|
EPLAN Electric P8 : auswertung beschriftung einstellungen
cad_hans am 10.05.2011 um 17:49 Uhr (0)
hallo,kann ja aber trotzdem sein, dass ich über die paar seiten filtern will, oder?ich versteh den sinn dahinter nicht.für mich sind einige funktionen bei eplan nur halbe sachen.trotzdem danke für die info.lg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelplan Anordnung
cad_hans am 13.07.2011 um 08:46 Uhr (1)
hallo,evtl. gibt es im eplan eine einstellung dass pro kabel eine seite erzeugt wird (war im E5 so).werden dann zwar mehr blätter angelegt aber eine ideale lösung gibts wahrscheinlich nicht da eplan vor dem erzeugen der blätter prüfen müsste ob das kabel noch auf die seite passt.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikelimport
cad_hans am 22.08.2011 um 15:46 Uhr (0)
hallo,zur information.....man kann artikel in der verwaltung importieren.man hat die möglichkeit auszuwählen ob nur neue eingelesen werden sollen oder ob vorhandene überschrieben werden sollen.folgendes ist mir in der version 1.9 passiert:bei einem artikel wurden 2 felder gelöscht, eines geändert und eines neu befüllt.das ganze raus als csv datei und rein ins eplan.das neu befüllte feld wurde eingelesen, das geänderte wurde geändert übernommen ABER DIE GELÖSCHTEN FELDER WURDEN NICHT GELÖSCHT.ich weiss das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Klemmen seid 2.1
cad_hans am 11.10.2011 um 16:12 Uhr (0)
hallo,hat eine änderung bei den klemmen von 1.9 aif 2.0 gegeben.von der eplan seite mal das "update_terminal_funcdef" besorgen und laufen lassen.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sortierung in Betriebsmittelliste
cad_hans am 22.11.2011 um 12:58 Uhr (0)
hallo,habe das selbe problem.mir ist hier im forum gesagt worden, dass eplan die sortierung wie windows macht (ob gut oder schlecht sei dahingestellt).mfg------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seite OHNE Nummerierung?
cad_hans am 25.11.2011 um 07:22 Uhr (0)
hallo,wenns keine eplan bilder sind, sondern nur info, warum dann nicht eine office-datei (excel,word...) oder so als standard info ins projektverzeichnis legen?hab auch infos zu jedem projekt von uns in einer excel-datei abgelegt.die ist nur für uns cadler firmenintern.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel anlegen aus Excel
cad_hans am 03.05.2012 um 16:36 Uhr (0)
hallo,excel als csv speichern und import ins eplan mit entsprechender cfg datei. z.b. csvimportexport.cfg von eplan verwenden.evtl. mit einem artikel probieren und prüfen welche felder befüllt werden.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297[Diese Nachricht wurde von cad_hans am 03. Mai. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan-Schaltplan von V2.1 auf 1.9 konvertieren
cad_hans am 08.05.2012 um 11:49 Uhr (0)
hallo,hab ich auch schon mal probiert. allerdings kamen nicht alle verdrahtungssymbol rüber, d.h. verbindungen fehlten.thema wurde schon öfter diskutiert.es geht im grunde nicht und man muss sich damit abfinden und die pläne generell auf der älteren version ersetllen.mfg------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan-Schaltplan von V2.1 auf 1.9 konvertieren
cad_hans am 14.05.2012 um 07:26 Uhr (0)
hallo,wir haben unseren verkäufern eingebläut, dass sie beim verkaufen von projekten ganz genau abklären müssen mit welchem cad-programm und mit welcher version die pläne erstellt werden müssen.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bookmarks, Neues Tool zur Lesezeichen-Verwaltung
cad_hans am 05.06.2012 um 11:08 Uhr (1)
hallo frank,absolut toll.habe aber version 2.0 in verwendung, habe daher deine verision 1.0.0 in verwendung (1.1.0) will bei mir nicht.anmerkung:schliess man eplan und editiert die xml-datei kann man die einträge erweitern (also mehr projekte dazu) und den angezeigten namen (lesezeichen) abändern. das ist für uns toll weil das projekt standardanlage auf englisch und chinesisch und tschechisch natürlich aders heisst aber das gleiche eplan projekt gemeint ist.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzungen im Normblatt
cad_hans am 25.07.2012 um 17:23 Uhr (0)
hallo,habs grad probiert.Gez. übersetzt eplan nicht Geprüft wird mit approved übersetzt.Kanns am Punkt bei Gez. liegen???Habs grad rausgefunden. Schuld war der Punkt. Der wird von Eplan als Satzzeichen gesehen und damit automatisch dazugegeben.Ich bin sooo froh über diese tolllllllle Programmmmmm.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297[Diese Nachricht wurde von cad_hans am 26. Jul. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung richtige Anwendung
cad_hans am 01.08.2012 um 16:42 Uhr (0)
hallo,hab ein projekt welches ich von deutsch ins englische übersetzen soll.hab einige probleme wo eplan zickig ist.beispiel:Magnetventile solenoid valvesoben topin Ordnung okalle diese texte habe ich und kann ich einzeln übersetzen lassen.sobald ich sie kombiniere, schafft eplan die übersetzung nicht mehr.hab sogar schon auf wortweise übersetzung umgestellt.was mach ich in der version 2.0 falsch?------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung richtige Anwendung
cad_hans am 02.08.2012 um 07:47 Uhr (0)
hallo,danke für deine antwort.hat mir aber in dieser form nichts geholfen.meine frage ist was ich in eplan einstellen muss, dass eplan überhaupt die übersetzungen anzeigt.ob die übersetzung sinnvoll ist, ist mir zu diesem zeitpunkt TOTAL egal.mir gehts rein ums technische warum , obwohl alle texte im wörterbuch drin sind, keine übersetzungen angezeigt werden. ------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |