|
EPLAN Electric P8 : SPS Diagramm mit 32 Bits auf Basis F20_001.f20
cad_hans am 05.02.2025 um 09:55 Uhr (1)
hallo,rechtsklick auf dein formular im seitennavievtl. auch spaltenbreite anpassendu musst spaltenzahl 1 nehmen und den linken auf den rechten teil kopieren aber mit den anschlüssen 21-40 also die ganzen platzhaltertexte entsprechend ändern.das originalformular von eplan ist anscheinend für eine max. 16er karte------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN5 Artikelkonvertierung schlägt fehl
cad_hans am 20.02.2025 um 12:22 Uhr (1)
hallo,mal zwischendurch eplan beenden und wieder startenevtl. sogar rechner durchstarten------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 2023 / Automatische Kabelnummerierung
cad_hans am 14.03.2025 um 06:41 Uhr (1)
hallo,will man die kabelnummer wirklich 100%ig so haben wie man sich das vorstellt bleibt nur der weg über ein kabelmakro mittels script pltzieren und verher die kabelnummer übers programm zusammenzustöpseln. dann hat man alle möglichkeiten.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Projekteigenschaften
cad_hans am 14.03.2025 um 11:15 Uhr (1)
und nicht zu vergessen, man das schema auch exportieren------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : einfachen 3poligen Schütz mit Hilfskontakt einfügen
cad_hans am 07.04.2025 um 07:12 Uhr (1)
hallo,mit version 2022 hast du kein dtaportal, aber bei eplan sollte auch eine artikel-db dabeigewesen sein. da kannst du mal suchen ob du etwas ähnliches findest. dann musst du haltt auf der siemens seite in der mall das schütz suchen. da gibt es dann (ganzh klein angezeigt) produktbilder unddaten für e-cad.da lädst du das eplan makro herunter und importierst die edz-datei in deine artikel db.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatische Texte / Dropdown Auswahl
cad_hans am 14.04.2025 um 08:01 Uhr (1)
hallo,ja als makro.beim einfügen fragt eplan nach dem wertesatz oder wertesätzen.ich habe das makro einmal auf eine seite platziert mit dem anker (bleibt bestehen).das ist eine allgemeine seite mit verdrahtungsinfos bei uns.je nachdem auf welches projekt ich die seite kopiere stelle ich den/die wertesätze um.falls es wie frank sagt ausreicht mit den projekteigenschaften, ist auch eine sehr gute lösung (so wie immer von ideen von ihm).------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistenübersicht
cad_hans am 14.04.2025 um 09:02 Uhr (1)
ja, schon klar aber ich arbeite nicht mit dataportal und meine firma beginnt seit ca. 75 jahren bei der montageplatte zu nummerieren. jeder kann und darf machen was er will. ebenso weiss jeder von uns wie falsch manchmal oder öfters eplan tickt.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : das ... unterdrücken
cad_hans am 10.04.2025 um 11:05 Uhr (1)
hallo,betrifft version 2.7ich möchte bei einer artikelsummenstückliste auch die BMK vollständig ausgeben.funktioniert ganz gut ausser dass ab 3 aufeinanderfolgenden BMK ... angeführt wird , alsoKF151, KF152, KF153 wird ausgegeben als KF151...KF153.wo kann ich einstellen, dass eplan das nicht macht?wurde wahrscheinlich schon mal erörtert, wüsste aber nicht wie ich danach im forum oder in der hilfe suchen sollte.hat dazu jemand eine idee?lghans------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7[Diese Nachr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : das ... unterdrücken
cad_hans am 14.04.2025 um 11:05 Uhr (1)
eben das wollte ich mir sparen.mache derzeit auch den export als artikelstückliste in eine textdatei, über c#-programm wird zusammengezählt, daraus 2 dateien erstellt (stückliste und betriebsmittelliste) und dann richtung erp.nachdem das alles vereinfacht werden soll weil ich als spezialist bald in den ruhestand gehe suche ich eine lösung für gelegnheitstäter und hoffe somit auf eine artikelsummenstückliste. deshalb auch die frage wegen den punkten.weiß da jemand etwas?oder ist das eh fix so und nicht ände ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleistenübersicht
cad_hans am 14.04.2025 um 13:10 Uhr (1)
na ich kann den kunden schon verstehen.wenn ich den pe vom kabel an pe-klemme 1 anschliessen möchte dann brauchts eine nummer.nur weil eplan das als eine klemme ansieht muss das nicht der realität entsprechen. durchgebügelte ebenen heissen ja nicht dass es nur eine klemmstelle ist.schließlich haben ja auch netzgeräte mehrere + und - anschlüssed mit eigenen anschlussnummern.bei uns bekommt eine pe-klemme (egal aus wie vielen etagen diese besteht) immer eine nummer.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Grafik Seiten auf einmal einfügen
cad_hans am 18.04.2025 um 11:14 Uhr (1)
hallo,du kannst folgendes probieren:mach eine seite und füge ein jpg ein.von dieser seite erstellst du ein seitenmakro.dieses makro mit texteditor bearbeiten und nach dem namen der jpg-datei suchen. dann weisst du schon mal was du pro seite ändern musst.jetzt wieder im eplan die seite aufkopieren und ein seitenmakro aus allen seiten erstellen.im texteditor dann den namen der jpg-datei ändern und seitenmakro importieren.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Grafik Seiten auf einmal einfügen
cad_hans am 18.04.2025 um 11:38 Uhr (1)
kommt drauf an ob du das ändern der textdatei irgendwie mit einem programm erledigen kannst.möglich wäre auch mit einem programm die eine seite zu ändern. sowohl in bezug auf seitenname im eplan als auch der jpg-datei.eiegentlich sogar mit c# lösbar.wenns 300 seiten sind sollte da eine stunde für programmieren drin sein.und kann man dann vielleicht später noch mal benutzen.ich hab sowas ähnlich schon mal gemacht. passt aber für diesen anwendungsfall überhaupt nicht.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mauszeiger Springt im Eplan wild umher Lösung?
cad_hans am 20.05.2025 um 09:51 Uhr (1)
hallo,ja habe auch das gleiche bei version 2023 (keine ahnung was du verwendest)habe aber noch kein sp oder hf drauf weils derzeit nur notfalls eingesetzt wird.prinzipiell solltest du alles mal auf aktuelle versionen/treiber haben.sowohl eplan (also sp/hf von der version) und auch von der maus.ich nehme an bei anderen programmen funktioniert die klaglos.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |