|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 5 -> P8 2.7
cad_hans am 20.12.2018 um 13:47 Uhr (1)
hallo,das heißt es kommen nur die blätter rüber ohne artikeldaten?------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN script does not work if space present in CLI argument value
cad_hans am 21.01.2019 um 07:38 Uhr (1)
hello,why is it a Problem not to have spaces in your values?i personally do not like spaces in names or values.i always try to use some other characters to seperate the names if it has to be.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Lizenzierung 2.8
cad_hans am 31.01.2019 um 13:39 Uhr (1)
hallo,evtl. virtuelle maschine------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : export pdf/a
cad_hans am 27.02.2019 um 16:38 Uhr (1)
hallo,kann ich die eplan pläne ins Format PDF/A exportieren?PDF/A ist wichtig. ich weiß eh, dass PDF funktioniert.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Geräteanschlussplan
cad_hans am 15.03.2019 um 10:22 Uhr (1)
hallo,betrifft Version 2.2.ich habe damit begonnen ein projekt aus eplan Version 5.7 zu übernehmen (auswertungsfähig).habe alle notwendigen Auswertungen und Formulare geschafft.ausnahme geräteanschlussplan.den krieg ich nicht hin wie er mal war.kann mir da bitte jemand helfen?in p8 sehen die mitgelieferten Formulare ganz anders aus und benutzen teilweise Textfelder die gar nicht angeboten werden.am beispiel sieht man wie es wieder werden soll.ich möchte das aussehen nicht ändern (kunde).besten dank im vora ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ZW1 ohne wichtige Daten an den Kunden
cad_hans am 21.03.2019 um 07:41 Uhr (1)
hallo,man kann natürlich seine Stammdaten (Artikel, makros, Wörterbuch..) so gestalten, dass sie nicht in das allgemeine Schema von eplan passen (eigene Artikelnummern, eigene makronamen, Inhalte des Wörterbuchs..).somit ist auch die weiderverwendbarkeit eingeschränkt.das projekt bleibt aber auswertbar und vollständig wie im vertrag vereinbart.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : projekt hochziehen
cad_hans am 10.04.2019 um 08:26 Uhr (1)
hallo,wir haben vor jahren nach eplan 5.70 mit p8 in der Version 1.8 begonnen.dann haben wir auch Projekte mit Version 1.9,2.0 und 2.1.im zuge der datenkonsolidierung habe ich eine frage in die runde ob schon jemand Erfahrungen gemacht hat mit dem hochziehen der Projekte.es geht nicht um die alten 5.70er Projekte sondern ausschließlich um p8 Projekte.für mich stehen aktuell die Versionen 2.2 und 2.7 im raum.das hochziehen der Projekte ist für mich wegen der eplan Viewer Situation ein Thema.besten dank im v ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Merker setzen
cad_hans am 15.04.2019 um 16:15 Uhr (1)
hallo,da gibt es von frank ein tool.pdf Kommentar.such mal danach.damit kannst du pdf Kommentare in den plänen ptatzieren.über den eplan Kommentar Navigator kannst du dorthin springen.du kannst sie manuell löschen oder über projekt komprimieren.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelpreise eingeben
cad_hans am 24.04.2019 um 12:10 Uhr (1)
hallo,um die preise aus deiner Datei ins eplan einlesen zu können brauchst du eine eindeutige Kennung.normalerweise Artikelnummer.falls deine Artikel so heissen wie in der spalte Codice, dann wir das funktionieren.Excel-Datei als csv speichern und eine import cfg-datei basteln.da gibt es Beispiele in deiner eplan-installation im Bereich der Artikel.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan starten ohne letzte Projekte
cad_hans am 09.05.2019 um 13:14 Uhr (1)
wenn schon eine zweite Verknüpfung, warum nicht mit einem neuen user mit den entsprechenden Einstellungen?------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : kanalbezeichnung
cad_hans am 22.05.2019 um 15:38 Uhr (1)
hallo,betrifft Version 2.7 HF6wir haben uns sps i/o karten als Artikel und makro gebastelt.funktionieren in der Version 2.2 super.wir verwenden den eintrag kanalbezeichnung wenn eine Adresse mehr als eine anschluß hat (z.b. 1, 9, A1).ich habe den sps-navigator auf Ansicht kanalweise eingestellt und die anschlüsse des eingangs werden richtig platziert.mache ich das selbe in Version 2.7 werden die anschlüsse in der falschen Reihenfolge eingetragen (1, A1, 9).was mir noch als unterschied zu 2.2 aufgefiel ist, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : kanalbezeichnung
cad_hans am 27.05.2019 um 07:36 Uhr (1)
hallo,kannst es ja selbst ausprobieren.wenn nicht alle anschlüsse eine anschlussbeschreibung haben werden zuerst die ohne (leeren) anschlüsse platziert.ausserdem prüft eplan auch noch ob die anschlussbeschreibung doppelt ist.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Life Cycle der Artikeldaten
cad_hans am 27.05.2019 um 11:23 Uhr (1)
hallo,hochziehen ist auch nicht so easy weil eplan immer wieder neue/andere Kriterien beim Prüflauf hat.entweder für jede Version einen Prüflauf basteln oder einfach ignorieren.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |