|
CATIA V5 Drafting : Länger der Schnittline ändern/Abgeleiteter Ansichtstyp
cad-bho am 12.02.2010 um 15:02 Uhr (0)
Hallo,In meiner alte Arbeitsstelle, war es möglich, die endpunkte der Linie zu ziehen. Also war es möglich die Linie einfach zu kurzen oder verlängern. Hier mit diesem Catia geht es gar nicht. Die Punkte bleiben stehen. Egal ob die Linie oder die Punkte fixiert sind oder nicht.Drafting/Geometry/Allow direct manipulation------------------Gruss BerndWer Glück im Spiel hat, hat anschliessend Geld für die Liebe
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Zeichnungen übereinander legen
cad-bho am 17.03.2010 um 06:49 Uhr (0)
Hallo,vor 20 Jahren hatte ich mal ein Tool in (ähemm) Autocad, das 2 Zeichnungen vergleichen konnte: Zeichnung A wurde grün gefärbt, Zeichnung B rot. Waren die Zeichnungen deckungsgleich, erschienen die Linien Texte usw. schwarz (grün + rot = schwarz). Unterschiede der Zeichnung A waren grün und der Zeichnung B waren rot. Ich mache es mit Catia heute ähnlich- jedenfalls sind die Unterschiede sehr einfach zu erkennen.Vielleicht regt das Posting einen Spezi an, so etwas auch mal für Catia zu automatisieren ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Faltenbalg mit unterschiedlichen Anschlüssen
cad-bho am 07.09.2009 um 07:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein Problem:Ich muss einen Faltenbalg konstruieren. An der einen Seite soll er eine Welle abdichten (rund) an der anderen Seite muss der Anschuss an das Gehäuse (aus Platzgründen) oval sein. Ich versuche mal einen Screenshot von einem Drahtmodel, dass das Prinzip darstellt, anzuhängen (jpg).Den Faltenbalg rund ODER oval zu erstellen habe ich schon geschafft- nur die Transformation von rund auf oval bereitet mir Probleme. Ich habe auch einen Körper mit Mehrfachschnitten erstellt- da fehl ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Faltenbalg mit unterschiedlichen Anschlüssen
cad-bho am 07.09.2009 um 14:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,und vielen herzlichen Dank für die Hilfe.Anbei ein Screenshot vom fertigen Übergang Rund- auf Langloch (hinterer Teil des Faltenbalges).Für nen CATIA V5 - Anfänger gar nicht so schlecht... Gruss Bernd
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zahnringpumpe ( Gerotorpumpe ) Geometrie
cad-bho am 09.02.2010 um 06:50 Uhr (0)
Hallo,ich glaube, ich habe die Frage nicht richtig verstanden."Also ich würde das gerne mit V5 machen weil mir das jetzt interessant erscheint.."Warum nicht mit NG oder IDEAS oder ...."Habe da im Netz eine Software gefunden aber die ist natürlich nicht für Umme (Gerotor Design Studio).."Na gottseidank gibt es CATIA ja für ne "Umme"..." Vielleicht hat hier jemand eine Idee??"Klar- Buch kaufen oder Lehrgang besuchen und lernen. Vielleicht hat der AG auch nichts dagegen, wenn mal etwas anderes konstruiert wir ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Zahnringpumpe ( Gerotorpumpe ) Geometrie
cad-bho am 10.02.2010 um 07:10 Uhr (0)
Hallo,hast du keinen Ehrgeiz?! Das hat nichts mit Ehrgeiz zu tun.Sag blos du darfst keine privaten Sachen bei dir machen.Was hastn du fürn Arbeitgeber?! Automobile component supplier - ist im Moment nicht so lustig...! Die Kollegen und ich können daher auch mehrere CAD-Systeme...Für Kurven ist CATIA V5 nicht so das Pralle... würde ich mit UG machen, da gibt es gleich die richtigen Funkionen.Warum muss denn das Zahnrad so exakt konstruiert sein? Ein STL-Teil wird doch wahrscheinlich nicht davon gemacht, ode ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Szene in Zeichnung übernehmen?
cad-bho am 16.03.2012 um 09:08 Uhr (0)
Moin zusammen,bin mal wieder bei Catia gelandet :-)Ich habe mal zwei Fragen:1. Wie löscht man denn eine Szene wieder?2. Wie kann ich denn eine Szene in eine Zeichnung übernehmen?Danke schon mal im vorausGruss Bernd------------------Gruss BerndVor zwei Monat wusste ich noch nicht, wie Inschenör geschrieben wurde- heute bin ich einen
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Viewer für Catia V5
cad-bho am 15.03.2013 um 08:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es einen Viewer für Catia V5 um sich nativ CAD-Daten anzeigen zu lassen?Es geht um eine externe Firma, die kein Catia V5 hat.------------------Gruss BerndCAD = Copieren Ausschneiden Draufkleben (so haben wir früher CAD gemacht)
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Viewer für Catia V5
cad-bho am 15.03.2013 um 13:39 Uhr (0)
Vielen Dank,hat mir sehr geholfen.------------------Gruss BerndCAD = Copieren Ausschneiden Draufkleben (so haben wir früher CAD gemacht)
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
I-deas : Schritte rückgängig machen
cad-bho am 11.03.2009 um 10:01 Uhr (0)
Hallo,arbeite zur Zeit zwar mit CATIA V5 - habe aber in der Vergangenheit schon mit IDEAS gearbeitet (ca. 10 Jahre lang).Vieleicht sollte ich das Teil mal modellieren und dann wieder zurücksenden. Habe hier allerdings nur IDEAS 13 zur Verfügung. Wenn ich das Teil oder das Problem sehen könnte, könnte ich auch eine Lösung anbieten.Gruss Bernd
|
In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : BOM Listen auf Layer legen
cad-bho am 21.01.2010 um 09:48 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal meine I-DEAS Kiste hochgefahren und nachgeschaut: Ihr benutzt im Drafting "Generates a Bill of Materias report".Ok- das ist mir jetzt durchgegangen... ich arbeite zwar seit 11 Jahren mit I-DEAS- seit den letzten 3 Jahren aber fast nur noch mit CATIA V5.Also- die BOM ist ein Systemsymbol, da kann man die Attribute ändern- leider nicht den Layer. Wenn es nur um die Tabelle ginge... da würde ich die Zeichnung in- und exportieren. Dadurch würde die Tabelle ein (editierbares) Symbol. Allerdin ...
|
In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : Maße Part in Zeichnung
cad-bho am 17.03.2010 um 09:45 Uhr (0)
Ich glaube, das geht nicht- jedenfalls nicht bei mir mit UNIX. Ich arbeite seit ein paar Jahren mit CATIA V5- da kann ich die Masse auch übernehmen wie mit SWX.------------------Gruss BerndVor zwei Monat wusste ich noch nicht, wie Inschenör geschrieben wurde- heute bin ich einen
|
In das Form I-deas wechseln |
|
I-deas : I-deas 12: prompt für die Befehle update und modify gesucht
cad-bho am 16.02.2010 um 08:38 Uhr (0)
History Access = $ /cr spe ht Hierarchy = $ mpos :; / a hHabe hier IDEAS 13.3 - die Befehle laufen aber auch auf R12Muss leider seit 3 Jahren mit CATIA V5 arbeiten- schön wenn man mal wieder hier bei IDEAS helfen kann ------------------Gruss BerndWer Glück im Spiel hat, hat anschliessend Geld für die Liebe
|
In das Form I-deas wechseln |