Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 63, 63 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Hardware Allgemein : Lenovo Thinkstation S10 SBA45GE
brainseks am 08.01.2009 um 08:35 Uhr (0)
Hi nochmal, habe mal 2 Rechnerkonfigs zusammengestellt, sind nicht mit Preistrend.de auf Preis optimiert sondern einfach mal bei Alternate zusammengeklickt weil ich weiss, dass die Einzelkomponenten auch zusammengebaut als fertiger Rechner liefern für glaub 20¤ Aufpreis. Über XP oder Vista lässt sich streiten, ebenso Gehäuse ist auch Geschacksache dabei aber es ist ein gedämmtes Gehäuse, die restlichen Komponenten halte ich für das Optimium was Preis/Leistung momentan angeht. Zitat:Original erstellt von Jo ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Desktop- PC für CAD, welche Komponenten?
brainseks am 13.11.2008 um 11:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MadHatter:- Das OpenGL-Argument bei Vista das weiter oben gefallen ist, ist auch hinfällig. Hab hier eine Quadro FX570 im Rechner, alles funktioniert wunderbar. Weiß nicht, woher dieses Gerücht kommt.Ist kein Gerücht sondern Tatsache, Microsoft wollte in den Standart Vista Grafikkarten treiber die OpenGL Schnittstelle zum Vorteil der eigenen Direct3D Schnittstelle weglassen, auf massiven Protest haben sie eine wenig performante an Direct3D angehängte OpenGL Schnittstelle drange ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Hardware Allgemein : Computer macht nicht mal mehr piep
brainseks am 28.01.2011 um 10:19 Uhr (0)
Ich hatte letztens den Rechner meiner Mutter der sich nicht mehr einschalten liess, nachdem ich die bei mir daheim funktionierenden Komponenten eingebaut hatte, alles wieder raus (Mainboard, CPU, RAM, Graka) und zurückgebaut, ging immernoch nicht. Hmm son Shiit was ist denn nun. Bis ich drauf kam, dass der Schalter am Gehäuse rausgerutscht ist und der Drückknopf am Gehäuse den Schalter nicht mehr betätigen konnte. Wieder richtig eingeklipst, ging alles wieder :-)Ansonsten wenns Netzteil neu ist, das Kaltge ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
SolidWorks : Neuer Rechner
brainseks am 22.01.2004 um 11:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von HarryD: Hallo, erst vor kurzem habe ich einen Vergleich zum kopieren von Daten über Netz bzw. von Platte zu Platte innerhalb eines Rechners. Übers Netz war nicht mehr als 30Mb/s zu erreichen, da noch 30 Kollegen auf dem selben Stockwerk arbeiten und sich einen GB-Hub(?) teilen. Von dort geht es mit 100Mb zu den Rechnern. Innerhalb meiner im Profil beschriebenen Maschine komme ich von einer Platte zur anderen mit 200Mb/s.  Und das ist doch im Vergleich zum Netz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bestätigen Taste
brainseks am 12.10.2011 um 13:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von klucky:Auch ich schwenke mein Modell mit der mittleren Maustaste ein einfacher klick mit dieser Taste schließt jedoch in ProE/Creo und CoCreate auch die aktive Aktion ab und das Modell lässt sich mit Strg oder Shift +Mittlere Maustaste verschieben.Wenn man ein neues CAD anfängt tut man sich immer schwer und man versucht das neue CAD irgendwie so hinzubiegen dass es sich so bedienen lässt wie das was man schon kennt. Da das auf keinen Fall gelingen wird, rate ich Dir freunde Dic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zu viele mates machen es langsam ?
brainseks am 23.08.2005 um 17:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wurfsche:Das mit den mates ist schon ein Problem, das Kenn ich auch, gerade in großen Baugruppen wo man wirklich mal fix was zusammenschustern mußte und sich hinterher ärgert weil man alle Verknüpfungen noch mal aufarbeiten muß(oder sollte).ich behelfe mir immer folgendermaßen:Alle Teile die schon richtig positioniert sind einfach Fixieren und die entsprechenden mates unterdrücken. Man kann sie auch löschen wenn man meint man braucht sie nicht mehr, aber die Unterdrückung kann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW2008: Separieren mehrfach verbauter Komponenten
brainseks am 28.01.2011 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von oeNkraD:Nur, dass die Verknüfungen nicht kopiert werden ist ärgerlich *g*... aber naja...GrüßeAlexWenn Du die Verknüpfungen mitnehmen willst, musst Du hergehen und das ursprüngliche Teil öffnen, speichern unter, neuer Name, Änderung durchführen, speichern. Wenn Du dann Komponente ersetzen machst, und sich Fläche nur in Abmessungen geändert haben, die ursprünglichn Flächen aber noch vorhanden sind, gehts ohne Probleme mit Verknüpfung mitnehmen. Hintergrund ist, jede Fläche hat e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : hilfe bei laptopauswahl für SW
brainseks am 23.11.2010 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Denisder Laptop ist so schlecht nicht, ich hätte da allerdings zwei drei Kritikpunkte. Als erstes das Bright View Schminkspiegel Display, sprich ich würde auf jeden Fall eins nehmen was ein mattes nicht spiegelndes Display hat. Zweiter Kritikpunkt ist die ATI Grafikkarte, die mag zwar schnell und dabei günstig sein, doch sind die Grafikkartentreiber von ATI seit Jahren oder eigentlich schon immer miserabel, experimentell und fehlerhaft. Ich würde zu einer Nvidia Grafik raten, sicherlich auch nicht oh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Methodik Gussteil
brainseks am 09.03.2010 um 16:49 Uhr (0)
also ich persönlich störe mich ein wenig an der Formulierung methodisch korrekt. Also nach meiner Erfahrung nach funktionieren vorher ausgedachte Methodiken und Vorgehensweisen nur bei einfachen Bauteilen. Bei sehr komplexen Bauteilen ist die Featurehistorie garantiert nicht überall korrekt und effektiv, da man sich das Bauteil erarbeitet sprich entwickelt und man nicht immer gleich die beste Idee oder Vorgehensweise verfolgt aber ab einem Zeitpunkt X nicht mehr zurück will um alles von vorne aufzubauen.Ic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umstieg auf neue Versionen
brainseks am 08.08.2005 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gismo:HI Michael,ich versuch mal zu antworten  [QUOTE]- gibt es eine Anforderungsliste, welche Funktionen auf Stabilität selbst getestet werdenEine List gibt es bei uns nicht direkt. Es werden verschiedene Teile/ BAugruppen getestet, die unserem Standardumfang entsprechen, bzw. Die bekanntermaßen Probleme bereiten (daher lassen wir 2005 auch aus!  )[/QUOTE]Hallo Thomas danke schonmal für die Antworten, natürlich auch danke an Stefan. Verrätst Du mir die Gründe warum Ihr n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2008 + PDM = nix gut??
brainseks am 09.07.2008 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:Hallo zusammen,ich kann beim Thema PDMWorks Enterprise zwar nicht mitreden, aber zum Thema Dokumentenverwaltung und disziplinierte Anwender sag ich nur: lieber (irgendein) langsames PDM System vernünftig angepasst nutzen und längere Lade- und Speicherzeiten in Kauf nehmen, als sich auf die disziplinierten Anwender verlassen müssen. Es reicht vollkommen [b]einer aus, der meint, er wüsste schon was er tut, um alles ins Chaos zu stürzen (und deswegen IT Admins und So ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz