|
CATIA V5 Datentransfer : Datenkonvertierung von Catia V5 nach I-deas
cabec am 27.05.2003 um 11:53 Uhr (0)
Hi. Bin nicht der IDEAS-Fachmann, aber das Problem mit den üblichen Checkern, kenne ich. Da wirst du ohne manuelle Nacharbeit, mit unter recht kräftig, nicht sehr weit kommen. Hatte gerade heute eine Konvertierung von IDEAS nach V4 mittels STEP. Das war haarsträubend. 1. waren die Daten von Anfang an nur Schrott und 2. kamen die in V4 in einem 10000er Bauraum an. Drunter war nichts zu machen. Und wir arbeiten standardmäßig in einem 2000er. Aber das Problem hast du ja bei V5 nicht. Wenns um Direktschnittste ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : IDF (Intermediate Data format) und CBD (Circuit Board Design)
cabec am 21.05.2003 um 11:58 Uhr (7)
Hi Daniel.Prima, es gibt jemanden, der sich auch mit IDF beschäftigt. Wir beginnen gerade damit und daher habe ich den Auftrag bekommen, dass ich mich ein wenig darum kümmern darf.MCAD ist CATIA V5R10SP3. ECAD ist Cadence 14.2. Habe mir gerade die Doku zu IDF rein gepfiffen, die ist ja nicht so groß. Aber irgendwie stehe ich damit noch ein wenig auf Kriegsfuß, denn wenn ich ein IDF ex- und danach wieder importiere aus der V5 heraus, dann habe ich einige Phänomene: Einmal war eine contrained area auf der fa ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
Unix allgemein : Killen von rpc.ttdbserver? Welche Folgen?
cabec am 19.08.2003 um 15:01 Uhr (0)
Hi. Ich möchte unter AIX 4.3.3 ein Verzeichnis unmounten. Das schlägt mit einem resource busy fehl. fuser -c /dev/logical_volume zeigt mir: /dev/logical_volume: 18328 Ein ps -ef | grep 18328 bringt dann: root 18328 9616 0 Jun 20 - 0:43 rpc.ttdbserver 100083 1 Die Frage ist jetzt, wie kann ich mein Filesystem abhängen, ohne den rpc-Dienst zu töten? Oder muss ich ihn töten und mit welchen Folgen habe ich da zu rechnen? So wie ich die Doku, die ich gefunden habe, verstanden habe, ist diese ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : CATPart Datei in CATIA V4 lesen
cabec am 03.04.2003 um 11:11 Uhr (0)
Hi. AFAIK brauchst du eine V5-Installation auf der Maschine, auf der du auch V4 laufen hast. Nur dann kannst du die CATPart-Files in V4 direkt öffnen. Wird wahrscheinleich ein Batch angestupst, der extern das CATPart in eine *.model umwandelt oder in ein Export-File, dass dann importiert wird. Das weiß ich aber nicht, ist nur eine Vermutung. ------------------ Gruß, Carsten.
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : CATIA V4 Applikationstransfer
cabec am 01.03.2013 um 09:44 Uhr (0)
Kennt ihr das, dass man tagelang an einem Problem sitzt und nicht so wirklich weiter kommt? Und dann fragt man nach und schon eine Stunde später ist man ein Stück weiter? Ich könnte mir ja in den A.....llerwersten beißen.Das Lizenzproblem ist gelöst; es war ein Rechteproblem. i4tv hatte ich immer als root laufen lassen, aber kein User hatte Rechte, die i4ls.ini zu lesen. *Kopf_auf_den_Tisch_hämmer*V4 ist zwar noch nicht oben, aber jetzt habe ich eine andere Fehlermeldung, mit der ich suchn kann bzw. kann d ...
|
In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Löschen manchmal nur nach BR bzw. mit Lupe
cabec am 10.12.2003 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Forum. Ich habe nach meiner Suche nichts gefunden, wobei ich aber davon ausgehe, dass noch einige andere das Problem haben. Daher bin ich auch für einen Link zum Thread dankbar. Wir haben hier folgendes Prob: Wenn wir in Catia V4 Elemente z.B. löschen oder ins NoShow verschieben wollen, dann funktioniert das erst nach einem Buffer Refresh bzw. wenn man das Element mit der Lupe anklickt. Das ist tierisch nervig. Kann mir da jemand bitte einen Tipp geben oder sagen, ob es dagegen ein PTF gibt? Danke im ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
PARTsolutions : CATIA V4, AIX 5.1 und PartSol 8.0.18
cabec am 08.12.2003 um 15:52 Uhr (0)
Hallo @all. Habe nach einigem Hickhack Partsolution innerhalb obiger Umgebung installiert. Hickhack weil setup.sh nicht wollte. In diesem Script wird ein tar-Archiv entpackt, in meinem Fall aix.tar. Der Witz war nur in aix.tar war install.exe . Das war aber keine exe, sondern ein tar-Archiv. Als ich das ausgepackt hatte, fand ich wieder ein aix.tar und darin wiederum eine install.exe . Das war jetzt die richtige. Also habe ich das ganze geschickt ausgetauscht und die Installation gestartet. Wenn ic ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATIA V4, AIX 5.1 und PartSol 8.0.18
cabec am 19.01.2004 um 11:35 Uhr (0)
Hallo @all. Nein, vorher lief 7.3.x. Diese Version wurde wieder reaktiviert. Habe das ganze nur auf meiner Maschine getestet; da aber alle Clients mittels NIM installiert sind, dürften auch alle die gleichen Probleme haben. War bis jetzt immer so. :-/ Zudem ligen alle Daten in einem NFS-gemounteten Verzeichnis. Ein Verzeichnis /tmp/.cadenas gibts bei mir nicht. Zumindest nicht unter 7.3.x. Any ideas left? Unsere User bekommen nämlich zunehmend Ärger mit dem Einkauf, da die Preise mehr und mehr falsch sind. ...
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
PARTsolutions : CATIA V4, AIX 5.1 und PartSol 8.0.18
cabec am 26.02.2004 um 13:11 Uhr (0)
Hi Forum. Habe vom Cadenas-Support eine Antwort bekommen, die bei uns hier funzt: Innerhalb der $CADENAS/iface/CATIAV4/pinit.sh gibt es eine Sektion für AIX, in der folgende 4 Zeilen eingefügt werden müssen: if [ $DISPLAY = :0.0 ] ; then DISPLAY= unix:0.0 export DISPLAY fi HTH . ------------------ Gruß, Carsten.
|
In das Form PARTsolutions wechseln |
|
CADIM/Axalant/Eigner PLM : Eigner PLM mit V5 und Cadence
cabec am 02.04.2003 um 10:57 Uhr (0)
Hi. Ich hoffe, ich bin hier in dem Forum richtig. Wenn nicht, bitte mich dahin verschieben, wo meine Frage besser aufgehoben ist. Aaalso: Ich sitze gerade in einem Workshop über einen Piloten mit Eigner PLM für unsere Business Line. Es geht darum, CATIA V5 und Cadence (das ist ein ECAD-Proggi) mit Eigner PLM zu verwalten. Gedacht ist den Server unter HP-UX 11e rennen zu lassen. Clients sind für V5 Win2k und AIX (in Zukunft auch HP-UX), für Cadence ist es Win2k. Frage: Gibt es dazu irgendwelche Erfahrungen? ...
|
In das Form CADIM/Axalant/Eigner PLM wechseln |