|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste
cad_hans am 22.03.2007 um 16:32 Uhr (0)
hallo,danke erstmal für die bemühungen.das verhalten das p8 so in der form hat war bei e5 bei den stücklisten als grafik. das mit der gesamtstückzahl hat wie gesagt nur bei ausgabe auf datei bzw. drucker funktioniert.an den support schick ich das glaub ich nicht weil es zum erklärten ziemlich kompliziert ist denn der support arbeitet im unterschied zu dir nicht mit eplan und kann die befürfnisse nicht so nachvollziehen.dir krux an der sache ist einfach die, dass nicht alle vorhandenen felder für alle auswe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Projekt aus dem Explorer starten
cad_hans am 03.12.2007 um 13:37 Uhr (0)
hallo, evtl. im explorer unter extras/ordneroptionen/dateitypen/erweitert etwas umstellen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung (Makros)
cad_hans am 13.12.2007 um 07:51 Uhr (0)
hallo,ich geb bernd recht.es ist besser einen schnitt zwischen den beiden versionen zu machen und neu anzufangen. lieber am anfang mehr zeit investieren als schnell mit dem alten rübertransferierten weiterzuwursteln.wir haben diese erfahrung bei ruplan gemacht. hat sich mit version 3 zu 4 verhalten wie bei eplan E% zu P8.wir haben die umstellung genutzt um unsere standards aufzuräumen und eingeschlichenes rauszuschmeissen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Multitasking mit Eplan P8?
cad_hans am 22.02.2008 um 07:05 Uhr (0)
hallo,du kannst ruplan benutzen. multiuserfähig. einschränkung ist nur, dass nicht die selbe seite geöffnet wird aber auf dem selben projekt geht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 und fluid
cad_hans am 17.12.2008 um 07:15 Uhr (0)
nein,Ruplan kann dass auch (www.aucotec.com)[Diese Nachricht wurde von cad_hans am 17. Dez. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikelstückliste
cad_hans am 23.02.2009 um 08:09 Uhr (0)
hallo,ich hatte mit unserem support schon vor jahren kontakt wegen diesem problem.nach meherern erfolglosen versuchen und lösungen habe ich es trotz wartungsvertrag aufgegeben und wollte mich an die profis im forum wenden.der grund ist, dass die forumsuser mit eplan ARBEITEN und nicht nur progarmmieren.mein problem ist, dass mit der p8 nicht alle funktionen von eplan5 möglich sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikelstückliste
cad_hans am 17.02.2009 um 12:21 Uhr (0)
hallo,dein formular hat mir sehr geholfen.ein problem taucht noch auf.wenn ich viele btms von der selben artilelnummer habe schafft eplan den seitenumbruch nicht.ein beispiel ist angehängt.da kannst du dir mal das jpg anschauen.eine andere möglichkeit ist, dass man die zeilenhöhenanpassung ausschaltet, aber dann sind die folgezeile gleich hoch wie die erste (auch nicht schön).vielleicht weisst du dazu auch noch rat.lg hans
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
cad_hans am 22.04.2009 um 07:14 Uhr (0)
hallo,wenn man das mit dem kopieren vom netz so hält dass nur allgemeine daten (die also für alle gleich sind) übernimmt, dann kann man das mit dem robocopy von microsoft lösen.funktioniert echt super weil dieses programm die dateien vergeleicht und nur aktuellere kopiert.ich würde das so lösen, dass das starticon vom eplan mit einer batchdatei verknüpft ist welche vorher das kopieren durchführt und dann eplan startet.such einfach mal im netz nach robocopy, da sollte einiges zu finden sein.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektvorlage/Basisprojekt für ältere P8 Versionen
cad_hans am 04.09.2009 um 07:25 Uhr (0)
hallo,meines erachtens sollte aber eplan etwas klarer die aussage machen welchen pläne mit welchen versionen lesbar sind.eplan anwender waren die letzten 15 jahre gewohnt jeden plan mit fast jeder version (evtl. querverweisdateien löschen) lesen bzw. bearbeiten zu können.so wie das derzt. mit der p8 läuft ist das eine grosse umgewöhnung für die anwender.ausserdem ist der kunde immer noch könig.bei uns hängen ganze aufträge davon ab ob die doku in der elektrik in der richtigen eplan-version geliefert werden ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 transfer_cfg.txt |
EPLAN Electric P8 : Stammdatenübernahme aus anderen CAE Systemen
cad_hans am 17.02.2011 um 13:25 Uhr (0)
hallo, da gibt es schon einen anderen beitrag. find ihn grad nicht.hab da eine cfg-datei angehängt wo ich die daten von ruplan an eplan übergebe. datei anbei, endung txt weg und cfg draus machen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : beschriftung speicherort
cad_hans am 08.03.2010 um 08:29 Uhr (0)
hallo,server sicherung läuft im 2h takt.ich spreche die ganze zeit vom client (das ist der pc vor dem der anwender sitzt).wenn da daten von eplan drauf sind die eigentlich ins netz gehören würden und ich weiss von den daten aber gar nix weil ich nicht weiss wo sie gespeichert sind und die sind dann weg schau ich durch die finger.mfg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ISA symbolik für EPLAN P8
cad_hans am 25.03.2010 um 07:14 Uhr (0)
hallo, wahrscheinlich meint er USA symbole (U und I sind auf der tastatur nebeneinander) .wir haben das in ruplan bereits realisiert.das symbol für den schliesser heisst S11G001. je nachdem welche symbolbibliothek ich eingestellt habe wird mir der plan als din oder ansi dargestellt.[Diese Nachricht wurde von cad_hans am 25. Mrz. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikelerstellung
cad_hans am 12.05.2010 um 16:04 Uhr (0)
hallo,ich möchte in der allgemeinen Artikelverwaltung einen neuen Artikel anlegen ohne dass dieser Artikel in der projektbezogenen Artikeldatenbank vorkommt.Welche Möglichkeiten gibt es?Bernd schreibt in seinem Buch auf Seite 309 dass EPLAN eine Hinweismeldung bringt ob eventuell geänderte Daten in der Artikeldatenbank mit denen der Projektdaten abgeglichen werden sollen.Kann man das ausschalten?Ist es besser zum Erstellen von neuen Artikeln ein neutrales bzw. leeres Projekt zu verwenden?Ich möchte dem Kun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |