|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 multi-user Problem
cad_hans am 18.05.2017 um 10:29 Uhr (1)
hallo,versuch mal das projekt mit dem Windows Explorer in ein neues Verzeichnis mit einem komplett neuen namen zu kopieren und mit eplan zu öffnen.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nummerierung Online Seite Kennung Spalte
cad_hans am 18.05.2017 um 11:30 Uhr (1)
hallo,mit bmk meinte ich das bmk wie es eplan nennt.mir ist natürlich klar , dass das bmk zusätzlich anlagen und ortskennzeichen hat.aber aktuell haben wir derzeit auch einen kunden dem die gleichen minüsse nicht gefallen.sein Argument ist, dass sein instandhalter nicht auf das anlagenkennzeichen (welches natürlich auf dem beschriftungsschild ist) achtet, somit weiss der typ nicht welchen -QA11 er beachten soll.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.6 - Baumstruktur - teilweise fehlerhafte Sortierung
cad_hans am 26.06.2017 um 16:25 Uhr (15)
hallo,hast du schon in der strukturkennzeichenübersicht nachgesehen?------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.6 - Baumstruktur - teilweise fehlerhafte Sortierung
cad_hans am 26.06.2017 um 21:40 Uhr (1)
hallo,wenn du deine anlagen immer so sortieren willst, könntest du über die Einstellung: immer alphanumerisch sortieren... nachdenken.dann brauchst du dir über das manuelle sortieren keine Gedanken mehr zu machen.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelverbindungen via Excel erzeugen
cad_hans am 10.07.2017 um 07:31 Uhr (1)
hallo,ich glaub das wird so nicht funktionieren.schau dir die erste spalte an.die einträge 18/0.diese zeilen hast du eingefügt?mit 18/0 wird eplan keinen eintrag in den plänen finden.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelverbindungen via Excel erzeugen
cad_hans am 10.07.2017 um 09:42 Uhr (1)
hallo,soviel ich weiß ist das ein eindeutiger index auf ein element.diesen index vergibt eplan, deshalb glaub ich auch nicht, dass eine Erzeugung von Verbindungen mittels Excel und externe Bearbeitung funktionieren wird------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verzeichnis von Makros
cad_hans am 02.08.2017 um 09:51 Uhr (1)
hallo,passt eh dass du kein Laufwerk drin hast.eplan hat aber im Hintergrund evtl. trotzdem eine pfadangabe.darum auch der HINWEIS dass man das evtl. überprüfen muss.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revisionierung von Einzelseiten Eplan P8
cad_hans am 09.08.2017 um 13:31 Uhr (1)
hallo,wir machen die Revisionen (eintrag und Beschreibung) pro seite manuell.die aussage bringt dir wahrscheinlich nicht viel, aber für uns war das revisionsmanagement entweder zu viel an info oder zu wenig. ------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : v2.7 Ebene Farbe weiß wird nicht gedruckt
cad_hans am 17.08.2017 um 11:08 Uhr (1)
hallo,wie immer bei eplan wenn es dich stört, einfach das Programm nicht verwenden------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
cad_hans am 23.08.2017 um 08:12 Uhr (1)
hallo,das mag evtl. richtig sein für pläne die erstellt werden und nach ablauf von einem jahr garantie für das Autoradio wieder gelöscht werden.aber im anlagenbau müssen die pläne auch nach 30 jahren noch bearbeitbar sein (ja so etwas haben wir auch (nämlich ruplan) und wir haben solche anlagen/kunden).immer mit dem neuesten zu arbeiten ist bei uns nicht sinnvoll. da hätte ich während der Erstellung der pläne 2-3 Versionen von eplan verwendet.jeder braucht etwas andere Funktionen (ist auch gut so, würde je ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Separate Artikelsummenstückliste per Skript
cad_hans am 24.08.2017 um 13:32 Uhr (1)
hallo,ja das geht so, hab isch schon mal probiert.hab mir einen standardfilter gebastelt, per Skript kopiert, den ortseintrag per Skript geändert und für beschriftungsschema verwendet.Nachteil: man bekommt in eplan wahnsinnig viele filter welche man wieder mühsam löschen muss.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Separate Artikelsummenstückliste per Skript
cad_hans am 29.08.2017 um 10:17 Uhr (1)
hallo,das Setting kann man ohne API anscheinend auch ausführen (lt. buch Johnny wire)dir fehlt:using Eplan.EplApi.Base; Eplan.EplApi.Base.Settings oSett = new Eplan.EplApi.Base.Settings();so habs ich zumindest mal gemachtohne Fehlermeldunges gibt aber auch kein Ergebnis.allerdings ist bei den Settings dann wirklich das letzte eingelesene ortskennzeichen drin------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Versionen, Versionswechsel
cad_hans am 04.09.2017 um 13:13 Uhr (1)
hallo,wie bleiben auf 2.2 um standardpläne zu haben.wir eine höhere Version vom kunden verlangt werden die pläne trotzdem auf 2.2 erstellt und dann in die verlangte Version hochgezogen.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |