|
SolidWorks : Ausrichtung von Modell ändern
brainseks am 27.10.2011 um 11:46 Uhr (0)
Einfügen/Features/Körper verschieben-kopieren/ da gibts auch drehen usw.------------------Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten ersetzen - Verknüpfungen
brainseks am 10.12.2008 um 12:58 Uhr (0)
Das wird beim Ersetzen der Komponente eingeblendet nachdem man die Komp. ausgewählt und ok gedrückt hat, kommt ein Fensterle, der Property Manager, aber nur wenn man das automatische Einblenden selbigen auch in den Optionen gesetzt hat.------------------Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponente von Baugruppe in Zeichnungsableitung an falscher Stelle
brainseks am 30.11.2005 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fräulein knoth:und meine Gewindedarstellung ist trotz einblenden aller Gewindedarstellungen und verdeckten Kanten nicht sichtbar.Woran liegt das?Wenns importierte Teile sind, haben die ja keine Information über die Gewinde oder hast nachträglich Gewindebeschreibungen angefügt?
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fehlermeldung beim verknüpfen
brainseks am 30.09.2002 um 18:25 Uhr (0)
Hoi also ich kann nur wenig von deinem Featurebaum erkennen und die Verknüpfung die du grade machen willst, ist auch nicht ersichtlich, aber auf gut Glück würd ich mal vermuten, dass du ein Feature in der Baugruppe ausgeführt hast, ein Profil erstellt durch Elemente übernehmen eines anderen in der Baugruppe befindlichen Teiles oder sowas. Also ein Feature, das in einem Teil verwendet wird und das sich eine Geometrie eines anderen Teiles bedient. Wenn du nun nur ein Teil der beiden verschieben willst, sich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben
brainseks am 09.07.2010 um 11:14 Uhr (0)
unteres Ende schnappen und nach unten wegziehen, ist kein Bug ist ein Feature :-)------------------Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen könnte. (Saint-John Perse, fr. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : lineares Komponentmuster und drehen jeder Komponente
brainseks am 02.04.2008 um 09:59 Uhr (0)
nach erstellen des linearen Musters zur "groben" Positionierung mit rechtsklick auf das Musterfeature und Muster auflösen, dann kannst Du beliebig die Orientierung bearbeiten, natürlich nicht mehr das lineare Muster, da es nur dann linear ist, wenn alle Bauteile die gleiche Orientierung haben.------------------Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Eine Komponente zu viel im Muster
brainseks am 09.02.2004 um 11:35 Uhr (0)
Also nochmal bei der Baugruppe bzw. den Teilen von McT liegt bei mir der Fehler mit dem doppelten Teil auch vor. Bei dem Teil von Oldie stimmts bei mir und wenn ich selbst ein neues erstelle stimmts auch, wobei ich bei meiner TEST3 auch einen seltsamen Fehler erhalten habe, also irgendwo ist liegt da ein Problem, bin noch nicht dahintergekommen wo. Grüssle
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Features verschieben
brainseks am 09.07.2010 um 10:22 Uhr (0)
Gussteil oder Kunststoffspritzguss wirds sein, da hats bald mal mehrere hundert Features------------------Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen könnte. (Saint-John Perse, fr. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks vs. One Space Designer
brainseks am 02.09.2004 um 22:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von OttoER: Bei Solidworks wird mit Abhängigkeiten in einer Baugruppe gearbeitet, d.h. sollte sich eine Gewindebohrung verschieben, verschiebt sich die Schraube und die Einarbeitung für die Schraube auch, wenn man denn richtig gearbeitet hat. Dies geht auch mit anderen Konturen. Wie gesagt, funktioniert nur dann wenn man überlegt arbeitet sonst gibt es Fehlermeldungen im Teilebaum was nachgearbeitet werden muß. Beim One Space Designer gehen diese Abhängigkeiten in der Grundve ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Interferenzvolumen nach Excel auslesen?
brainseks am 16.01.2009 um 15:29 Uhr (0)
Ohne die Baugruppe gesehen zu haben, nehme ich an, dass sich das Volumen nur durch das Verschieben der Bauteile ja nicht ändert, was fehlt wird noch die Funktion sein, die die Volumen entfernt die nicht benötigt werden.------------------Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bitte um Hilfe bei Ausformung
brainseks am 23.10.2008 um 21:29 Uhr (0)
Dachte auch immer ich müsste so sauber wie möglich und mit wenigen Features alles erstellen, spätestens bei komplexeren Kunststoffteilen muss man mit Fläche löschen/verschieben usw. arbeiten und man sollte die Features nutzen die es gibt und die einem die Arbeit erleichert, dazu sind die da.------------------Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansicht drehen
brainseks am 23.06.2010 um 11:20 Uhr (0)
Hi die Ansicht mal anklicken dann rechte Maus dann bei dem Eintrag Verschieben/Drehen/Zoomen kann man den beliebigen Winkel eingeben.Grüssle------------------Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen könnte. (Saint-John Perse, fr. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kopfspeilraum nachträglich ändern
brainseks am 23.07.2010 um 15:42 Uhr (0)
Du kannst durchaus noch ein wenig weiterpfuschen, die Platte in der Seitenansicht, Filter auf Flächen, Rechteck aufziehen, so dass die Bodenfläche der Stirnsenkungen markiert sind, dann Fläche verschieben um den Betrag den Du willst.Vorgehensweise ist die normale Arbeitsweise von One Space Designer OSD ------------------Diplomatie ist die Kunst, mit hundert Worten zu verschweigen, was man mit einem einzigen Wort sagen könnte. (Saint-John Perse, fr. Lyriker u. Diplomat, 1887 -1975)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |