|
EPLAN Electric P8 : nichtgelistete eplan aktion
cad_hans am 09.07.2013 um 10:42 Uhr (0)
hallo,hab mir mit dem strg+^ die aktion XEsSettingsMasterDlgActiongeholt.knöpfchen programmiert usw.diese aktion ist in der hilfe nicht gelistet (zumindest nicht bis vers. 2.2).gibt es dazu parameter, dass ich gleich eine bestimmte einstellung ändern kann?hab zwar auf eine einstellung geklickt,komm aber mit dem strg+^ nicht weiter.vlt. hat jemand ne idee.mfg------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : nichtgelistete eplan aktion
cad_hans am 09.07.2013 um 11:55 Uhr (0)
hallo,danke für die infos.mein ziel ist es nicht irgendwelche einstellungen zu importieren.ich möchte eine bestimmte einstellung während der planbearbeitung umschalten, also von einer sekunde zur anderen, und dann nachdem ich gemacht habe was ich wollte, will ich die einstellung wieder zurückstellen.das ganze wie gesagt nur mit einem knöpfchen, immer in die einstellungen reinkriechen möcht ich vermeiden.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hilfskontakt erstellen
cad_hans am 06.08.2013 um 12:48 Uhr (1)
hallo,das symbol braucht man nicht erstellen.eplan fügt die verwendeten kontakte (oder in der funktionsschablone in der artikelverwaltung) dazu.einstellung dazu beim symbol im schaltplan, 2.reiter kontaktspiegel am symbol auswählen.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.1 Import von STEP-Dateien nicht möglich
cad_hans am 14.08.2013 um 09:12 Uhr (1)
hallo,eplan mit dem parameter /setup starten.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wasserzeichen wird überdeckt
cad_hans am 19.08.2013 um 14:23 Uhr (1)
hallo,ist eh ok, aber ich würd das wasserzeichen nicht als wasserzeichen ins normblatt reingeben, sondern als normaler text, und dann später normblattumschaltung.die eplan funktion wasserzeichen als feature oder tool oder was auch immer würd ich komplett verwerfen.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsgrafik falsch?!
cad_hans am 19.08.2013 um 07:46 Uhr (1)
hallo,das problem hatten wir auch.eplan macht eine unterscheidung zwischen potential und signal (steht in der hilfe).ein kontakt oder eine trennklemme ist NICHT potentialtrennend, nur signaltrennend.wir benutzen seit dieser erkenntnis nur mehr signalkennungen.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikelimport cfg-datei
cad_hans am 09.08.2010 um 15:28 Uhr (1)
hallo an alle,wieder einmal das thema artikelimport mittels csv-datei.leider hab ich nichts gefunden was dazu passen würde.folgendes:bei den artikeln gibt es die "Freien Eigenschaften".diese möchte ich von einer csv-datei importieren.dazu brauche ich eine cfg-datei in der die feldnamen angegeben werden.hab diese feldnamen leider weder in den beispiel cfgs noch in der online-hilfe (da sind nur die namen für die xml-dateien drin) gefunden.wer kann mir das grosse eplan-geheimnis verraten wie die felder heisse ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikelimport cfg-datei
cad_hans am 16.08.2010 um 15:33 Uhr (1)
hallo,diese cfg benutz ich eigentlich nur für den import.besonders ist eigentlich nur das trennzeichen.da hab ich § verwendet weil das zeichen im text sonst nicht vorkommt.funktionsschablonen werden aber nicht abgedeckt. die muss man manuell im eplan erstellen. ebenso die zuordnung was das teil ist (relais, sps...)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Welche Eplan Versionen installieren??
cad_hans am 23.09.2013 um 15:36 Uhr (1)
hallo,bei uns läuft version 2.3 unter win7 32-bit------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Welche Eplan Versionen installieren??
cad_hans am 24.09.2013 um 08:07 Uhr (1)
hallo,laut den news von version 2.3 kann man projekte die in 2.3 erstellt wurden mit version 2.1 sp1 öffnen.mit konvertieren natürlich auch alle projekte welche mit älteren versionen 1.7 aufwärts und so öffnen.wir bei uns in der firma möchten weltweit auf version 2.1 sp1 bleiben.wir haben 5 töchter und die immer auf stand zu halten ist etwas haarig.will man aktuelle funktionalitäten nutzen so wird man um neuere version nicht umhin kommen.das ist aber von fall zu fall unterschiedlich.da muss jede firma für ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
cad_hans am 24.09.2013 um 08:01 Uhr (1)
hallo,bei uns 120 pro stück------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan View 2.2 keine Kopierfunktion
cad_hans am 07.10.2013 um 08:03 Uhr (1)
hallo,warum nicht auf version 2.1 des viewers bleiben?sollte eigentlich funktionieren.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formulartypen kombinieren
cad_hans am 08.10.2013 um 08:04 Uhr (1)
hallo bernd,manchmal hätte man halt gern eine auswertung die so ist wie man sie will.kombinieren geht da nicht.was mich zum beispiel total stört ist, dass ich entweder eine artikelsummenstückliste bekomme (also aufsummiert, techn. daten nur einmal aber kein bmk) oder eine artikelstückliste wo immer jedes bmk mit den techn. daten angeführt ist.jetzt ist es aber komischerweise so, dass kunden von uns als anlagenbauer eine artikelstückliste als dokument fordern (ja das gibt es immer noch, so richtig auf trans ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |