|
MegaCAD : MegaCAD 2004 Infos
bornemann am 23.10.2003 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum, kann mich R.Schwab nur anschließen, allerdings vermisse ich Information über die angekündigte Integration des Plotprogramms ins Hauptprogramm, ist das bei der 2004 noch nicht verwiklicht. ? Gruß W.Bornemann
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCAD auf Linux
bornemann am 15.12.2003 um 12:59 Uhr (0)
Hallo, wie hast du es denn installiert,mit emulator wine ?, ich habe Suse Linux 8.2 Professional. Wenn das wirklich funktioniert wäre das Spitze. Gruß W.Bornemann
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Gedankenspiele
bornemann am 17.12.2003 um 16:27 Uhr (0)
hallo Volker, Du sprichst mir aus der Seele, ein Rechnerabhängiger Key ist für ein Einmannbüro und eine Privatperson eine Zumutung die eigentlich nicht mehr tolerierbar ist, MegaCad tut sich da längerfristig sicher keinen Gefallen. Gegen einen Dongl wahlweise als Schutz wie bei der EVO I habe ich absolut nichts einzuwenden, das hat bei mir problemlos funktioniert, ich weiß aber auch dass viele andere damit Probleme hatten. Hätte ich vor Fälligkeit des Updatepreises gewußt dass nur noch der rechnerabhängige ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Separate Installation des Megatech Lizenzservers
bornemann am 20.12.2003 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Herr Rühe, wenn ich das richtig verstanden habe bedeutet eine separate Installation des Lizenzservers auf einem x-beliebigem vernetztem Windows-PC , dass die oder auch nur ein einzeler mit diesem vernetzten Arbeitsplatzrechner frei von Hardwareüberwachung ist, man also ohne erneute Freischaltung an dem Arbeitsplatzrechner komponenten beliebig auswechseln kann. Das auf dem Arbeitsplatzrechner installierte MegaCad schaut also nur auf den Server, ist das richtig so? Frage: kann ich auch mit meiner einze ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mindesthaltbarkeit von MC 2004
bornemann am 23.12.2003 um 18:58 Uhr (0)
hallo, durch die neue Lizenzpolitik von Megatech stellen sich mir natürlich weitere Fragen, wie lange läßt sich MC überhaupt neu intallieren und freischalten, 1,3, 5 Jahre oder noch länger, ist das abhängig ob man einen Updatevertrag oder einen Supportvertrag hat. Um nochmal auf meine Kritik bezüglich des Fingerprint zu kommen. Nach meinen Recherchen steht dieser Fingerprint speziell bei den Updatekunden juristisch auf sehr wackeligem Boden, zumindest vorherige Information wäre zwingend erforderlich gewe ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : doppelnutzung mega 2004
bornemann am 31.12.2003 um 19:05 Uhr (0)
hallo Nach Ablauf der 30 Tage muß nicht nur MegaCad restlos deinstalliert werden einschließlich der entsprechenden Unterorder sondern auch eine komplette Deinstallation und Neuinstallation von Windows ist erforderlich damit man MegaCad für 30 Tage wieder neu installieren kann, das bedeutet aber auch, dass sämtliche anderen Programme die man meistens ja auch noch auf senem Rechner hat ebenfalls neu installiert werden müssen, toll was ? Wie oft eine Neuinstallation überhaupt möglich ist weiß ich auch nicht s ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : CEBIT 2004
bornemann am 13.03.2004 um 14:14 Uhr (0)
@megatech Frage ist MegaCAD dieses Jahr nicht auf der CEBIT vertreten ? Gruß W.Bornemann
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alte MegaCad-Versionen-was kann, darf, sollte ........?
bornemann am 10.04.2005 um 14:57 Uhr (0)
Hallo, arbeite seit der Version 4.2 Dos bis zur 2004 mit MegaCad,aufgehoben habe ich alle Disketten und CD.Muß ich die älteren Versionen alle aufheben oder kann ich die alten verschenken, wenn ja bis zu welcher Version? Die Schweizer Niederlassung von MegaCad bietet ja auch auf ihrer Homepage die Version 2.1 zum kostenlosen Download an.Wie handhabt ihr das und sagt MegaCad dazu ? W.Bornemann
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alte MegaCad-Versionen-was kann, darf, sollte ........?
bornemann am 11.04.2005 um 23:19 Uhr (0)
Darf ich denn die alten Datenträger vernichten oder muß ich sie bis zu meiner Beerdigung als Beweismittel behalten. ? Die Kosten für die vielen Updates die ich im Laufe der Jahre bezahlt habe haben doch längst den Neupreis einer Lizenz überscritten.Von Zeit zu Zeit räumt man halt mal sein Archiv von Datenträgern auf. Die alten noch konventionell gedruckten Hanbücher zur 4.2 Dosversion sind bei mir mittlerweile schon Altpapier. Wenn das auch schon verboten sein sollt,was darf man dann überhaupt noch mach ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Alte MegaCad-Versionen-was kann, darf, sollte ........?
bornemann am 13.04.2005 um 23:57 Uhr (0)
Hallo, ich habe da wohl bei Megatech einen einen sehr sensiblen Punkt getroffen über den nicht gerne gesprochen wird und wo man offenbar auch nicht bereit ist darüber zu diskutieren.Denkt dran wir Lizenznehmer sind Kunden von denen Ihr lebt. Ihr müßt nicht gleich mit der juristischen Keule drohen. W.Bornemann
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad 2006
bornemann am 30.08.2005 um 21:38 Uhr (0)
Wann gibs auf der heimischen MegaCad Homepage Informationen über die neue 2006er, die Schweizer Freunde sind da offenbar scneller, soll ein "Hammer" werden ???W.Bornemann
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Megacad
bornemann am 17.11.2005 um 18:35 Uhr (0)
RENTNER-CADKein Witz: Ein in Braunschweig ansässiger Softwarehersteller bietet sein CAD-System 2D/Perspektive/CAM für Schüler,Studenten und Rentner (ab 60)zu einem Bruchteil des Normalpreises an. Meines Wissens nach einzige Einschränkung ist: KEINE gewerbliche Nutzung. Mißbrauch wird sicher nicht ganz auszuschließen sein, aber der Nutzen für den Softwarehersteller wird sicher überwiegen (Softwarebindung,immer auf dem neuesten Stand und nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben kein Abwandern zu eine ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Zoom Bereiche
bornemann am 27.06.2006 um 13:49 Uhr (0)
Hallo,Gibt es die Möglichkeit dass sich MegaCad beim Beenden der Sitzung den letzten Zoom-Bereich merkt und beim erneuten Laden der Zeichnung den letzten Stand der Sitzung automatisch zeigt.Die derzeitige Möglichkeit mit den speicherbaren Zoombereichen ist da wenig hilfreich,da zu umständlich.Sinnvoll wäre es diese Funktion im Setup unter Einstellungen mit der Option Ein/Aus unterzubringen.Bei Mitbewerbern ist diese Funktion schon seit "ewig" standard,auch wenn Megatech den Hinweis auf Mitbewerber sicher n ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |