Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Creo Allgemein : creo direct 2.0
cad-pago am 19.04.2012 um 13:50 Uhr (0)
Hallo zusammenNachdem ich Creo 2.0 installiert hatte, musste ich mit Schrecken feststellen, dass sich in "creo direct" gegenüber creo 1.0 nichts geändert hat, was das Programm installierenswert macht.War Creo Elements/Direct noch ein vollwertiges Programm, so ist creo direct vergleichsweise ein ... mir fehlen die Worte um zu beschreiben, was ich denke...Arbeitet überhaupt irgendjemand mit creo direct?? Vielleicht kann mir derjenige mal sagen, wie man z.B. ein simples Gewinde in ein Teil bringt!?Die Zeichn ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Vergleich ProE mit anderen Programmen wie SolidWorks/SolidEdge/Inventor/...
cad-pago am 25.07.2012 um 16:41 Uhr (0)
HalloIch kann mich dem Tipp von marcbau nur anschliessen.Creo Parametric 2.0 lässt sicher viele Kritiker verstummen.Persönlich habe ich schon schon mit 2 anderen Systemen (Catia und CoCreate) gearbeitet und fand bisher Pro/E auch immer als das umständlichste dieser drei CAD-Systeme.Ich muss zugeben, dass ich am liebsten mit Catia gearbeitet habe, mich aber inzwischen langsam mit Pro/E angefreundet habe...Die Vorteile wiegen die Nachteile der umständlichen Handhabung trotzdem auf und richtig angewendet ist ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vergleich ProE mit anderen Programmen wie SolidWorks/SolidEdge/Inventor/...
cad-pago am 25.07.2012 um 16:43 Uhr (0)
übrigens:ich wundere mich doch, dass alle Pro/E-Nutzer, die hier bisher geantwortet haben, immer noch auf Pro/E "sitzen".Ist ein Wechsel zu Creo Parametric 2.0 für euch kein Thema?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vergleich ProE mit anderen Programmen wie SolidWorks/SolidEdge/Inventor/...
cad-pago am 31.07.2012 um 10:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Warum sollte das ein dringendes Thema sein?  Was wir in der Konstruktion benötigen, können wir sehr gut mit dem gewöhnlichen Pro/E erledigen. Das jetzt so hoch gelobte Directmodelling ist aus Sicht eines Admins im Bezug auf die Qualität der Daten zum Glück nicht in der Grundlizenz enthalten und somit auch nicht nutzbar für unsere User. Ich weiss nicht, ob du mich richtig verstanden hast.Ich spreche ja nicht vom (aus meiner Sicht momentan unbrauchbaren) Directmodelling, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mustertabelle in Excel bearbeiten ???
cad-pago am 06.10.2016 um 15:25 Uhr (1)
Sorry, wenn ich hier einen alten Beitrag hervorkrame, aber das Thema passt recht gut.Ich habe das Problem, dass ich bei Creo Parametric 2 gar kein Muster mit einer Tabelle erstellen kann.Wenn ich die richtige Reihenfolge befolge: Muster/Tabelle/"Bemassungen"/EDITIEREN komme ich ins Excel.inzwischen wird im Arbeitsverzeichnung ein file erzeugt : table1_tmp.ptbNachdem ich in Excel alle Eingaben gemacht habe und speichere, dann Excel schliesse, ist das Muster NICHT erstellt und die "tmp" Datei immer noch im A ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CoCreate Modeling : Mechanismus/Simulation
cad-pago am 05.12.2011 um 11:01 Uhr (0)
Hallo zusammenWir wollen demnächst auf Creo 1.0 umstellen und somit den Nachfolger von Creo Elements/Direct verwenden.Zur Zeit arbeiten wir mit ProE WF4.Ein wichtiges Tool bei unserer Arbeit ist der Mechanismus-Teil, mit dem man Bewegungen simulieren kann (Drehgelenke, Getriebe, etc) und auch daraus Kraftverläufe herauslesen oder analysieren kann.Nun stellt sich uns die Frage, kann man das mit CoCreate Modeling, bzw. Creo/Direct auch?[Diese Nachricht wurde von cad-pago am 05. Dez. 2011 editiert.][Diese Nac ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie gehts mit DirectModeling weiter
cad-pago am 16.12.2011 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Es könnte auch der Fall eintreten, dass Creo-Direct scheitert undCreo Elements/Direct Modeling doch noch überlebt.Creo-Direct scheint mit den Funktionen weit hinter den gesteckten Zielen geblieben zu sein.Implizit-dynamische Direktmodellierung ist halt doch nicht so einfach;-) Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:In einer Fachzeitschrift, in der vor wenigen Monaten über Creo berichtet wurde, war von noch 3 folgenden Versionen des Modeling, wie wir es kennen, die Rede ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Creo Allgemein : Creo 1.0 Direct + Simulate
cad-pago am 08.11.2011 um 13:20 Uhr (0)
Ist zwar schon eine Weile her, aber habt ihr die Installations-, bzw- Lizenzprobleme inzwischen gelöst?Ich habe nämlich dasselbe Problem und denke, dass es daran liegt, dass wir gar keine Lizenz für Creo Direct 1.0 haben.Folgende Übersicht habe ich erhalten: http://www.ptc.com/appserver/wcms/standards/textoimgothumb.jsp?&im_dbkey=79006&icg_dbkey=841&lang=de Mal eine "Anfängerfrage":wir hatten bisher (seit gefühlten 100 Jahren) Pro/E und wollen demnächst für alle Creo 1.0 installieren.Ich sollte das nun tes ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Toleranzmodus im Modell ändern
cad-pago am 10.11.2011 um 08:57 Uhr (0)
Hallo zusammenZur Zeit teste ich Creo Parametric, damit wir das bei uns bald einsetzen können.Viele Fragen konnte ich bisher selber (auch mit Hilfe dieses Forums) beantworten.Nun habe ich aber noch nicht herausgefunden, wie man im Modell selber den Toleranzmodus ändern kann.Muss man dazu wirklich in die Zeichnung gehen?Bei den Optionen (Elementdarstellung) ist standardmässig "Bemassungstoleranzen anzeigen" angekreuzt.Oder muss man sonst noch irgendwo etwas einstellen?Vielen Dank schon mal.GrussDietmar

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : nicht viel los
cad-pago am 16.12.2011 um 09:21 Uhr (0)
Ich hatte nun eine zeitlang Gelegenheit das neue Creo auszuprobieren.Als ProE-User habe ich mich sofort zurechtgefunden und bin begeistert von der neuen Oberfläche.Allerdings frage ich mich, welche Zukunft das Creo Direct haben soll?Bis Version 18 (Creo Elements/Direct) war es ein tolles, einfaches Programm.Da fehlt doch einiges und es ist ein absolut unfertiges Programm.Vieles wurde an ProE-Bedienung angepasst und vieles fehlt sogar: z.B. Gewinde erstellen, Zeichnungsableitung!!!In den kläglichen zwei Reg ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Mechanismus/Simulation
cad-pago am 05.12.2011 um 11:07 Uhr (0)
Hallo zusammenWir wollen demnächst auf Creo 1.0 umstellen und dort vor allem Creo Direct verwenden.Zur Zeit arbeiten wir mit ProE WF4.Ein wichtiges Tool bei unserer Arbeit ist der Mechanismus-Teil, mit dem man Bewegungen simulieren kann (Drehgelenke, Getriebe, etc) und auch daraus Kraftverläufe herauslesen oder analysieren kann.Nun stellt sich uns die Frage, kann man das mit CoCreate Modeling, bzw. Creo/Direct auch?

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Mechanismus/Simulation
cad-pago am 05.12.2011 um 17:04 Uhr (0)
Danke für eure Antworten.Nur eine Simulation/Animation wie sie MA im link vorgeschlagen hat, ist zu wenig.Wir brauchen das um Kräfte und Belastungen zu berechnen.Ist das im Creo Direct überhaupt möglich?Wenn es gar nicht möglich ist oder viel zu aufwändig ist, würden wir das weiterhin im ProE-Nachfolger machen.Unser Ziel war allerdings, dass wir alles im Creo Direct machen.

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Mechanismus/Simulation
cad-pago am 06.12.2011 um 09:31 Uhr (0)
Bei uns ist die Situation etwas komplizierter:- Wir sind eine Hochschule.- Wir machen viele Projekte bei denen das parametrische konstruieren die Arbeit erleichtert.- Wir bilden unsere Studenten auf ProE aus, diese machen dann kleinere Projekte und Bachelorarbeiten auf ProE.- Viele Benutzer, die das Programm selten benutzen, erachten es als sehr komplex und haben immer wieder Probleme.Deshalb war unser erster Gedanke, als wir von Creo gehört haben:Gelegenheitsbenutzer und Studenten verwenden Creo Direct, d ...

In das Form Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz