Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 462 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank EPlan P1.9 / 2.0
cad_hans am 09.08.2012 um 07:30 Uhr (0)
hallo,sollte eigentlich funktionieren.hab selbst beide versionen (1.9 und 2.0) installiert.allerdings ist meine hauptartikeldatenbank auf version 1.9.wenn ich dann atikel in der 2.0er bank brauche exportiere ich diese in der 1.9er und importiere sie in die 2.0er.haben 2 verschiedene namen und kann ich auch verschieden einstellen.kein problem.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : umblättern
cad_hans am 13.08.2012 um 12:12 Uhr (0)
hallo,bin jetzt endgültig zu doof zum arbeiten mit eplan V2.0.seit heute sind bei meiner installation die bild-auf bild-ab tasten ohne funktion.im menü seite sind auch die punkte verherige seite und nächste seite ausgegraut. weiss da jemand wo ein häkchen (mehr kanns nicht sein) zu setzen ist?vergesst es. hab eplan neu gestartet und ist wieder ok------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297[Diese Nachricht wurde von cad_hans am 13. Aug. 2012 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : spaltentrenner mehrsprachige eingabe transfer
cad_hans am 19.09.2012 um 09:48 Uhr (0)
hallo,ich benutze zum einlesen der artikel ins eplan das csv-format.hab mir eine cfg-datei gebastelt.spaltentrenner für die felder ist § weil das zeichen im text nie vorkommt.die techn. daten möchte ich mehrsprachig übertragen.als trenner für die versch. sprachen verlangt eplan derzeit das ;kann man dieses trennzeichen auch irgendwo umstellen denn ; kommt bei mir im text vor.dank im vorausps: das ganze unter version 1.9------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten per Excel abgleichen
cad_hans am 01.10.2012 um 07:34 Uhr (0)
hallo,hab grad nicht die zeit dazu, aber ich würds so angehen, dass ich mir eplan-seitig einen dummy-artikel anleg in dem ALLE felder die ich brauch ausfülle.diesen dann importieren mit der parts.xmlwie man dann noch weiterwerkeln kann muss man halt ausprobieren (z.b. neue artikelnummer usw.)------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch bearbeiten
cad_hans am 03.10.2012 um 06:53 Uhr (0)
hallo,wo ist das problem? was kommt als übersetzung raus?evtl. nimmt eplan an, dass der ausdruck %5,%6 EINE zahl ist weil das "," als komma gesehen wird.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Version
cad_hans am 10.10.2012 um 07:16 Uhr (0)
hallo,achtung.pläne welche mit 2.0 oder höher erstellt wurden können NICHT mit 1er versionen geöffnet oder bearbeitet werden.detto bei den 1er versionen.mit 1.9 erstellte pläne sind NICHT abwärtskompatibel (also nicht bearbeitbar mit 1.8 oder 1.7 oder 1.6 oder 1.6 oder was es da drnter noch gegeben hat).das wird meistens verschwiegen.wenns also einen kunden gibt der pläne auf 1.8 verlangt bist du mit 1.9 oder höher schlecht dran.da gibts keine lösung dafür. da fährt der zug drüber.------------------ruplan4 ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : sprache bei artikelverwaltung
cad_hans am 23.10.2012 um 07:02 Uhr (0)
hallo,danke für den tipp.hab ich auch schon dran gedacht.sind aber 3000 teile.mal schauen obs der editor packt.eine lösung bzw. erklärung warum eplan sich so verhält wär mir natürlich lieber.will schließlich was übers verhalten vom programm lernen.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Funktionsdefinitionszuordnung nach Update noch immer die alte Version
cad_hans am 23.10.2012 um 14:57 Uhr (0)
hallo,habt ihr auch zumindest 2 verschiedene artikeldatenbanken?wenn ihr die 1.9er für die 2er versionen verwendet kann ich mir das schon erklären.da gibts doch was von eplan zum ändern der definitionen bei den artikeln beim umstieg von 1.9 auf 2.0 bzw 2.1.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : kabellängen eintragen
cad_hans am 29.10.2012 um 10:02 Uhr (0)
hallo,bei uns in der firma ist der bereich cad und konstruktion getrennt.d.h. im cad zeichnen wir die pläne nach den vorgaben der konstrukteure.folgendes problem:wir möchten die längen der kabel von einer excel datei ins eplan importieren. gewünscht ist dass aus eplan die kabelliste ins excel exportiert wird, die konstruktion ergänzt die datei mit den längen und wir importieren diese daten zurück ins eplan.wie gehen wir da am besten vor?------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : kabellängen eintragen
cad_hans am 30.10.2012 um 10:07 Uhr (0)
hallo,hab das jetzt mal ausprobiert.also über eigenschaften extern bearbeiten bekomm ich alle verbindungen exportiert.kann dann längen eintragen und wieder zurück importieren.d.h. ich hab die länegen bei den einzelnen adern stehen.da kann es dann passieren das bei einem kabel die ader 1 30 m hat, die ader 2 50 m, und die dritte ader gar keine länge hat.dafür verändert sich die länge in der kabeldefinition gar nicht.meines erachtens sollte die länge eines kabels nur einmal eigegeben werden müssen, da alle a ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : unter Artikelverwaltung neue Produktgruppe anlegen
cad_hans am 07.11.2012 um 07:31 Uhr (1)
hallo szabo,ich seh das genau so wie du.wenn ich schon alles in ein päckchen zusammen geb könnte es eine größere vielfalt in sachen funktionsschablonen und produktgruppen geben. es ist jetzt schließlich auch kein problem eigene symboldatenbanken anzulegen weil die eh dazukopiert werden.ich glaub die beschränkungen sind wegen dem support von eplan.je geringer die varianz in den programmen und deren inhalten umso einfacher für den support wenn er denn mal auf anfragen eine antwort hat.somit lässt sich das pr ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Übersetzung
cad_hans am 19.11.2012 um 14:00 Uhr (0)
hallo,wenn ich mal deinen screenshot als beispiel nehme:dann findet eplan wahrscheinlich das wort NS-Feld nicht.weiters das wort Kuppel-Schalter.versuch mal leerzeichen bei den -und texte die nicht übersetzt werden sollen mit {{text}}z.b. {{-Q3}}------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : symbole für kontaktspiegel
cad_hans am 20.11.2012 um 07:37 Uhr (0)
hallo allerseits,wie kann ich erkennen welche symbole eplan zum basteln des kontaktspiegels verwenden kann?was meine ich damit...man erstellt in eplan einen artikel.in der funktionsschablone trage ich die funktionsdefinitionen ein.anhand dieser definitionen stellt eplan die verfügbaren kontakte dar.dazu werden symbole verwendet, aber leider nicht alle.hintergrund ist, dass ich mir einen ls basteln wollte mit 1s1ö hilfskontakte und unterspannungsauslöser.alles in einem artikel.also in der funktionsschablone ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz