|
MegaCAD : Zoom Bereiche
bornemann am 27.06.2006 um 20:22 Uhr (0)
Hallo Herr Rüger,Sie haben Recht, die Zifferntasten sind bei mir in der Tat anderweitig belegt,damit rufe ich die Attributsdefinitionen auf. 5 verschiedene Zoombereiche definieren zu können ist an sich eine tolle Sache, aber nicht das was ich meine.Beispiel: In einer großen Zeichnung habe ich mir einen Arbeitsausschitt hochgezoomt. Will ich in diesem Ausschnitt in der nächsten Sitzung weiterarbeiten sind 4 Schritte erforderlich bevor ich MegaCad beenden kann um beim nächsten Start die gleiche Situation vor ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Text Auflösen in Polylines
bornemann am 27.06.2006 um 22:04 Uhr (0)
Gibt es die Möglichkeit TT-Schriften innerhalb von Megacad direkt als Outline aufzulösen oder muß ich den Umweg über das Plotprogramm gehen, d.h. Text in MegaCad schreiben - Plotprogramm aurufen - dort in Outline umwandeln - MegaCad Plottertreiber wählen - dann in Datei drucken - die so entstandene HPGL datei dann wieder in MegaCad importieren.Durch die Auflösung ist die Schrift natürlich Grafik geworden.Sehr umständlich,aber funktioniert.GrußW.Bornemann
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Text Auflösen in Polylines
bornemann am 27.06.2006 um 23:37 Uhr (0)
@ VHRDanke Danke, weshalb schwieriger machen wenn es auch super einfach geht,dass ich das nicht gesehen habe als absoluter MegaCad FanGrußW.Bornemann
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Excel Tabellen - Rahmen schließen
bornemann am 12.07.2006 um 00:05 Uhr (0)
Dieses Problem mit den Excel-Tabellen kennen wohl viele, aber es gibt eine relativ einfache Lösung: Das zu MS-Office kompatible und kostenlose OpenOffice.org 2.0 aus dem Internet laden und die Excel-Datei in deren Modul "Calc" laden und dann in MegaCad einfügen, fertig, keine Nacharbeit an den Zellen erforderlich,Besser wäre natürlich die MegCad-Schnittstelle würde endlich auch OpenOffice/Staroffice unterstützen.Ich hatte vor laaaaaaanger Zeit Herrn Knoop schon mal darauf angesprochen.GrußW.Bornemann
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Layer über Info ausschalten
bornemann am 10.08.2006 um 21:27 Uhr (0)
Auch ich halte es für besser, das Auswählen und Bearbeiten von Ebenen/Layern in einem Fenster durchzuführen, natürlich auch bei Gruppen. Weshalb überhaupt die Doppelbzeichnung, mal Ebene,mal Layer ?Ist doch kein Unterschied oder?Da MegaCad zu Recht betont eine Deutsche Entwicklung zu sein sollte man sich auf "Ebene einigen".Bei dieser Gelegenhei,weshalb die unterschiedlichen Bezeichnungen für das Beenden der verschiedenen Programmteile, mal heißt es "EXIT", dann "Beenden" oder auch "Ende". Weshalb wird bei ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Schraffur auflösen
bornemann am 21.08.2006 um 16:27 Uhr (0)
Hallo,ich suche die Möglichkeit eine Schraffur in seine Einzelelemente aufzulösen,offenbar geht das mit MegaCad nicht, oder hab da was übersehen ? GrußW.Bornemann
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drucken aus Windows
bornemann am 18.06.2007 um 14:21 Uhr (0)
Hallo,wenn ich mit Windows direkt aus MegaCad drucke hängt der druckbare Bereich immer mittig an der Maus, und das schon immer,präzises Absetzen ist dadurch nur bedingt möglich. Wer weiß Abhilfe ?Gruß bornemann
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Drucken aus Windows
bornemann am 20.06.2007 um 16:28 Uhr (0)
@ MABIDas mit der Layout Funktion habe ich leider noch nie begriffen, das in der MegaCad Hilfe-Datei aufgeführte Beispiel ist absolut unschlüssig und unvollständig, ansonsten könnte dies eine Lösung sein.Gruß bornemann
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Vista und MegaCad 2004
bornemann am 22.07.2007 um 09:14 Uhr (0)
Hallo,läuft MegadCad 2004 2D einwandfrei unter Vista ?. Da ich als Rentner MC deutlich weniger nutze lohnt sich für mich eine Neuanschaffung von MC 2007 nicht. Außerdem wurde ja im Mai der Support für MC 2004 eingestellt.Gruß Bornemann
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Wer hat den idealen Cad-Arbeitsplatz mit 2 Monitore?
bornemann am 04.05.2006 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Herr Kronen,Ich arbeite mit zwei gleich großen Monitoren 18 " LG L1811S und Matrox Grafikkarte, bin sehr zufrieden damit. Auf dem linken Monitor läuft MegaCad 2D, auf dem Rechten MegaView. Somit kann ich blitzschnell Bauteile in die Zeichnung einfügen, viel schneller als auf die übliche Art. Zwei Monitore mit unterschiedlicher Größe und Auflösung ist aus ergonomischer Sicht nicht zu empfehlen da sich beim Sichtwechsel von einem Monitor zum anderen das Auge immer wieder neu anpassen muß.Gruß W.Bornema ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |