Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 74 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Xref und relativer Pfad
cad4fun am 05.02.2009 um 17:13 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Pfad kann man trotzdem ändern...Wie setzt du deine Variable "File" zusammen? Die solltest du nämlich aus Pfad und Namen zusammensetzen (fürs einfügen).Dann startest du -xref nochmal sagst Pfad, gibt das zu ändernde XRef an und definierst den Namen des Pfads wie gewünscht neu (eventuell auch ohne Pfadangabe...)...Variable File ist der absolute PfadnameDas geht aber nur händisch und ist nicht praktikabel. Ansonsten müsste man in der LISP-Rouztine unmittelbar nach dem ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfängerfrage: Filtern nach Eigenschaften des markierten Objekts
cad4fun am 17.02.2009 um 09:07 Uhr (0)
Wenn Du nach selsim suchst, wirst Du auch auf k_x018.lsp stoßen. Ich empfehle diese Lisp, weil sie umfangreicher ist. Einbinden einer Lisproutine findest unter FAQ

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : DWG to PDF
cad4fun am 30.03.2011 um 14:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Proxy:IMHO, leider [b]ja    aber nur mit Programmierung (z.B. ******Lisp, #net)[/B]Das hieße nun doch mit Kanonen auf Spatzen schießen, trotzdem danke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Automatisches numerieren
cad4fun am 08.08.2008 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gwermers: Wenn ich die LISP-Datei per Hand lade, Welche LISP-Datei?Du sprichst doch von der RSNNTools.dvb-Datei und die musst Du entweder mit appload oder mit vbaload laden. Starten kannst Du das dann mit vbarunEDITBOCKNUM ist ein Schreibfehler, es soll BLOCKNUM heissen.[Diese Nachricht wurde von cad4fun am 08. Aug. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Layer aktivieren
cad4fun am 08.03.2011 um 16:08 Uhr (0)
Hat auch seine Nachteile, CSV-Datei muss gewartet werden, da beim Einfügen immer alle möglichen Layer hineingeschrieben werden. Wirst beim Testen ja sehen und wie ich Dich einschätze wird es wohl bald eine verbesserte Version geben.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Layer aktivieren
cad4fun am 08.03.2011 um 14:58 Uhr (0)
http://cadtips.cadalyst.com/content/force-blocks-specific-layers

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Layer aktivieren
cad4fun am 08.03.2011 um 13:31 Uhr (0)
Such im Netz nach blocklayer.lsp

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einfügelayer eines Blockes ändern
cad4fun am 27.11.2009 um 14:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Gehts noch    oder anders: findest du dieses Statement hier nicht ziemlich deplatziert ?Nein, überhaupt nicht. Das ist doch das, was Alderon will, neue Einfügelayer. Also Lisp-Routine im Netz suchen, CSV.Datei mit neuen Einfügelayern schreiben und lass gut sein.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kennzeichnung Maßüberschreibung
cad4fun am 12.02.2010 um 07:48 Uhr (0)
Du kannst auch die Zeilen (defun c:xyz ( / )(c:bemoverridemarker)) vorne oder hinten in die Lisp einfügen und dann mit "xyz" starten

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Präfix und Suffix in Block-Attribut?
cad4fun am 16.04.2010 um 11:40 Uhr (0)
Irgendwas machst falsch, die LISP funkt einwandfrei. Was dir vielleicht nicht gefällt ist, dass Du für jedes Attribut einen neuen Lauf brauchst, die Wahl von mehreren geht nicht. Eventuell schaust mal hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Eigene (Schraffuren) Patterns erstellen
cad4fun am 03.05.2010 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fiedelzastrow:schau Dir mal diesen Beitrag an, speziell die Antwort von CAD-Huebner mit dem Lisp [b]getpat.lsp.[/B]Die getpat.lsp hat bei mir keine Null-Werte rausgeschrieben. Das lässt sich ja noch relativ einfach ändern. Angaben wie ,, müssen zu ,0, und eine Zeilenbeginn mit Komma muss zu 0, geändert werden.Kann mir aber auch vorstellen, dass die Variable DIMZIN dabei eine Rolle spielt.Und um mir ein Edit zu ersparen, habe ich das jetzt auch noch geprüft und siehe da, meine V ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassung Öffnungen
cad4fun am 19.05.2010 um 13:01 Uhr (0)
Im nackten ACAD hast aber keinen Block versetzt, der weiß, dass er ein Fenster oder eine Türe ist und welche Öffnungsmaße er hat, welche Du beim Bemaßen automatisch berücksichtigt bekommen hast. Also bleibt nur die Krücke einer LISP-Routine, mit welcher Du alle Bemaßungen von Öffnungen mit gleicher Öffnungshöhe in einem Schwung ändern kannst. Ich gehe davon aus, dass Du mit LISP-Routinen umgehen kannst.EDIT: zu langsam geschrieben[Diese Nachricht wurde von cad4fun am 19. Mai. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einfügen und Systemvariable
cad4fun am 04.02.2011 um 11:16 Uhr (0)
Danke für den Hinweis, die richtigen Variablen waren INSUNITSDEFSOURCE und INSUNITSDEFTARGET. Die hatte ich beide auf 0 und es sind beide in der Registry gespeichert. Jetzt frage ich mich, was die Variablen umgestellt hat. Eine LISP-Routine kann es nicht sein, da ich im Moment mit LT arbeite. Und selber war ich es auch nicht, da ich - wie an der Anfrage zu sehen ist - nach einmaliger Einstellung der beiden Variablen diese schon wieder vergessen habe. Irgendeine Idee da draußen vorhanden?EDIT:Ich halte dies ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz