,meinst du, dass die Quader bereits aufeinander positioniert hast und nun die seiten anpassen möchtest das du in der Baugruppe am Ende ein Trapez erhältst? Wenn ja Versuch es doch mal mit einem Baugruppenschnitt?Wenn nein kannst du bitte einen Screenshot machen in den du grob reinmalst was dein Ist- und dein Zielzustand ist?[EDIT]Dietmar war schneller. Die Auswahlmöglichkeiten die er meint sind 1. "Alle Komponenten" / "Ausgewählte Komponenten" schneiden und 2. "Feature in Teil übernehmen" sprich ob de ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : autom. Anordnung bei Fileselectbox
bk.sc am 26.09.2012 um 14:48 Uhr (0)
Also ich habe mit nView keinerlei Probleme da es so eingestellt ist das es nur bei SWX und unserem ERP was macht, bei allen anderen Programmen spielt nView keine Rolle bzw. schränkt dort nichts ein, ist aber wie gesagt einstellungssache.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Intelligente Komponente als Muster?
bk.sc am 08.03.2021 um 13:41 Uhr (1)
@Andreas,das einfachste Beispiel für Intelligente Komponenten sind Toolbox-Parts, diese passen ja auch beim Einfügen ihren Durchmesser an die Bohrungsgröße an, so ein verhalten kann man eben auch für selbst erstellte Komponenten machen.@Nissandriver,beim Mustern gehe ich auch davon aus das die Intelligenz verloren geht, da theoretisch für jede Instanz eine neue Fläche für das steuern der intelligenten Feature zuständig wäre und SWX diese natürlich nicht automatisch erkennt. Hier geht es woll nur die Kompon ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponentenname an Dateieigenschaft knüpfen
bk.sc am 03.03.2016 um 06:51 Uhr (1)
Hallo sKy,du sprichst es doch schon selber an, wieso verwendest du nicht wie von dir bereits angesprochen ein Macro um die Teile erst umzubenennen und dann gleich extern zu speichern?Lass die Baugruppe durchlaufen (wahrscheinlich ist hier TopLevel ausreichend)Traversing Assembly at Component and Feature Levels Example (VBA)und prüfe dann die Komponenten auf virtuell oder nichtIsVirtual Property (IComponent2)dann die virtuellen Komponente umbenennenName2 Property (IComponent2)und zu guter letzt dann noch ex ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : autom. Anordnung bei Fileselectbox
bk.sc am 26.09.2012 um 12:53 Uhr (0)
Hallo,also ich kann via nView (NVIDIA) das Verhalten bzw. das Ausrichten der Fenster programmbedingt steuern, z.B. bestimmte Programm immer auf Monitor 2 öffnen,Dialogboxen immer auf Monitor 1 zentrieren etc.. Hier muß mann aber ein bisschen mit den Optionen spielen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |