|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaft 22080 Farbe - Bei Drähten
cad_hans am 10.01.2024 um 08:01 Uhr (1)
hallo,soweit ich weiss, haben alle artikel alle felder.diese werden nur unterschiedlich angezeigt/weggelassen je nachdem welche produktgruppe bzw. produktuntergruppe dem teil zugeordnet ist. so kann ich z.b. ein kabel in die produktgruppe allgemein verschieben, dann ein aufbaumakro für die verschraubung eintragen, dann den artikel wieder als kabel zuordnen.dann kann ich die verschraubungen der kabel im aufbau platzieren. in der artikleverwaltung sehe ich diese makros aber nicht mehr------------------ruplan ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
RUPLAN : Symbolerstellung
cad_hans am 15.07.2013 um 08:03 Uhr (0)
hallo,wie der kollege bereits beschrieben hat, kommt es auf die textfelder an.an deiner stelle würde ich ein symbol als kopievorlage benutzen welches breits funktioniert.grafisch anpassen...textfelder und anschlusspunkte entweder dazu oder weglöschen.die felder und anschlusspunkte welche benötigt werden natürlich so verschieben wie mans braucht.wenn man das neue symbol nicht verwerfen will so kann man ein bestehendes funktionierendes öffnen und die tatse "," benutzen (bufferauswahl).mit der wahl textfeldbu ...
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Kabel und Aderbezeichnungen in Klemmenplänen fehlen
cad_hans am 10.05.2005 um 07:38 Uhr (0)
hallo, also 1c können wir abhaken. zu 1a: wenn ich die 4.5 version starte habe ich 3 versch. klemmenpläne zur auswahl. wenn da kein passendes formular dabei ist, müsste man selbst eins erstellen. da gibts dann aber einiges zu tun. klemmenplan setzt sich ja aus verschiedenen zeilensymbolen zusammen. wenns nur um die kabelnummer geht dann kannst du mal versuchen das symbol TX403 auf deine erste symbolbank zu kopieren und in der symbolbearbeitung den textknoten für die kabelnummer zu verändern/verschieben... ...
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
RUPLAN : Multifunktionstasten/Funktionsfolgen/Syntax
cad_hans am 18.03.2024 um 07:16 Uhr (1)
hallo,im handbuch nennt sich das "Die Arbeit mit Tastaturcodes"eigentlich ganz einfach.alles was man normalerweise taste für taste eingibt kann man auf eine unbenutzte taste legen. so ähnlich wie ein makro im office aufzeichnen nur halt manuell eingeben und dann speichern.muss man ein bisschen probieren.beispiel:ich möchte bei jedem symbol welches ich beschriften möchte in der 3. zeile den text "geändret" eingeben. belegen werde ich die taste "-". dann sieht das flgender massen aus - belegte tastebefehlsf ...
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
cad_hans am 22.04.2021 um 08:38 Uhr (1)
hallo,punkt 1: in eplan 5 konnte ich eine artikelstückliste gefiltert nach ort als textdatei ausgeben mit der korrekten stückanzahl pro artikelnummer und bmk inkludiert, also artikelstückliste und nicht artikelsummenstückliste. diese möglichkeit wurde nicht migriert.ich habe es dann aufgegeben und mir selbst eine lösung gebastelt und auf die kann ich mich verlassenpunkt 2: version 2.2, ausgabe von listen ins excel. zahl wurde aus zahl ausgegeben. beschriftungsschema somit ok un dich brauch mir keine sorgen ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |