|
SolidWorks : Radialkraft auf Rohr
brainseks am 30.10.2006 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Christianalso Solidworks ist ein CAD Programm das weder Bauteilberechnungen kann noch irgendwelche Festigkeiten und erst recht keine Konstruktionsvorschläge bringt, im übrigen kann das auch kein anderes CAD denn CAD bedeutet computer aided design was soviel heisst wie computergestütztes konstruieren. Bauteilberechnungen kann man mit Finiten Elementen mittels FEM tools machen oder mit Hilfe der technischen Mechanik zu Fuss. Allerdings können die "bezahlbaren" und von "Nichtwissenschaftlern" bedienbare ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Virtueller Arbeitsspeicher
brainseks am 09.01.2004 um 11:22 Uhr (0)
Hallo nochmal http://www.msi-computer.de/download/doku/61xx/6117_dpo.zip hier der Link zum Handbuch. Auf Seite 19-22 in dem 400k grossen pdf dreht es sich um den Arbeitsspeicher. Ich würde nun hergehen und 2 Ram Module DIMM PC133 mit je 256MB kaufen, nach Möglichkeit Marke ( Samsung oder vergleichbares ) somit hast du zum Maximum was das Board kann aufgerüstet und 110 Euro investiert. Wenn das zuviel ist dann eben 2 DIMM PC133 mit je 128MB damit kommst auf 50Euro, von 3 Modulen würde ich abraten und eb ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Windows XP : Windows Firewall
brainseks am 19.06.2007 um 11:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Das Problem ist nicht sicher Sicherheit. Stell dir vor, du hast 2 Bodyguards.Somit kannst du dich sicher fühlen, und kannst dich doch noch frei bewegen.Wenn du aber 200 Bodyguards um dich herum hast, bist du zwar super sicher,kannst dich aber nicht mehr bewegen.......Stimmt nur wenn man eine Annahme trifft, nämlich die Sicherheit steigt mit der Anzahl der Bodyguards. Wenn man den Anführungen des Chaos Computer Clubs Glauben schenkt, sinkt die Sicherheit, da jeder Bo ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Kennwort anfrage???
brainseks am 01.02.2010 um 10:17 Uhr (0)
Es könnte auch gut sein, dass Du jemand bist der nicht viel Ahnung hat und trotzdem auf den Rechner eines anderen zugreifen willst, der mit einem Passwort gesichert wurde und Du jetzt von uns Tips haben willst wie man diesen Rechner knacken könnte.Also lieber keine Tips geben, wenn es Dein Rechner ist geh zu einem Computer Shop und lass Dir helfen...------------------Alles ist relativ, das weiss sogar der Maurer mit Zahnschmerzen dem gerade ein Ziegelstein auf den Fuss gefallen ist
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Computer friert dauernd: Wie das Problem finden?
brainseks am 23.09.2010 um 11:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter2:Ein Backup legt man an, wenn der Rechnung frisch aufgesetzt ist und alles installiert und eingestellt ist was man so will.Und die Zeit danach? Man erweitert, passt an, holt neue Software, deinstalliert, sichert, und irgendwann - Problem? Was soll ich denn jetzt zurückholen? Und wird der fehler dadurch behoben oder auf die nächste Maschine verschleppt?PeterWenn man Planlos Zeug rummacht und sich funktionierende Stände nicht sichert, hat man irgendwann das Problem dass man ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Computer friert dauernd: Wie das Problem finden?
brainseks am 23.09.2010 um 11:17 Uhr (0)
Ein Backup legt man an, wenn der Rechnung frisch aufgesetzt ist und alles installiert und eingestellt ist was man so will.------------------Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen könnte. (Saint-John Perse, fr. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975)
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Computer friert dauernd: Wie das Problem finden?
brainseks am 23.09.2010 um 10:32 Uhr (0)
Das ist nur mit Höllenarbeit verbunden, wenn man keine Backups benutzt, was ja durchaus sinnvoll ist.------------------Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen könnte. (Saint-John Perse, fr. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975)
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
SolidWorks : Viruswarnung, scheint doch ernst zu sein...
brainseks am 26.08.2003 um 11:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von StefanBerlitz: Hallo zusammen, es ist zwar wirklich lieb gemeint, aber ich möchte doch gerne bitten, dass jetzt nicht vor jedem neuen Virus, sei er auch noch so aktiv, gewarnt wird. Aktuelle Virenscanner helfen nicht immer um Probleme dieser Art zu lösen, da Viren oder Würmer wie auch der MSBlaster Sicherheitslücken benutzen um sich einzuschleichen hilft nur das System von dem Virus/Wurm zu befreien die Sicherheitslücke zu schliessen und weitere Massnahmen wie Firewall ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Notebook AMD 64bit
brainseks am 18.06.2004 um 13:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Letschinger: Ich kann es absolut nicht nachvollziehen, dass bei AMD immer noch die Schauergeschichten kursieren von wegen schlechterer Integrität. AMD baut top Prozessoren und Chipsätze, die keinerlei Schwierigkeiten bereiten und zudem noch günstiger sind. Ich konnte mir das jetzt nicht verkneifen ... Welche Chipsätze von AMD werden denn heutzutage schon noch für neuere Prozessoren verwendet? Kaum noch die originalen, da die wie die Intel originale recht teuer sind. Di ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfiguration sortieren
brainseks am 21.02.2006 um 14:29 Uhr (0)
Tjaja wenn Computer schlau wären.......- würden Sie einer Gewerkschaft beitreten- würden nicht wir in den Computer schauen, sondern die Computer auf uns- und sie uns wohlgesonnen wären, würden sie uns tatkräftig unterstützen und uns nicht immer nur Probleme bereiten- sie könnten uns schon vorher warnen, wenn der Anwender wieder mal nen Blödsinn vorhat- ...wer noch was weiss , aber lieber nicht sonst kommts ins Heise Eisen.
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Grafikkarte für AGP
brainseks am 31.08.2007 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ullrich:Wir haben einmalig PC`s bekommen und nun sind andere Einrichtungen an der Reihe. Meine Computer müssen jetzt für lange Zeit ausreichen. Die Stadt Dresden fällt von einer Haushaltssperre in die nächste.UlliAlso wenn ich Dich wäre, würde ich einfach mal bei den grossen bekannten Hersteller von Profiworkstations nachfragen, ob die was für eine Schule über haben für Lau. Ich hab mal bei HP gearbeitet, als der Workstationbereich zu Compaq gewandert ist, mussten alle Lager de ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Welcher Virenscanner ist bei euch im Einsatz?
brainseks am 11.02.2009 um 16:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sommerfeld: Avira hat auch gleich die größtmögliche Fehlerrate, da kann man auch gleich gar keinen Scanner installieren - da ist man besser dran. Und warum bringt eine Softwarefirewall nix? Das wird immer wieder behauptet, Argumente fehlen aber leider immer. Da wird also auch nur nachgeplappert...Avira wird von ct empfohlen als Produkt mit einer sehr guten Scanfunktion und wenigen Fehlalarmen. Wo Du das her hast mit den grösstmöglichen Fehlerraten ist mir schleierhaft.Die Erken ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : i7 + solidworks + nvidia fx3700
brainseks am 23.02.2009 um 08:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Smokelot:Hi,ich bin ja echt neidisch mein Chef hat mir nur einen Gamer PC spendiert.Intel Core 2 DUO mit 3GHZ4GB RamWin XP 32bitNvidia 8600 gtsJetzt mal nen Fazit:Ich denke nicht das SW der MEGA Hardware fresser ist und daher auch nicht einen Highend PC braucht um ausrechend zu sein. Was hat man auch davon? Am Ende liegt es doch sowieso daran wie der Fleischklumpen vor dem Monitor arbeitet. Und selbst ich der schon flinke Finger hat musste noch nie auf meine Computer warten. U ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |