|
EPLAN Electric P8 : Artikelsückliste in mehrere Exceltabellen
cad_hans am 18.02.2013 um 07:37 Uhr (0)
hallo,macht eplan bei mir schon version 2.1 sp1.die einzelnen arbeitsmappen in der datei sind aber nicht richtig benannt.weiss aber nicht welche einstellung dafür notwendig sind, weil wir vom kunden ein projekt als vorlage übernommen habenmuss mich korrigieren, hatte die etikettenreihen auf 100 gestellt.eplan macht also KEINE aufsplittung.will man ortsweise excel-tabellen haben muss man in excel einen filter setzen.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297[Diese Nachricht wurde ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : klemmen funktionsdefinition
cad_hans am 13.03.2013 um 13:40 Uhr (0)
hallo,eplan version 2.0 sp1ich platziere klemmensymbole im allpoligen plan (symbol X).schau ich in die klemmen rein (reiter symbol-/funktionsdaten) haben die die definition "klemme, allgemein, mit steg, 2 anschlüsse".kann ich das irgendwo als default einstellen, dass die mit definition "klemme, mit steg, 2 anschlüsse" platziert werden.hab meine artikel schon mit der definition angelegt.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : klemmen funktionsdefinition
cad_hans am 13.03.2013 um 16:29 Uhr (0)
hallo, danke für die antwort.das heisst wenn ich das symbol welches eplan zur verfügung stellt, verwende dann ist das so definiert.kann man irgendwie auslesen wie die symbole definiert sind?------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstammdatenbank Projektbindung entfernen
cad_hans am 18.03.2013 um 13:32 Uhr (0)
hallo,meine annahme ist erst mal, dass du die artikel aktualisieren willst, denn sonst wär ja die alrtikelnummer unterschiedlich.das mach ich dann immer so, dass ich auf der neuen mdb einen artikel abändere und abspeichere (machen wir immer so wenn wir von federzug auf schraub ein projekt umstellen). eplan erkennt eine änderung und kommt mit der aktualiserungsabfrage.ansonsten ist mir eigentlich nichts bekannt, dass man zum projekt eine eigene mdb dazuhängen kann, denn die projektspezifische ist ja auch nu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Überlauf bei Auswertung
cad_hans am 03.04.2013 um 10:33 Uhr (0)
hallo,ja das problem kenn ich.wir wollten vor x-jahren so ein formular basteln.funktioniert aber nicht wenn man zu viele bmk pro artikel hat, weil dynamisches formular (darum auch keine max. zeilenanzahl).haben bisher keine lösung, müssen mit den bordmitteln leben (ein kleiner unterschied soll ja auch noch zu anderen CADs sein).eplan kann leider nicht eine artikelsummenstückliste mit einer artikelstückliste kombinieren.wenn wir derzeit was übersichtliches wollen exportieren wir die daten ins excel--------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : prüflauf funktionsschablonen
cad_hans am 10.04.2013 um 11:58 Uhr (0)
hallo,ich verwalte die artikel in eplan version 2.0ich lege in den funktionsschablonen (wo möglich) fest welche symbole verwendet werden dürfen (sollen...).gibt es eine einstellung in den prüfläufen ob im allpoligen plan das symbol der funktionsschablone platziert ist?hätte gerne eine ausgabe aller bmk wo ein unterschied zur definition im artikel erkannt wird.dank im voraus------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : inkompatibel V2.0SP1 und V2.2HF
cad_hans am 16.05.2013 um 16:06 Uhr (0)
hallo,danke für die antwort.im 3-seitigen pdf zum hf steht nix drüber drin.dern hotfix kann ich mir mit einer transferrate von 1 byte pro minute relativ mühsam runterladen.da ist wahrscheinlich das von dir angesprochene pdf drin.bis ich den datenträger vom supporter hab wirds dauern (extra hot der fix).wär schön von eplan wenn solch essentielle infos etwas allgemeiner verfügbar wären.bin wieder mal der meinung : hauptsache alles glänzt und glittert, was wirklich dahinter ist.....------------------ruplan4.6 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt mit Passwort sichern
cad_hans am 03.06.2013 um 08:43 Uhr (0)
hallo,muss ja keine eplan lösung sein.wen keiner die projekte einsehen soll, dann gibts mehrere möglichkeiten:datei projekt.elk umbenennen oder ganz löschen.die projekte woandershin verschieben usw.von eplan an sich würd ich nichts verwenden.kostet sicher nur und funktioniert nicht so wie es soll.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.3 (Beta)...
cad_hans am 14.06.2013 um 07:12 Uhr (0)
hallo,wir hatten gestern die usertagung.bei der vorplanung kann man ganz grob die versch. anlagenteile platzieren (als buntes schönes makrobildchen) und mit anlagenkennzeichen versehen.dazu gibts dann ein paar felder zum beschriften z.b. zeit für konstruktion, zeit für fertigung, stundensätze usw.ist einfach ein abbild vom derzeitigen vorgehen (word oder excel wo man sich halt das zeug zusammengeschrieben hat) rüber ins eplan.ich finds eigentlich nicht so gut, weil ich nicht einseh warum ich einem verkäufe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch Eplan V 2.2
cad_hans am 24.06.2013 um 12:55 Uhr (0)
hallo,hast du schon überprüft ob das formular auch in deinem projekt aktuell ist?speziell wenn man versch. eplan versionen benutzt kann das mit dem stammdatenabgleich etwas knifflig sein.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückliste nach Excel via Beschriftung
cad_hans am 01.07.2013 um 12:48 Uhr (0)
hallo,das bild welches angehängt ist, ist aber nicht aus der artikelverwaltung, oder?ich würd unbedingt mal die artikel in der verwaltung prüfen (rechte maus klick auf benennung1 mehrasprachige eingabe).nur weils im eplan übersetzt ist heisst das nicht (kann auch durch übersetzngslauf die stückliste übersetzen, neue auswertung alle texte wieder weg).beschriftung greift auf die artikel und deren daten zu, hat keine verbindung mit den seiten im eplan.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückliste Klemmenartikel - Vers. 2.2
cad_hans am 04.07.2013 um 07:34 Uhr (0)
hallo,das ist aber eine äusserst bescheidene lösung.das ist kein befriedigender workaround um das problem.normalerweise hat man doch fertige baugruppen die man dann zum projekt zusammenkopiert.in den baugruppen habe ich die hauptklemmen mit meinen artikeln die dann wieder die am anfang beschriebenen probleme in der liste machen.eplan ist doch so für das modulare, da arbeitet die klemmenleistendefinition aber stark dagegen.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikel projektspezifisch
cad_hans am 08.07.2013 um 13:12 Uhr (0)
hallo,hab mir vom bernd das buch zu gemüte geführt.es geht um den bereich der artikelerstellung im projekte (also zeug markieren, rechte maustaste, artikel erzeugen).ich bin der einzige der artikel auf den stammdaten erstellen darf, deshalb artikeldatenbank auf verion 2.0die anwender arbeiten mit version 2.1fazit die artikeldatenbank ist für die anwender nur lesend im zugriff weil nicht in v2.1 konvertiert.nachteil:anwender kann mit vom bernd beschriebener methode keine artikel anlegen, weil eplan die glei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |