|
CATIA V5 Allgemein : Catia V6 - Informationen
blaue_Elise am 24.07.2008 um 09:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von WalterKn:MulticadEs können mehrere Systeme gleichzeitig mit dem System verwaltet werden.Das können die anderen auch Zitat:Original erstellt von WalterKn:SOA BasedSomit ist die Anbindung von anderen Systemen einfacher.Wozu soll das gut sein, wenn doch alles integriert ist? Dann muss ich doch gar nichts mehr anbinden. Ich glaube, ich habe das mit dem SOA immer noch nicht verstanden. Kannst Du in einfachen, kurzen Worten erklären, was SOA genau ist. In Wikipedia sind sich die Expe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia ist einfach das BESSER als der REST!!!!!
blaue_Elise am 06.08.2008 um 09:46 Uhr (0)
Eigentlich wollte ich mich aus dieser Diskussion raushalten, weil sie unsinnig ist. Jetzt lass ich mich doch dazu hinreißen, mich zu äußern. Zitat:Original erstellt von denyo_1:...dann sollten solche Sachen (Maße gehen verloren, Modelle lassen sich nicht mehr öffnen, etc.) eigentlich nicht vorkommen.Aktuelles Beispiel aus der Praxis gefällig?Komplexes Gussmodell, sauber aufgebaut. Eine überschaubare Änderung gemacht, Zeichnung aktualisiert. Ergebnis: alle Maße tot, Gewinde werden in Schnittansichten nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zu CATIA V5 R16 Einstellung.
blaue_Elise am 25.11.2008 um 10:03 Uhr (0)
Bist ein bissl arrogant.Was bringt Dich zu der Annahme, dass wenn Deine Zeit so wertvoll ist, irgend ein anderer dessen Zeit für ihn genau so wertvoll sich dazu herablässt Dir eine Antwort zu geben? Eigentlich sollten Typen wie Du gar keine Antwort bekommen.Du hast nicht mal den Anstand Dich mit den Gepflogenheiten eines Forums auseinanderzusetzen (Groß-/Kleinschreibung, anständiger Betreff, ein Minimum an Eigeninitiative,...), geschweige denn Kritik auf Kritik seitens der Moderatoren angemessen zu reagier ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zu CATIA V5 R16 Einstellung.
blaue_Elise am 25.11.2008 um 11:12 Uhr (0)
Ich empfinde es als persönliche Beleidigung wie Du mit meiner Muttersprache umgehst. Sprache ist die Basis der Kommunikation und Du (und ettliche andere auch) trittst sie mit Füßen.Und Du machst das Forum kaputt. Du betrachtest das Forum als Rundum-glücklich-Service, bei dem man auf jede noch so banale Frage, die schon X-mal durchgekaut wurde prompt und kostenlos eine Antwort bekommt. Blöderweise gibt es genug andere, die diese Erwartungshaltung bedienen und damit ihren Beitrag zum Niedergang solcher Foren ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 1700MB im Hauptspeicher - Problem?
blaue_Elise am 27.04.2010 um 09:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heinkes:Zu diesem Zeitpunkt sind 1,7GB für den CNEXT Prozess belegt. Bis 2GB kann XP 32Bit adressieren.Hallo,Unter XP 32-Bit ist bei ca. 1,7 GB Speicherauslastung von CATIA Ende, auch wenn theoretisch die GB gehen sollten.Due kannst die Speichergerenze auf ca. 2,8 GB anheben, wenn Du den 3 GB Switch in der boot.ini setzt (Forumssuche nach genau diesen Begriffen).Mit einem 64-Bit OS und 64-Bit CATIA ist die Speichergrenze soweit weg, dass sie eigentlich keine Rolle mehr spielt.W ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : wie komme ich an Catia V6?
blaue_Elise am 21.07.2010 um 09:10 Uhr (0)
Muss es unbedingt CATIA sein? Es gibt Alternativen. Hol Dir für 89$ völlig legal und offiziell ein Pro/E Personal Edition. Dann noch Buch aus der Bücherei (20€ Jahresbeitrag) oder (kostenlose) Tutorials aus dem Internet - und schon kannst Du Dich in die wunderbare Welt der 3D-Konstruktion begeben und Deinem Wunsch Konstrukteur zu werden näher kommen. http://store.ptc.com/store/ptc/DisplayCategoryProductListPage/categoryID.10011800 Edit: Ich seh gerade, die 89$ gelten nur für Studies. Für ptrivatpersonen si ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie am besten vorgehen?
blaue_Elise am 28.07.2010 um 12:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Timo T.:Gibt es denn irgendwo eine Hilfe zu den ganzen Booleschen Operationen (außerhalb von Catia da ich dort nicht wirklich etwas finde), also ein Buch wo dies beschrieben ist?Du solltest Deine Fragen präziser stellen. Hier wurde nur nach einem Buch, nicht nach einer Empfehlung gefragt.Außerdem sind in der Literaturlist auf die mein Link zeigt Bewertungen dabei.Es ist auch nie ein Fehler die FAQ oder Hilfeseiten zu lesen. So manche Frage erübrigt sich dann.------------------G ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 advanced_draft.zip |
CATIA V5 Allgemein : Erweiterte Auszugschräge
blaue_Elise am 31.03.2009 um 09:00 Uhr (0)
Das was Du willst geht in CATIA nur über GSD. Siehe Anhang (R16SP5).------------------GrußElise
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Plot mit eingebundenem PDF
blaue_Elise am 18.03.2009 um 08:39 Uhr (0)
Hallo,ich vermute, dass es an der Dateigröße des TIFs liegt. Ich hatte schon das gleiche Problem. Aber ohne weitere Angaben ist das ein Blick in die Glaskugel.Mit wieviel DPI wurde gescannt?Monochrom, Graustufen oder Farbe?Kompressionsverfahren?Dateigröße des TIFs?Blattgröße?CATIA Release, SP, HF?------------------GrußElise
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Abwicklung von Teilen aus Part
blaue_Elise am 09.03.2010 um 11:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 040985:Da wir unsere Abschlußarbeit schreiben...Abschlussabreit wovon? Studium? Semester? Konstruktionslehre?Seis drum. Die neutrale Faser zu bestimmen hat erstmal nichts mit CAD zu tun - zumal bei so einfachen Teilen. Das kann man von einem Studenten schon erwarten. Des Weiteren kann man von der angehenden geistigen Elite auch erwarten, dass sie in der Lage ist sich Wissen zu beschaffen und anzueignen.Hast Du die Foren-Suche benutzt, um zu schauen ob das Problem schon mal disk ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : seltsame Ansicht nach Ableitung
blaue_Elise am 05.12.2009 um 18:12 Uhr (0)
Was für Daten sind in der Baugruppe?Nur mit nativen V5-Daten funktioniert die richtige Darstellung der Radien. Bei Importgeometrie weiß CATIA natürlich nicht, was Fillets sind und was nicht.------------------GrußElise
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Join Funktion
blaue_Elise am 11.03.2010 um 08:57 Uhr (0)
Ich denke, hier herrscht eine gewisse Begriffsverwirrung.FEM-Schalenmodelle haben nichts mit dem CATIA-Feature "Schalenelement" zu tun.Da in der Aufgabenstellung die Berechnung mit einem Schalenmodell gefordert ist, gehe ich davon aus, dass dies auch in der Vorlesung behandelt wurde.Eine Suche bei Google nach "Schalenmodell" + "FEM" hat u.A. folgendes zu tage gefördert: [URL=http://books.google.de/books?id=d53kyBXRvssC&pg=PA165&lpg=PA165&dq=schalenmodell+fem&source=bl&ots=wC-AClBmwP&sig=1t3H2oEl5uofdy8O0pN ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Blend? Sweep?
blaue_Elise am 01.06.2010 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomasacro:Ich sehe nun keine möglichkeit - auch wenn ich sie in Unterflächen differenzieren würde, was schon verwegen ist - diese anders zu erstellen als durch ein Dreieck!Das erledigt CATIA für Dich. Lass Dir die Isoparametrischen anzeigen, dann wirst Du feststellen, dass die Basisfläche vier Berandungen hat - also keine Singularität. Oder leite die Fläche ab und mach ein Untrim. ------------------GrußElise
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |