Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Gummiband ausblenden
bu am 28.10.2005 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Leute,ich kann Dabrunz Problem sehr gut nachvollziehen mit dem unsichtbaren Gummiband. Via Lisp Geometrie erstellen und plazieren ohne dass das alte Objekt bzw. Gummiband sichtbar ist.Einfacher Weg: 1. Blockerstellen (Block in Zeichnung nicht beibehalten) 2. Block einfügen (jetzt ohne Gummiband) 3. Block zerlegen 4. und bereinigenMfG bu

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Normteilbibliothek
bu am 07.11.2005 um 14:03 Uhr (0)
Tach Leute,hat von euch jemand eine Normteilbibliothek (hauptsächlich M-Schrauben) auf Basis Lisp. Am besten noch mit DCL-Oberfläche. Sie darf auch ruhig was kosten. Im Internet habe ich nichts vernünftiges gefunden.Danke bu

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Menüdatei, Toolbar ein- und ausschalten mit LISP
bu am 03.04.2006 um 06:46 Uhr (0)
Hallo Jens,ich habe mir in Lisp komlette User-Menüs zusammengestellt. Den Aufruf zu den "Profilprogrammen" habe ich in der acaddoc.lsp gespeichert. Es funktioniert problemlos und sicher. Davor entlade und lade ich das entsprechende Menü (nur um sicherzugehen dass es auch da ist). Das reine ein- und ausblenden der Toolbars geht so schnell dass sich die vorab-if-Abfrage nicht lohnt.(defun c:Menu1 ( / ) (command "_-toolbar" "_all" "_hide") ;Alle ausblenden ;Werkzeugkästen einblenden (command "_-toolbar" " ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : DCL-Steuerung
bu am 18.09.2006 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Leute,über die Suche komme ich nicht wirklich weiter..! Ich möchte DCL-Boxen interaktiv gestalten. In Grenzen komme ich über das Kopieren von vorhandenen LISP-Programmen weiter. Leider erschließt sich mir aus denen keine Grundstruktur an die man sich halten kann. Gibt es vernünftige Anleitung oder Handbücher zum Thema "Steuern von DCL-Boxen".Gruss bu

In das Form Lisp wechseln
Lisp : (command _open)
bu am 24.10.2006 um 07:36 Uhr (0)
Tach CADwiesel,grundsätzlich in Lisp.Ich will eine Datei direkt öffen und dachte es geht über:(setvar "filedia "0")(command "_open" "C: est.dwg")(setvar "filedia" 1)Gebe ich in die Befehlszeile _open ein springt sofort die Dialogbox "datei öffnen" auf.Gebe ich in die Befehlszeile (command "_open") passiert einfach nichts.Gruss bu

In das Form Lisp wechseln
Lisp : (command _open)
bu am 24.10.2006 um 10:32 Uhr (0)
@Paulchen (initdia) funzt leider nicht@cadmiumHut ab, der Fachmann staunt der Laie wundert sich..!Da sieht man es mal wieder, da hatte ich keine Chance.Was nicht heísst dass mir noch was einfällt. Das Problem ist, dass ich beim Öffnen gleich auf Zoom Grenzen gehen und auch noch einen Layerkonverter starten will. Beim Öffnen der Zeichnung falle ich jedoch aus meinem Lisp heraus. Und in die ACADDOC will ichs nicht einbinden da es nur spezielle Zeichnungen betrifft. Hat jeman eine Idee?Gruss bu

In das Form Lisp wechseln
Lisp : dcl-programmierung
bu am 28.11.2006 um 11:24 Uhr (0)
Tach Leute,ich versuch eine DCL-Box zu steuern. Das Problem ist dass ich eine EXIT_BOX schon während der Eingabe prüfen möchte. Diese Möglichkeit kenne ich aus anderen Sprachen z. B. !change_value . Gibt es diese Möglichkeit auch in Lisp?Gruss bu

In das Form Lisp wechseln
Lisp : dcl-programmierung
bu am 28.11.2006 um 15:09 Uhr (0)
Tach Joern,das ist ja das Problem, ich möchte den Wert schon vor dem OK prüfen. Also ohne Bestätigen auf OK. Bei laufender Eingabe. Nach wie vor die Grundsatzfrage "Ist das überhaupt möglich" in LISP + DCL??Grüsse

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Arbeitspfade
bu am 22.03.2007 um 14:53 Uhr (0)
Tach Leute,Ich bin mal wieder auf der suche in CAD.de und hab das meiste auch schon gefunden. Es dreht sich um das Setzen der Suchpfade via Lisp. Da ich nun auch noch andere Pfade setzen will (Plotstyles, Plotters..usw.) frage ich nun wie komme ich an all die gesetzten Variablen. Gibt es hier einen ähnlichen Befehl wie "setvar" welcher alle auflistet oder steh ich hier komplett auf dem Schlauch.Grüsse bu

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Plotformate
bu am 14.06.2007 um 09:00 Uhr (0)
Tach Leute,ich hab mal wieder ein Lisp-Problem. Beim Plotdialog werden nach Auswahl des Plotters(Druckers) alle Papierformate angezeigt welcher dieser unterstützt. Nun sollte ich aber diese Information , z. B. als Liste, haben ohne dass ich den Plotdialog aufrufen muss. Gibt es hier Möglichkeiten. Die Liste der verfügbaren Plotter rufe ich über (dos_printers) auf und kann dann hier den entsprechenden auswählen.Gruss bu------------------Gruss bu

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Sprache Betriebssystem
bu am 23.07.2007 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Leute,hat jemand eine Idee wie ich aus Lisp an die Sprache des Betriebssystems komme, also in welcher Sprache der Rechner installiert ist?------------------Gruss bu

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mechanical Partlist mit Lisp auslesen
bu am 28.05.2008 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Herr Hübner,nein, meine sysinfo stimmt so nicht mehr. . Aktuell ist AutoCAD 2006 MPP und hoffentlich Anfang nächsten Jahres AutoCAD 2010 MPP. Dies soll uns jedoch heute noch nicht belasten.Trotzdem erstmal vielen Dank für die angebotene Hilfe.------------------Gruss bu

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dateien aus Fremdsystem
bu am 05.12.2008 um 11:44 Uhr (0)
Tach Leute,wir haben Daten massenhaft aus einem Fremdsystem nach AutoCAD konvertiert. Nun gibt es in diesen Zeichnungen gefüllte Flächen welche im Vordergrund liegen. Objekttyp "HATCH". Nun habe ich die Möglichkeit über die Zeichenreihenfolge diese von Hand nach hinten zu legen. Wozu ich allerdings immer ein Referenzobjekt brauche dessen Lage ich auch nicht kenne. Die Objekte finde ich über den Objekttyp "HATCH", kann ich diese via Lisp ganz nach hinten legen ?------------------Gruss bu

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz