Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Catia V5 => Solidworks (Direktschnittstelle)
cad65 am 03.08.2010 um 12:58 Uhr (0)
Hallo,Super - Genau ins Schwarze! Das Part lässt sich 1:1 in Solidworks einlesen und die Parameter lassen sich ebenso problemlos editieren. Siehe Anhang. Genau das wollte ich wissen. Besten Dank nochmals.Grüße aus Leverkusencad65

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 => Solidworks (Direktschnittstelle)
cad65 am 02.08.2010 um 16:51 Uhr (0)
Hallo,kann mir bitte jemand für Testzwecke ein "einfaches" Catia-Model bereitstellen. Ein Würfel mit Entformschräge (z.B. 5°) und Verrundung zwischen den 4 Seitenflächen untereinander und zur Deckfläche würde mir genügen. Es geht mir darum, ob diverse Direktschnittstellen diese Informationen an Solidworks übergeben können. Dafür bitte die History offen lassen und nicht blocken. Danke.Grußcad65

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 => Solidworks (Direktschnittstelle)
cad65 am 03.08.2010 um 09:47 Uhr (0)
Hallo und Danke für die Info.Ich möchte nur sicherstellen, dass diese Catia-Parts nicht "verschmolzen" o.ä. sind und der Featurebaum zum Zeitpunkt des Exports noch aktiv war. Ich habe dazu ein einfaches Beispiel (PDF) beigefügt. Kann mir bitte hierzu jemand ein Catia-Part bereitstellen?Danke.Grußcad65

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
SolidWorks : Import von Catia V5 Daten inkl. History
cad65 am 27.07.2010 um 13:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,existieren Import-Schnittstellen für SWX, mittels derer beim Import von Catia V5 Daten auch die zugrundeliegende History (ganz oder teilweise) importiert wird? Mir geht es darum, ob z.B. nach dem Import der Catia Daten in SWX eine Rundung noch als Rundung erkannt wird oder ob der extrudierte Körper weiß auf welcher Kontur er ursprünglich basiert.Grußcad65

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Import von Catia V5 Daten inkl. History
cad65 am 30.07.2010 um 07:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielen Dank für Eure Antworten. Die sind sehr hilfreich für mich, da SWX noch Neuland für mich ist.Feature-Works habe ich probiert, aber das Ergebnis ist ja anscheinend Interpretationssache von SWX, ausser man führt die Erkennung manuell durch. Dadurch konnte ich dann exakt das Ergebnis darstellen, was beabsicht war. Falls es wirklich nicht anderes geben sollte, ist dies zumindest die beste Lösung.Den Translator von Radialsoft habe ich ausprobiert, kann jedoch nach dem Import keine Features ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Import von Catia V5 Daten inkl. History
cad65 am 03.08.2010 um 13:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,nach einem Ausflug ins Catia-Forum bin ich nun fündig geworden.Die Schnittstelle von Datakit importiert das Catia-Part inkl. Featurebaum bzw. übersetztem Featurebaum. D.h. ich konnte nach dem Import des Teils innerhalb des Featurebaumes die Parameter für den Basiskörper, die Entformschräge, die Verrundungen und die Bohrung problemlos verändern. Siehe Anhang. Listenpreis ca. 4.000 €.Die Info zur Schnittstelle von Coretechnology steht noch aus.Grußcad65

In das Form SolidWorks wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : Vor- und Nachteile von PDM oder Direktanbindung
cad65 am 05.08.2008 um 17:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,für die Bereitstellung unserer CAD-Daten/Zeichnungen unter SAP stehen wir zur Zeit vor der Wahl zwischen einer Direktanbindung und einem zwischengeschaltetem PDM-System. Hier in Kürze die Randbedingungen:Zielsetzung:- SAP als zentrale Plattform für die Bereitstellung der CAD-Daten/ZeichnungenAktuelle Gegebenheiten:- SAP seit einigen Jahren implementiert- mehrere Standorte über SAP verbunden (global)- 2D CAD-System Autocad Mechanical im Einsatz (20 Plätze) - Zusammenbauten mit bis max. 30 Bau ...

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
Autodesk Vault : Datenmanagment System für Inventor und Catia
cad65 am 19.11.2010 um 16:00 Uhr (0)
Hallo,ich schließe mich der Frage von INV1208 an und würde auch gerne wissen, ob Vault-PDM auch Multi-CAD-fähig ist. Ob also auch Nicht-Autodesk CAD-Systeme unterstützt werden. Insbesondere Solidedge und Solidworks.Zurück zu Deiner Frage: Ja es gibt Multi-CAD-fähige PDM Systeme. So unterstützt z.B. SAP-PDM mehrere Systeme u.a. auch Catia und Inventor. Ebenso auch Pro.File. Bei den anderen Kandidaten, wie Teamcenter, Enterprise, etc. müsste man dies noch prüfen.Grußcad65

In das Form Autodesk Vault wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz