|
EPLAN Electric P8 : Projekt nur teilweise übersetzt
cad_hans am 21.03.2016 um 16:04 Uhr (1)
hallo,gewisse texte die nicht übersetzt werden sollen kannst du im wörterbuch eintragen (z.b. siemens)anderen texten kannst ein Häkchen bei nicht automatisch übersetzen geben.texte oder Textteile mit {{text}}, also den klammern umschliessen.bei Umstellung auf wortweise wird jedes wort einzeln behandelt.das ergibt teilweise sehr komische Übersetzungen:Ventil öffnenvalve open (anstelle von open valve)da wird man schnell mal zu Yoda(dein eplan du beherrschen musst).suche mal an anderer stelle im Forum wie das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt nur teilweise übersetzt
cad_hans am 22.03.2016 um 10:51 Uhr (1)
hallo,das mit dem Deckblatt ist ganz klar.eplan speichert eine text im blatt, Formular....dieser text hat alle sprachen mit dabei aus dem Zeitpunkt an dem er platziert wurde.d.h. in deinem Deckblatt waren anfangs alle text mit allen sprachen drin.dann hast du zum überarbeiten begonnen, neuen übersetzungslauf.die alten Übersetzungen wurden vernichtet und durch deine neuen ersetzt.Zusatzfeld kann nicht einzeln ausgenommen werdenbenutzer zusatzfeld aber sehr wohl------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.x ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : verbindungsnummerierung quelle ziel
cad_hans am 23.03.2016 um 16:12 Uhr (1)
hallo,Version 2.2 hf1ich möchte im projekt die vdp welche automatisch platziert sind aufsteigend nummerieren.die nummern werden von eplan entsprechend der Anordnung der anlagenkennzeichen in der strukturkennzeichenübersicht aufsteogend festgelegt.Beispiel:meine potenziale erzeuge ich in anlage =21, die potenziale werden weiterverwendet in den anderen anlagen (=22, =23 usw.)=21 ist vor =22 =23 usw angeordnet.so weit so gutes kommt vor,dass ein potenzial nach der Erzeugung nochmal mit einem kontakt aus der a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : VDF auf anderen Layer legen ?
cad_hans am 07.04.2016 um 15:29 Uhr (1)
hallo,danke für die Infos.das mit dem unsichtbar schaff ich auch nicht mehr.aber die ebene macht mir sorgen.ich bin in eplan 2.5 hf3 auf dem demo projekt von eplan, füge einen vdp ein und ich hab beim reiter verbindungsgrafik bei ebene ein undefiniert, egal ob manuell oder mit Verbindungen nummerieren platziert.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan - Lohnt sich ein Update?
cad_hans am 08.04.2016 um 11:33 Uhr (1)
hallo,in bezug auf Versionen wurde schon viel diskutiert.wir haben aktuell von 2.0 auf die 2.2 umgestellt (vor 2 jahren) und möchten derzeit einen umstieg auf Version 2.5 vermeiden. der grund ist, dass seit Version 2.4 fehlt die busübersicht im sps-navigator fehlt.Version 2.5 schaut eigentlich ganz gut aus (gibt es aber nur mehr als 64-bit).da hat man einige Einschränkungen.vielleicht kommt die busübersicht wieder mal dazu dann käme für uns ein wechsel in frage.wir werden bis auf weiteres auf 2.2 bleiben e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anschlussbezeichnung an Stromwandler
cad_hans am 26.04.2016 um 13:17 Uhr (1)
hallo,stromwandler eplan Symbol nummer 106 Name LSW1hat nur 2 anschlüsse.setz das Symbol mal neu und beschrifte es------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : beschriftung feld aktion
cad_hans am 12.05.2016 um 13:24 Uhr (1)
hallo,es betrifft Version 2.2ich möchte eine artikelsummenstückliste als Beschriftung ausgeben.bei dem reiter bei dem die Sortierung und der filter angegeben wird gibt es ein Feld AKTION.ich habs schon geschafft über dieses Feld eine aktion zu starten.jedoch wird die aktion zu beginn der ausgabe der Daten gestartet.kennt jemand es eine Möglichkeit eplan so einzustellen, dass die aktion erst nach dem beenden der ausgabe startet?lghans------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstelle zu anderem Eplan Projekt
cad_hans am 12.05.2016 um 13:27 Uhr (1)
hallo,ist zwar keine lösung für dein Problem, aber habt iht schon versucht diese einzelnen Projekte in ein gemeinsames projekt mit kennzeichen == zu kopieren?wahrscheinlich wollt oder dürft ihr nicht sonst hättet ihr es eh schon gemacht.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstelle zu anderem Eplan Projekt
cad_hans am 12.05.2016 um 13:55 Uhr (1)
hallo,hatte ich mir schon gedacht.ich habe dahingehend schon mal mit ruplan drüber nachgedacht.da löse ich es mit selbstgeschriebenen Programmen (im falle von eplan werden es scripte).ich platziere im ersten projekt ein Symbol, betxte es, lasse von diesem Symbol das bmk, Platzierung und seite rauschreiben auf eine Textdatei.im zielprojekt platziere ich wieder ein Symbol und betexte es.dann starte ich an diesem Symbol mein Programm.das Programm sucht in der Textdatei nach einem eintrag welcher der symbolbet ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage : Montageplattenaufbau
cad_hans am 25.05.2016 um 13:23 Uhr (1)
hallo,alles mit eplan 2d aufbau.haben wir auch schon in eplan5 verwendet.meistens aufbaumakro im Artikel hinterlegt------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verwendete Ebenen
cad_hans am 31.05.2016 um 15:14 Uhr (1)
hallo,eigentlich schon.zuerst das projekt komprimieren (da werden von epla aus schon mal nichtverwendete nicht Standardebenen gelöscht)dann die seiten als seitenmakro exportieren.im Bereich des headers sind auch die zusätzlichen nicht standardebenen mit einer zahl im eintrag angeführt.nach dieser zahl kann man suchen.in der nähe des suchergebnisses findet man den seitennamen.dann einfach in eplan nachbearbeiten.ich ahbe mir auf diese art meine makrodatenbank für die aufbaumakros gesäubert.----------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Parallelbetrieb/ Installationsfragen
cad_hans am 14.06.2016 um 12:00 Uhr (1)
hallo,wir haben bei uns auch mehrere Versionen im Einsatz.Verzeichnisse schauen gut aus, ich würd aber noch die eplan originaldaten lokal abelegen da sie sich nie ändern und zur Version gehören (spart platz auf dem Server).------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Parallelbetrieb/ Installationsfragen
cad_hans am 14.06.2016 um 12:24 Uhr (1)
hallo,alle relevanten Daten werden beim ersten verwenden im projekt zum projekt kopiert.wenn man also nicht immer die projektdaten aktualisiert (oder sehr vorsichtig) dann gibt es mit den Stammdaten kein Problem.die Einstellung kann man auch abschalten, dann gibt es keine abfrage zum aktualisieren.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |