|
EPLAN Electric P8 : artikel datensatztyp
cad_hans am 07.06.2019 um 10:42 Uhr (1)
hallo,betrifft Version 2.2.ich habe meine artikel-db überarbeitet.dabei hat sich der von vielen Artikeln der datendatztyp von Einzelteil auf baugruppe geändert.Artikelnummer hat sich dabei nicht geändert damit alte projekte wiederverwendet werden können.beim artikelabgleich wird kein unterschied erkannt weil der Artikel als Einzelteil nur mehr im projekt existiert.wie kann ich trotzdem einen abgleich schaffen?im prinzip soll eplan in der artikel-db suchen und falls die Artikelnummer gleich ist soll der Art ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Detaillierte Auswahl funktioniert nciht
cad_hans am 10.07.2019 um 10:08 Uhr (1)
ist in der strukturkennzeichenübersicht ein leerer eintrag vorhanden?eplan braucht den im jeweiligen strukturkennzeichen nach dem gefiltert wird.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
cad_hans am 15.07.2019 um 07:13 Uhr (1)
hallo,sowas hab ich schon gemacht.die seiten liegen als seitenmakros herum.mit einem vba progarmm hab ich mir eine enagbemaske gebastelt wo ich auswählen kann was ich brauche (mit Abhängigkeiten voneinander usw.).das Ergebnis wird in eine Datei geschrieben welche ich als importliste für eplan benutze.mit einem cs-script wird der Import ins eplanprojekt gestartet und fertig.bei den seitenmakros hab ich auch noch spezielle texte verwendet (z.B. In=XXXA). mit der vba maske kann ich dann einen Strom eingeben u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Plan aus Makroprojekt via Scripting zusammenkopieren
cad_hans am 15.07.2019 um 07:44 Uhr (1)
hallo,wie du aus den anderen beiträgen ersehen kannst, kann man fenstermakros nicht einfach so automatisch platzieren lassen (ich meine mit normalem funktionsumfang von eplan).von zusatzmodulen die eplan anbietet halte ich nichts. deshalb verwende ich fürs automatische nur seitenmakros.damit ist sichergestellt, dass meine Programme auch noch in höheren Versionen von eplan funktionieren.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstückliste mit Seiteneigenschaft
cad_hans am 07.08.2019 um 07:53 Uhr (1)
hallo,ja ist möglich.bastel an deiner Excel-vorlage und füge eine zelle ein in der 2 zellen verknüpft werden. der eine Inhalt der zelle kommt von eplan, der andere ist fix von dir------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Langsame Artikelverwaltung
cad_hans am 08.08.2019 um 07:31 Uhr (1)
hallo,900 mb bei 8000 Artikel ist viel zu groß.bei uns ca. 5000 Artikel und 23 mb.versuche mal dir alleine die ddatenbank zu nehmen (am besten Kopie) und mit Access zu öffnen.da gibt es eine reparieroption oder es genügt vielleicht einfach nur im Access öffne und wieder schließen.die größe der db sollte sich massiv reduzieren.eplan hat das Problem, dass bei importen oder massenbearbeitung die größe extrem ansteigt.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Standardisierung der Artikeldaten
cad_hans am 19.08.2019 um 15:20 Uhr (1)
hallo,ich geb auch meinen Senf dazu:Bezeichnung 1: Bezeichnung des Artikels für die artikelstückliste mit Übersetzungen. bsp. Hauptschütz oder Drucktaste.Bezeichnung 2 und 3: techn.daten des Artikels, aber nur in deutschfreie Eigenschaften Wert 1 bis 3: techn.daten des Artikels, aber nur in deutschfreie Eigenschaften Wert 4: ERP Nummer (Jaaa ich weiss es gibt ein Feld dafür aber wir haben schon vor Version 2.2 mit eplan begonnen in ein erp zu übertragen)freie Eigenschaften Wert 5 und 6: 2 Felder die ich fü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung von Ruplan auf EPLAN
cad_hans am 16.10.2019 um 14:50 Uhr (1)
hallo,ich klink mich noch ein.wir verwenden seit über 30 jahren ruplan und seit ca. 25 jahren eplan (ab Version 5.0).der Nachteil vom P8 ist die Kurzlebigkeit der Projekte.mir der neuen lizensierung werden nur mehr die letzten x Versionen unterstützt.zeichnet man Projekte (anlagen) welche über Jahrzehnte (ja wirklich) für den kunden im zuge von Modernisierungen oder ausbauten geändert werden müssen so liegt der Vorteil bei ruplan.seit 15 jahren und 7 hauptversionen sind die Projekte untereinander kompatibe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung von Ruplan auf EPLAN
cad_hans am 16.10.2019 um 15:10 Uhr (1)
hallo,das ist der Nachteil von eplan.du musst ALLE projekte immer mit den eplan Versionen hochziehen.sonst wars das mit den plänen.ich vergleiche die beiden Programme immer mit lego-Technik (ruplan) und barbie (eplan).beides sind Spielzeuge aber bei barbuie bist du ziemlich eingeschränkt und der Hersteller gibt dir vor was du machen kannst.bei eplan sind programmierer am werk die vom konstruieren keine Ahnung haben.ich hasse es wenn mir jemand eine Arbeitsweise vorgibt.in ruplan ändere ich jetzt noch über ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung von Ruplan auf EPLAN
cad_hans am 17.10.2019 um 07:51 Uhr (1)
hallo,mir ist nochwas eingefallen was du noch fragen kannst.von ruplan kennst du die Möglichkeit Elemente eines planes in eine gruppe zu nehmen und zu duplizieren oder zu verschieben.ruplan bietet dir die Möglichkeit eines Polygons mit 16 punkten.bei eplan gibt es nur ein Rechteck.du könntest mal fragen wann es da mal so etwas gutes wie bei ruplan gibt.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung von Ruplan auf EPLAN
cad_hans am 17.10.2019 um 09:04 Uhr (1)
hallo,tja, das ist so eine sache.will man immer nur mit der neuesten Version arbeiten muss man, wie gestern erwähnt, die Projekte in diese Version hochziehen.mit Version sind gemeint 2.2, 2.3, 2.4 usw.aktuell 2.8das entspricht bei ruplan 4.5, 4.6, 4.7.ich habe bei eplan die Versionen 5.7 (altes eplan 5), 2.2 und 2.7 parallel installiert.die anderen Versionen dazwischen hatte ich drauf und getestet und dann entschieden welche Version genügend Vorteile bringt um sie zu verwenden.generell bringt eplan fast pr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular: Platzhaltertext im unerlaubten Datenbereich
cad_hans am 17.10.2019 um 09:52 Uhr (1)
hallo,ja so eine Meldung haben wir auch.die ignorieren wir aber weil das Formular so passt und die liste so wird wie ich das möchte.bei uns ist es so, dass ich im kabelplan einmal daten von einer zeile (aderinfo) im kopfbereich darstellen lasse. sprich: eigentlich möchte eplan die daten pro ader anzeigen, lasse ich aber nicht machen sondern verwende nur die daten der ersten ader einmal.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung von Ruplan auf EPLAN
cad_hans am 17.10.2019 um 13:07 Uhr (1)
hallo,dann hast du zwar die daten aktualisiert aber es kommen teilweise Fehlermeldungen dazu weil eplan was umgestellt hat.nur die bilder aktuell zu haben ist nur die halbe sache (ist aber meistens so bei eplan).------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |