Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 34, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp warten lassen
bu am 07.01.2009 um 08:18 Uhr (0)
Ein gutes neues Jahr wünsch ich allen ....Ich hab so einen Fall schon mal gelöst. Indem ich die .exe welche ja "extern" läuft, am Ende eine Datei rausschreiben lass. Diese Datei dient nur als Kenner ob die .exe fertig ist oder nicht. Dadurch dass diese Kenner-Datei eindeutig definiert und natürlich sehr klein ist, sind Performance Probleme minimal. Das Programm läuft auch nach einigen Jahren sicher. Fürs Erstellen der Kenner-Datei gibt es noch einen Time-out. Falls die .exe stehen bleibt. Wie ihr seht alle ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer und Farbe umschalten
bu am 15.04.2009 um 10:25 Uhr (0)
Hi Jörn,das Problem ist dass der Befehl _Mtext überlaufen wird. Wenn ich "initdia" nicht benutze wird die Mtext-Maske unterdrückt. Soweit ich das jetzt beurteilen kann wird Layer und Farbe gesetzt, dann die Line erzeugt- soweit ok. Nun wird Mtext gestartet und das Lisp läuft im Hintergrund weiter. Weshalb auch Layer und Farbe wieder zurückgesetzt werden. So, und deshalb greifen auch deine Zeilen nicht. Wenn du das Prog 2x hintereinander aufrufst (die Linie hab ich rausgenommen) wird der Text aus dem ersten ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Systemeinstellungen
bu am 08.08.2011 um 15:00 Uhr (0)
Hallo CADwiesel,das war mir schon fast klar, dass das geht. Ich gebe zu zu, die Frage hatte auch einen rethorischen Tatsch. Die Frage die bleibt ist das wie. Wie komme ich an entsprechende Variablen bzw. wie kriege ich die mit geänderten Werten wieder rein. Ich kann schon so einigermaßen Lisp, viele werden sich mit Grauen an meine Fragen von früher erinnern, nur eben beim ActivX steig ich aus. Sollte die Frage aber zu direkt und konkret sein, ziehe ich diese gerne zurück.------------------Gruss bu

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD Mechanical : Stückliste in AutoCAD MPP6
bu am 03.01.2005 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Leute, kann ich eine im MPP6 erstellte Stückliste via Lisp direkt in eine Textdatei auslesen. Mit der Standardfunktion (Stücklistenexport) kann ich nicht leben Mit attributierten Blöcken ist dies kein Problem. Gruss bu

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Autocad LT : Macro für kopieren und einfügen
bu am 05.08.2004 um 08:40 Uhr (0)
Hallo, warum willst du das über eine 2 te Zeichnung erledigen. Ich habe so etwas änliches (allerdings mit LT ToolKIT und LISP) erstellt. Ich lösche alles ausser den Elementen die als DXF gespeichert werden sollen, bereinige die Zeichnung und speicher als DXF.Danach wird die Zeichnung geschlossen. Das Original bleibt unberührt. Gruesse

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Voreinstellungen
bu am 04.11.2004 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Leute, es gibt doch in Extras - Optionen - Öffnen und Speichern die Möglichkeit das Zeichnungsformat welches automatisch vorgeschlagen wird einzustellen. Kann ich diese Format auch ausserhalb dieser Dialogbox festlegen (z. B. via Systemvariable oder Lisp) . System AutoCAD 2002 MPP6 Grüsse

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz