|
Rund um Autocad : Lisp- und Reaktorprogrammierung erlernen?
cad-intensiv am 14.06.2005 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Leute, das ist keine Werbung, sondern eine Umfrage, die für konkurrierende Anbieter eben so interessant ist. Es besteht keine Möglichkeit, Dienstleistungen zu bestellen. Sie steht auch hier im Rund um AutoCAD Forum , weil diejenigen, die ins Lisp-Forum gehen, meistens schon Lisp beherrschen. Bitte nicht löschen! Wir sind ein CAD-Systemhaus aus der Schweiz und planen, europaweit Vor-Ort-Kurse für die Autolisp/Visuallisp Programmierung anbieten. Bevor wir aber weiter in den Aufbau investieren, wollen ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Z-Koordinaten über txt-Dateien einfügen?
cad-intensiv am 05.08.2005 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bauz:HAllo zusammenkann mir jemand sagen wie und ob man z-Koordianten aus einer txt-Datei in ACAD importieren kann.Die txt ist so aufgebaut z.B.:2500000.0000 5600000.0000 39.36wäre nett wenn einer eine Lösung kennt oder ein kleines Tool/lisp mit Anleitung.Danke im VorrausBauzPS: mittlerweile auf ACAD 2005 umgestiegenSelbstverständlich geht das, aber die entscheidene Frage ist: was willst Du dann damit? Sollen die Z-Koordinaten nur im Textfenster ausgegeben werden? Sollen dami ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : String in Zahlen umwandeln
cad-intensiv am 29.07.2005 um 20:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MH Bit: Hallo, ich hab doch noch eine Frage denn: jetzt kommt bei (rtos 1000 2 4) = "1000.0000" da kam sonst immer "1000" raus. Wie kann ich die Anzahl der Stellen nach dem Komma einstellen? Hat das was mit DIMZIN zu tun? Michael Ja, das hat was mit DIMZIN zu tun - das stand bei Dir früher vermutlich auf 8. Ich verwende statt RTOS immer meine eigene Funktion, die Du gerne für Dich passend ändern kannst: Code: (defun my-rtos (zahl modus stellen / result olddimzin) ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Zweites Element
cad-intensiv am 21.07.2005 um 15:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Rabbit 007: Hallo Kamm mir jemand sagen wie ich am besten aus einer Zeichenkette z.B. ( 3 2 5 7 9 1 usw.) das 1 3 5 7 9 Element in eine neue Zeichenkette bekomme, also so ( 3 5 9 usw.) so habe ich es schon probiert und habe einen fehler in der Rückgabe erhalten. Vielleicht gibts ja etwas anderes? (setq zahl 0) (setq pos 0) (while (/= Zahl Elemente) (Setq Liste (append Liste(list (nth pos as)))) (setq Zahl (1+ Zahl)) (setq pos (+ 2 pos)) ) APPEND i ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Blöcke bzw. Attribute suchen
cad-intensiv am 27.07.2005 um 15:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RoyCAD: Hallo Das ich mit (ssget "X" ((0 . "INSERT")(2 . "M6"))) nach dem Block M6 innerhalb einer dwg suchen kann war mir schon klar. Ich was aber nicht, wie soll ich ihm sagen das er in allen dwg Dateien die unter D:/CAD sich befinden suchen soll. Für ein Beispiel würde ich sehr dankbar. Gruß RoyCAD Sehr einfach geht das mit einem Skript, mit dem Du die einzelnen Dateien durcharbeitest. "Etwas" komplizierter geht das in VisualLisp mit VLA-Funktionen, womit Du pro ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Blöcke bzw. Attribute suchen
cad-intensiv am 27.07.2005 um 15:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mapcar: Also, cad-{intensiv, huebner}: Ab in die Ecke, schämt euch! Stimmt, da hab ich mich geirrt. Aber warum ich mich für einen Irrtum schämen soll, und warum Du meinst, darauf erst mal sarkastische Antworten geben zu müssen, ist mir völlig schleierhaft. Du machst sonst nicht den Eindruck, als ob Du das nötig hättest ... Robert ------------------ Lisp-Seminare in Wien am 25. und 26. Sep 2005 und später in München, Frankfurt, Köln , Berlin ... - Infos unter cad-int ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Blöcke bzw. Attribute suchen
cad-intensiv am 26.07.2005 um 23:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mapcar: Ach ja? Gruß, Axel Strube-Zettler Was soll der Sarkasmus? Du weisst ganz genau, dass man alle Attribute mit (ssget "X" ((0 . "ATTRIB"))) erhält. Und ich weiss ganz genau, wie man sich aus dem Auswahlsatz dann diejenigen heraussucht, die den gewünschten Namen haben. Wenn "Roycad" diesen Weg verfolgt und dann Fragen hat, dann kann er sie ja immer noch stellen. Robert ------------------ Lisp-Seminare in Wien am 25. und 26. Sep 2005 und später in München, Frankf ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Blöcke bzw. Attribute suchen
cad-intensiv am 26.07.2005 um 18:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RoyCAD: Hallo zusammen Gibt es ein Tool der nach Blocknamen oder noch besser nach Attributen sucht. Ich habe fast 200 Zeichnungen und ich will wissen in welche dwg ist der Block vorhanden. Alle Zeichnungen befinden sich unter D:/CAD. Gruß RoyCAD Dazu brauchst Du kein Tool, das geht mit ein paar Zeilen LISP, z.B. mit (ssget "X" ((0 . "INSERT")(2 . "BLNAME"))) bekommst Du einen Auswahlsatz, der alle Blockreferenzen auf den Block namens BLNAME enthält. Ganz analog kann ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Oje Reactor
cad-intensiv am 26.07.2005 um 12:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von dan_rather: Hallo zusammen, das Thema Reactor wurde hier schon des öfteren Besprochen. Aber trotz aller Themenbeiträge werde ich nicht daraus schlau. Wäre nett wenn mir dummy mal einer erklären könnte wie ich einen Reactor anwenden muss der bei einem Rechtsklick einen Befehl abbricht und dann die Lisp Datei weiter verarbeitet. Das dürfte mit einem Reaktor nicht funktionieren, da Du damit keinen laufenden Befehl abbrechen kannst/darfst. Aber die gute Nachricht ist: dafü ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Zahlenreihe
cad-intensiv am 21.07.2005 um 18:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Dabrunz: Zitat: -------------------------------------------------------------------------------- cad-intensiv: Vorausgesetzt, die Strings enthalten immer Ganzzahlen, geht s so richtig: (mapcar itoa (vl-sort (mapcar atoi aa) )) -------------------------------------------------------------------------------- Hüstel - das liefert zwar unter einigen Bedingungen ein passendes Ergebnis, aber 2x Daten konvertieren ist für meinen Geschmack doch etwas grob oder? Stimmt - ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : String in Zahlen umwandeln
cad-intensiv am 04.08.2005 um 13:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MH Bit: Hallo, erst mal Danke für eure Hilfe. ich hab ein wenig rumprobiert, mußte aber feststellen, dass das ganze immer noch zu ungenau ist. Mit der Funkion _dist bekomme ich wenn ich zwei Punkte angebe den Winkel. Allerdings weiß ich nicht wie ich das Ergebnis dieser Funktion weiterverarbeiten kann. (command "_dist" (list (distof(nth 2 nach-Liste)) (distof(nth 3 nach-Liste)) (distof(nth 4 nach-Liste))) (list (distof(nth 2 von-Liste)) (distof(nth 3 von-Liste) ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Option Bezug bei (command _.rotate)
cad-intensiv am 17.08.2005 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von joern bosse:Hallo,gibt es eine Möglichkeit, die Option "Bezug" bei der Verwendung des Command-Befehles "Drehen" zu unterdrücken?(command "_.rotate" (entlast)"" basispkt pause)In diesem Beispiel soll nur die Winkelangabe über die Tastatureingabe oder über einen Richtungspunkt mit der Maus zugelassen werden.Bei dieser Zeile gibt es einen Abbruch, sobald die Option "b" oder "_r" eingegeben wird.Falls Du doch alle Eingabemöglichkeiten zulassen willst, dann geht das hier:Code:(comma ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Text kopieren und ändern
cad-intensiv am 29.09.2005 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dober Heinz:Hallo LisplerBin AnfängerHabe einen Text 111/9 will ihn kopieren und die neun um eine erhöhen.Nach abfrage bekomme ich das zurück "111/9" wie muss ich das umwandeln um den Text bearbeiten zu können bzw. die 9 auf 10 umwandeln.Hallo Heinz,das sollte doch in dem gerade von Dir absolvierten LISP Seminar in Wien behandelt worden sein, oder hat Herr Berger das versäumt? Wenn Du mir sagst, wo Du dabei noch Probleme hast, dann kann vielleicht auch ich Dir hier weiter helfe ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |