|
MegaCAD : Darstellung von 3D-Körpern beim drehen
bolldi am 10.04.2003 um 08:57 Uhr (0)
Hallo MB-Kost, ich drehe meine Konstruktionen meistens im OPEN-GL-Modus, denn hier sieht man alles am besten, es sieht eben fast so aus wie in der Wírklichkeit. Ich wurde auch gerne mehr im OPEN-GL-Modus konstruieren, aber hier hat Megacad noch mehr Probleme als andere 3D-Programme. Gruss Bolldi (Dieter Bollinger)
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Version
bolldi am 04.06.2003 um 18:38 Uhr (0)
Hallo Ihr Leute von Megacad, ich bin 3D S&S Anwender und bekomme jedes Jahr ein neues Update, da ich einen Updatevertrag habe. Es ist nun schon Juni und man hört noch nichts über die neue Version von Megacad. Sagt mir mal ab wann man über die neuen Funktionen der kommenden Version Informationen bekommen kann. Leider habe ich langsam das Gefühl, dass es euch immer schwerer fällt jedes Jahr ein Update herauszubringen dass den Namen Update auch verdient und den Preis auch Wert ist. Ich hätte da schon eine Id ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Neue Version
bolldi am 05.06.2003 um 09:51 Uhr (0)
Hallo VHR, es freut mich zu hören dass die nächste Version ein echter Hammer sein soll, aber wann liefert Ihr eine Vorschau was diese alles können soll; denn da Ihr ja dieses Jahr noch ein Update bringen müsst, habt Ihr doch sicherlich schon die Funktionen in der Erprobung oder etwa nicht. Also los, spannt uns nicht so auf die Folter, raus mit einem Überblick. Noch eine Anmerkung zu deiner Bemerkung dass ich doch bitte nicht den Inventor mit Megacad Unfold oder SF vergleichen soll: Ich tue dies doch gar ni ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad (R)evolution III
bolldi am 06.08.2003 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Megacadler, ich bin auch der Meinung von bornemann! Ich habe schon vor einiger Zeit nach dem gleichen gefragt und denke es ist doch schon einige Zeit bekannt was die neue Version können soll, denn die Entwicklung kann letzten Endes ja nicht erst jetzt damit anfangen. Also warum bekommen wir keine Auskunft, vielleicht deswegen damit wir uns hinterher nicht beschweren können weil die Hälfte nicht richtig funktioniert? Nehmt mal endlich Stellung dazu und sagt nicht immer nur die neue wird ein Hammer! G ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad (R)evolution III
bolldi am 06.08.2003 um 17:42 Uhr (0)
@ Hochbaum: Wenn Ihr bei Megacad jetzt im August noch nicht abschätzen könnt was machbar ist und was nicht, dann muss ich mich schon fragen warum die Megacadler immer damit prahlen dass die neue Version ein "Hammer" oder eine "Revolution" sein wird. Wie könnt Ihr das denn schon sagen. Die Liste mit dem was schon sicher ist, emfinde ich doch endlich mal als positives Zeichen, welches uns vielleicht schon sehnsüchtig macht auf die neue Version! Gruss und Dank von bolldi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Die rundum glücklich Version
bolldi am 02.09.2003 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Leute von Megacad, desonders VHR. Nach all den Beiträgen über das was die neue Megacad-Version kann und können soll, muss ich mich nochmal zu Worte melden und möchte speziell von den Megatechleuten mal wissen, warum man nichts mehr über folgende Eigenschaften hört, die VHR auf einen Beitrag von mir am 4.7.2003 geantwortet hat. Die Antwort von VHR war: ------------------------- "Hallo Bolldi, das nächste Update wird ein echter "Hammer" und das dauert dafür leider etwas länger. Wir arbeiten übrigens au ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD 2004 ist ab Ende September verfügbar.
bolldi am 02.10.2003 um 08:25 Uhr (0)
@VHR Was ist dann mit der von Ihnen mal erwähnten "Rundum alles Glücklich-Version", die auch Step-Daten tauschen kann und noch vieles mehr? Sie habe mal gesagt dass diese Version Zeitgleich kommen soll, warum gibt es dann immer noch keine Infos und keine Preise? Ich bitte um eine Info dazu! MfG bolldi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit ACIS-Modellen
bolldi am 16.10.2003 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Leute, ich möchte mal ein Problem schildern dass bei mir schon einige male vorgekommen ist und das ich als sehr ärgerlich betrachte. Ich arbeite mit der EVO 2 Solid & Surface und Mega Genial 3D. Bei meinen Konstruktionen kommt es immer mal vor dass ich 3D-Teile von Zulieferen einsetzen muss, die auch MegaGenial nicht bietet. Diese füge ich dann als ACIS-Modell ein und dies funktioniert in der Regel auch recht gut. Doch nun kommt das Problem: Ich kann die Datei manchmal nicht mehr öffnen, bzw. wird di ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit ACIS-Modellen
bolldi am 16.10.2003 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Hillex, die eingefügten Modelle füge nicht als exklusives Macro ein und sie wurden auch nicht verschoben. Mit der Facettierung habe ich auch schon experimentiert und auch mit der Acis-Genauigkeit. Das nützt dann aber alles nichts und wie gesagt, im Viewer wird das eingefügte Bauteil angezeigt aber Megacad weigert sich. Vielleicht weiss ja jemand von Megatech etwas darüber und kann auch den anderen Teil meiner Frage beantworten. Gruss bolldi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit ACIS-Modellen
bolldi am 16.10.2003 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, leider habe ich im Moment keine solche Datei, ich habe mir nur eben mal Zeit genommen um endlich das Problem zu schildern. Aber nun noch etwas zu Ihrer Antwort. Die beschriebenen Dateien habe ich nicht in der Vorschau betrachtet, sondern das eigenständige Programm Megaviewer konnte die Datei laden und anzeigen und Megacad selbst eben nicht mehr. Ich sehe den zweiten Teil ihrer Antwort nicht so wie sie, ich fände es besser die Datei würde ohne das fehlerhafte Teil weiter geladen werden ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Probleme mit ACIS-Modellen
bolldi am 17.10.2003 um 08:51 Uhr (0)
@TS_4CAM Hallo Thomas, schön dass du die Ursachen für dich herausgefunden hast, leider trifft keiner deiner 4 Punkte auf mich zu. - ich arbeite nicht mit NT 4.0, - gehöre zu den "verrückten" die ohne Virenscanner arbeiten (das geht auch, wenn man vernünftig mit dem Internet umgeht) - habe keine Probleme mit dem Netzwerk, da ich direkt auf meiner CAD-Maschine arbeite - und zum Schluss, ich arbeite mit 1 GB Arbeitsspeicher und bin absolut nicht am Limit. @Hochbaum Nein ich Progra ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad 2004
bolldi am 15.12.2003 um 17:43 Uhr (0)
@Hochbaum, Hallo Herr Hochbaum, warum soll man im Forum die Frage von erwin_neu nicht stellen dürfen? Hat er etwa eine schlimme Frage gestellt. Was ist schon dabei wenn er wissen möchte seit wann die neue Version ausgeliefert wird. Ich als Lizenznehmer und Anwender seit vielen Jahren (schon DOS-Version 3.4) frage mich auch manchmal nach welchen Kriterien die Auslieferung erfolgt. Dies sind auch Fragen die Megacad betreffen und sind deshalb auch im Forum erlaubt oder wollen Sie eine Zensur erwirken. Wenn ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gedankenspiele
bolldi am 27.12.2003 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, ich habe zu diesem Thema mal eine Frage bzw. eine Anregung. Kann Megatech bei Megacad nicht ähnlich wie bei verschiedenen anderen CAD-Programmen einen Lizenzmanager einzuführen der es ermöglicht das Programm einfach bei Bedarf entweder im Büro oder zu Hause aufzuspielen, unabhängig vom Computersystem. Der Code wird dann bei einer Lizenz eben auf dem Computer genutzt an dem man Die Version eben gerade braucht. Bei den anderen Computern auf denen Megacad vielleicht auch installiert ist l ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |