Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 20, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Ursprung Schraffur ?
cad4fun am 13.07.2007 um 11:06 Uhr (0)
Und was ändert sich, wenn Du den Ursprung einer Schraffur im Eigenschaftsfenster änderst? Bei mir ändert sich gar nichts und bei einer Verschiebung des X-Wertes um ungefähr den halben Strichabstand sollte sich doch die Schraffur um eben diesen Wert in X-Richtung verschieben, oder?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassung mm - m
cad4fun am 19.02.2008 um 18:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Du beschreitest den falschen Weg - du darfst nicht das Dezimaltrennzeichen unterdrücken, sondern du musst es nach hinten verschieben - also mal 1000 eigener Bemassungsstil für Werte unter 1.0 999 - alles klar?So wie es sich darstellt, zeichnet er in mm und bemaßt in Meter. Würde er in MM bemaßen mit Tausendertrennzeichen würde die Null vor 590 nicht auftreten.Nachdem die eine Kote 2.500 lautet, muss die andere 59.0(oder 59) lauten, daher mal 100

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Assoziativität der Schraffurumgrenzung entfernt.
cad4fun am 29.03.2006 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad4fun:warum werden beim Schieben von ALles die Assoziativität der Schraffurumgrenzung entfernt? Muss meine Frage korrigieren:beim Verschieben einer Auswahl (links unten - rechts oben), welche in meinem fall ALles umfasst, kommt die Meldung "Assoziativität der Schraffurumgrenzung entfernt." Bei meinem Kollegen kommt die Meldung nicht. Was kann dafür verantwortlich sein?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Attributwert innerhalb einer Berechnung
cad4fun am 08.10.2009 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von xxxmurdockxxx: ja schon, aber was macht denn der Block?Ich kann hier nur die Attribute verschieben, sonst nix.Da ist ja auch kein Schriftfeld drin, dass mit Attributwerten rechnet.Es gibt 3 Attribute, welche jeweils als Wert ein Schridtfeld beinhalten.Attribut L für die Länge einer Seite des Quadrates, Attribut B für die Breite der anderen Seite und Attribut C mit einer Formel im Schriftfeld.Kannst mal eine JPG machen von einer DWG, wo Du den Block 2x eingefügt hast, einmal ges ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Dyn. Block und Attributstext
cad4fun am 27.07.2006 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:1. Lösung: Du hast die Eigenschaft KONSTANT aktiviert !Konstante Attribute haben in der Blockreferenz immerdie gleiche Position und erhalten somit auch keinen "Griff" .Haken raus und gut ist.Ergebnis von ATTREQ=0 und Attributeigenschaft Konstant=nein:Dann habe ich zwar einen Text zum Verschieben, aber auch einen - jetzt wird es pervers,denn konstant=nein - konstanten Text und meine pfiffige Lösung ist beim teufel.Einigen wir uns auf einen Programmfehler? Denn die Einschränkung , dass konstante Attri ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstäbe und Einheiten
cad4fun am 23.04.2012 um 07:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wins7on:Ist Sinnvoll wenn man ein Plan mit Schnitten, Grundrissen, Ansichten erstellen will, alles in eine Datei neben einander zu zeichnen?Das ist natürlich Geschmackssache, aber bei mir kommt alles in eine eigene DWG und der Plan wird mit Xrefs zusammengesetzt. Wenn Du z.B 2 Grundrisse von 2 verschiedenen Geschossen hast, musst DU einen Grundriss aus seiner Lage im Koordinatensystem verschieben, wenn Du beide in einem Plan zeichnest. Kommt jeder Grundriss in eine eigene DWG, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einfaches Ausrichten von Linien etc.
cad4fun am 15.01.2009 um 15:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brightside:2 Paralle Linien haben einen Abstand von 2000mm. Ich möchte den Abstand gerne auf 1567,89mm bringen. Aber ohne Taschenrechner und Differenz ausrechnen und dann eintragen eintragen. Geht das nicht schneller? Einfach die Bemaßung anklicken und ändern? Oder so ähnlich? Würd ja meine Kollegen fragen aber die sind alle auf ner Messe in München und ich sitz hier alleine mit AutoCad und bin genervt ;-)Nachdem die beiden Linien ja nicht unbedingt die parallelen Kanten eines ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz