|
Rund um AutoCAD : Schrift kursiv stellen über Lisp
blue75 am 20.12.2022 um 07:52 Uhr (1)
Einfach einen neuen Kursiven Teststil erstellen und diesen den Mtexten zuweisen.Falls aber das nicht funktioniert weil im Mtext eine "Zeichenformatierung" verwendet wurde, dann zuerst mit diesem Lisp die Zeichenformatierung entfernen.Stripmtexthttps://forums.autodesk.com/t5/visual-lisp-autolisp-and-general/stripmtext-v5-0-lisp-routine/td-p/2673838Gruss blue
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 Roundhoehe.TXT |
Lisp : Lisp Fehler
blue75 am 28.10.2011 um 08:56 Uhr (0)
Hallo LeuteWir haben bei uns ein Lisp im einsatz zum Runden der Atributwerte. (Hier im Forum gefunden)Nun ist es so das wir hier im Büro verschiedene Autocad versionen haben.Bei mir funktioniert das Lisp einwandfrei. (ich habe "Civil 3D 2012")Meine Vermesserkollegen arbeiten mit "Autodesk Topobase Client 2010" und dort funktioniert das gleiche Lisp leider nicht.Es kommt immer folgender Fehler nach dem ich das Lisp aufrufe.; Fehler: no function definition: ROUND-ATTRIBUTWERTWas muss ich änderen damit es auc ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp Fehler
blue75 am 28.10.2011 um 10:25 Uhr (0)
Danke dir für deine erläuterung.klappt jetzt wieder auf allen Versionen.... ;-)Aber was ich mir nicht ganz erklären kann, wo der fehlende Teil dann im Civil 2012 geladen wurde, aber ist ja auch egal.Es klappt ja wieder einwandfrei.Herzlichen dank.....
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Lisp : Texte nach Inhalt in Layer verschieben
blue75 am 08.03.2016 um 08:33 Uhr (1)
Hallo Leutemal als erstes ich bin absolut grün hinter den Ohren was LSIP betrifft ;-)Frage 1:Ich würde gerne diesen Strang der eigentlich als Makro eigentlich auch funktioniert in ein eigenständiges LISP fügen.Code:^C^C_chprop;(ssget "X" (list (cons 0 "*Text")(cons 1 "SM*")));;_LA;0;;^C^C_chprop;(ssget "X" (list (cons 0 "*Text")(cons 1 "3D*")));;_LA;1;;Nur habe ich überhaupt keine Ahnung was da im Voraus bzw. am Ende stehen sollte.Mein Ziel währe es das LISP aufrufen und schwups sind die Texte mit entsprec ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Texte nach Inhalt in Layer verschieben
blue75 am 08.03.2016 um 10:29 Uhr (1)
@ThomasDanke für Deine Antwort, so wie ich das sehe muss ich mal nach meinem Feierabend mich mit den Anleitungen befassen die Du mir schmackhaft gemacht hast, würde doch sehr gerne in die Erfinder der LISP Kommune Aufsteigen. @CADmiumDein Quick&Dirty ist ja TOP.... Der funzt super bei normalen Texten und Mtexten.Bei den Mtexten bei denen in der Definition einen Textstil vergeben wurde funktioniert das leider nicht. Aber da muss ich halt einfach diese Mtexte sprengen. (ein kleiner zwischenschritt habe nicht ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Handskizze aus Plot
blue75 am 07.02.2007 um 16:27 Uhr (0)
Gibt es jetzt jergendein LISP für dieses Problem??gruss Beat
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Polylinie prüfen Tangential oder nicht?
blue75 am 15.11.2022 um 12:42 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von archtools:Mit VLAX-CURVE-GetFirstDeriv und den anderen VLAX-CURVE-* Funktionen sollte an sich da leicht ein Lisp basteln können.Ja aber LISP ist ein Ding für mich mit Sieben Siegeln.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Polylinie prüfen Tangential oder nicht?
blue75 am 15.11.2022 um 12:44 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Hatte ich vor Jahren mal ein Tool für geschrieben , bei Bedarf (kein Civil) einfach noch mal melden ...Gibt es dieses Lisp noch, das wäre schon eine coole Sache. Geht mir ja nur um Polylinien.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Polylinie prüfen Tangential oder nicht?
blue75 am 16.11.2022 um 13:15 Uhr (15)
Ja Dein LISP Funktioniert einwandfrei. Herzlichen Dank, nun kann ich meine Azubis besser kontrollieren. Danke noch an Alle für die Inputs!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |