|
EPLAN Electric P8 : Artikel aus Eplan 5.70
cad_hans am 09.07.2015 um 15:40 Uhr (1)
hallo,ja das ist möglich.die Firma soll, da sie dir nicht alle Artikel schicken will, bei dem projekt eine artikelstückliste auswerten lassen, ABER nicht als grafik sondern als textatei im ansi Format.die Datei können sie dir schicken und die kann man sicher importieren.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel aus Eplan 5.70
cad_hans am 10.07.2015 um 10:12 Uhr (1)
hallo,neuer rechner, kein eplan 5 mehr drauf, aber es sollte doch irgendwo ein menüpunkt mit Auswertung sein...------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel aus Eplan 5.70
cad_hans am 13.07.2015 um 07:44 Uhr (1)
hallo,die Datei wird normalerweise im projektverzeichnis abgelegt.sonst einfach mal schauen ob bei der ausgabe irgendwo dir 3 punkte ... auftauchen.wenn dir die Artikel fehlen bringt das aber eh nichts.das muss der Lieferant des projektes (der auch die Artikel hat) machen.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 8.2.4
cad_hans am 28.07.2015 um 08:01 Uhr (1)
hallo,ab vers. 2.5 nur mehr 64 bit.einer der vielen Nachteile der neuen Versionen.wir bleiben vorerst auf 2.2------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Norm für Dokumentation
cad_hans am 28.07.2015 um 13:15 Uhr (1)
hallo,bei uns sagt normalerweise der kunde was er will und wie er es willkunde - König - erledigtansonsten liefern wir stromlaufpläne (allpolige), artikelstückliste, klemmenplan, kabelliste, aufbauzeichnungen.... alles in eplan------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel, CEE Stecker, Makroprojekt
cad_hans am 12.08.2015 um 12:51 Uhr (1)
hallo,ohne es probiert zu haben behaupte ich jetzt mal dass das Hauptproblem ist, dass du das ganze als klemmen definiert hast.evtl. wäre eine andere Definition der Symbole zielführender.mal von der Überlegung her, wie soll eplan eine ganze klemmenleitste nach einer funktionsschablone betexten.man kann noch probieren das mit teilklemmen zu lösen oder 5 Etagen in der Schablone angeben.ich persönlich würde den stecker mit dem Symbol für stecker lösen.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gegenstück anspringen - mit System
cad_hans am 13.08.2015 um 11:49 Uhr (1)
hallo,eplan verhält sich etwas anders als du es von ruplan gewohnt bist.EIN bmk ist EIN datenbankeintrag der verscheiden dargestellt wird (allpolig, einpolig, artikelstückliste, aufbau...).mit rechtsklick auf ein bmk und menüanwahl gehe zu (alle darstellungsarten) kommt man in eplan überall hin wo das bmk dargestellt wird.da kann man dann schnell von einer grafischen liste in den allpoligen plan springen usw.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - Eplan Platfform 2.5
cad_hans am 26.08.2015 um 13:17 Uhr (1)
hallo,hast du denn schon die Artikel db migriert auf 2.5?evtl. liegt es daran.andere frage: konntet ihr beim installieren die lizenzvereinbahrungen sichtbar akzeptieren? ich konnte kein Häkchen in den kasten reinmachen, aber die taste "weiter" konnte ich dann doch drücken.weiters konnte ich nicht Inch oder mm wählen (zumindest kein sichtbares Häkchen).------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Herausforderung
cad_hans am 28.08.2015 um 07:26 Uhr (1)
hallo,das könnte evtl. über geräteauswahl funktionieren.zuerst musst du sowieso alle Artikel definiern, denn eplan kann ja nicht riechen was du willst.es sollte dann aber möglich sein, dass du mit eingabe der farbe am Symbol und nachfolgender geräteauswahl nur mehr gelbe baugruppen angeboten bekommst (sofern du gelb eingegeben hast).schau dir mal an welche Einstellmöglichkeiten du bei der geräteauswahl hast.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Das Betriebsmittel hat doppelte Funktionsschablonen.
cad_hans am 28.08.2015 um 10:57 Uhr (1)
hallo,ich kenn das Problem.evtl. mal schauen ob man es über ein stecker bmk lösen kann.ansonsten hängen wir einen punkt "." an, also erster anschluß ist 13 und der andere ist 13.ist zwar nicht richtig aber ich will das nicht aus dem prüflauf ausnehmen.wär mir neu, dass es da von eplan aus eine lösung gibt.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikel nur bezeichnung1 übersetzen
cad_hans am 20.02.2015 um 07:49 Uhr (1)
hallo,nachdem da schon ein paar Jährchen vergangen sind, hab ich eine andere lösung gefunden.außerdem muß ich erst mal die ganzen kontinente auf denen wir töchter haben auf die selbe eplan Version hintrimmen bevor ich über neuere Versionen nachdenken kann.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : sps-klemme verwendung der namen
cad_hans am 28.09.2015 um 15:15 Uhr (1)
hallo,warum gibt es bei den sps-klemmen das Symbol PLCCP und das Symbol PLCCPOV?mir ist bewusst, dass PLCCPOV ein sps-anschluss (Übersicht) ist, aber ich kann für die übersicht doch genauso das Symbol PLCCP verwenden.gibt es da von eplan aus einen tieferen sinn den ich noch nicht erfasst habe? ------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : in den Projekt ___.edb gib es Dateien wie z.B. Function.eod
cad_hans am 15.10.2015 um 13:52 Uhr (1)
hallo,Vorsicht. die Dateien sollten nicht von eplan im zugriff sein falls irgendein backup Programm das was kopieren möchte.ich hab dadurch schon mal ein nicht korrekt geschlossenes Projekt erhalten (damit sind nicht die .lck Dateien gemeint).eplan hat dann beim projekt öffnen gemeckert.ich stell jetzt sicher, dass keine Projekte mehr offen (im zugriff) sind wenn die Sicherung läuft (nachts).die bearbeiter müssen vorm nachhause gehen die Projekte schliessen und eplan beenden.fürs viewen haben wir die Proje ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |