|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R19SP9 Win764Bit
cadcon am 09.09.2011 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,ich denke mal, dass ich sicher ein leidiges Thema anschneide,aber wir haben unsere kompletten CAD Systeme mit WinXP auf modernere mit Win7 64Bit umgestellt.Bei den eingesetzten Inventor Systemen war dies eine enorme Leistungssteigerung.Aber bei den Catia Systemen bekomme ich fast eine Kriese.Das Laden von Teilen; Zeichnungen und BG´s ist OK. Wenn ich aber in einem Part in eine Skizze wechsele,macht Catia einfach eine Denkpause ..... (Catia ist auch 64Bit Version).Ich denke mal, bei einer BG von ca. ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R19SP9 Win764Bit
cadcon am 09.09.2011 um 10:59 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.Ich habe den Dienst für dieses Aero Glass abgestellt. Das wirk sich allerdings nicht auf die Aussetzter bei z.B. weseln in eine Part-Skizze aus.. Der blaue Ring dreht sich bein einem einfachen Teil wirklich ca. 5-10sec. das ging unter XP ratz-fatz...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Inventor : Inventor contra Solid works
cadcon am 22.06.2003 um 09:46 Uhr (0)
Also wir habe bei uns die IV Series 6 im Einsatz und sind damit bisher sehr zufrieden. Ich habe vorher einige Projekte mit SWX 2001 gemacht und kenne einige Vor- und Nachteile beider Systeme. Im Moment haben wir einige Projekte wo Konstoffteile gehandelt werden und weiterverarbeitet werden sollen. Hier ist eindeutig die Schwäche von IV. Die Daten der Kunststoffteile sind von Catia in IGES übersetzt und die übersetzten Flächen sind leider nicht lückenlos. Der Auswand um diese mit dem Inventor nachzumodelli ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor contra Solid works
cadcon am 22.06.2003 um 19:42 Uhr (0)
Erst mal vielen Dank für die Begrüßung im weltbesten IV Forum. Es stimmt schon, IGES ist total überholt aber was soll man mach wenn die Zulieferer noch mit Catia V4R... rumkonstruieren. In diesen Versionen ist das Step Format meines Wissens noch nicht integriert. Also bleit uns nicht sehr viel übrig die Daten auf irgendeinem Weg zu konvertieren. Und trotzdem ist das keine Entschuldigung für Autodesk, dass es Probleme mit diesen Dateien beim einlesen gibt. Dies ist ein sehr wichtiges Kriterium um sich ein C ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ist Inventor nco up to date ?
cadcon am 07.08.2007 um 21:27 Uhr (0)
Hallo,hier möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben.Ich arbeite seit einem Jahr mit Catia V4/V5 im Beich der Automobilindustrie. Zuvor und nun nur noch ab und an arbeite ich mit Inventor und SWX im Bereich Sondermaschinenbau. Und so wird es auch meiner Meinung nach im Groben gehandhabt.Automobilindustrie --- Catia/UGSAllgemeiner Sondermaschinenbau --- Inventor/SWX/SEUnd außerdem ähneln sich alle Systeme in irgend einer Art und Weise. Wenn man eines richtig bedienen kann ist der Umstieg meist kein gr ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ist Inventor nco up to date ?
cadcon am 07.08.2007 um 21:27 Uhr (0)
Hallo,hier möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben.Ich arbeite seit einem Jahr mit Catia V4/V5 im Beich der Automobilindustrie. Zuvor und nun nur noch ab und an arbeite ich mit Inventor und SWX im Bereich Sondermaschinenbau. Und so wird es auch meiner Meinung nach im Groben gehandhabt.Automobilindustrie --- Catia/UGSAllgemeiner Sondermaschinenbau --- Inventor/SWX/SEUnd außerdem ähneln sich alle Systeme in irgend einer Art und Weise. Wenn man eines richtig bedienen kann ist der Umstieg meist kein gr ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie gut klappt die Konvertierung von nativen Catia-Modellen?
cadcon am 03.03.2010 um 06:46 Uhr (0)
Hi,also wir haben IV2010 und Catia V5R19 im Einsatz.Hin und wieder werden da Daten unter den Systemen ausgetauscht.Und ich muss sagen die DIVA kriegt das prima hin. Der Import sowie der Export klappen bei uns einwandfrei. (Lob an die Programmierer der Schnittstelle).Aber ich denke es kommt auch auf die Qualität der zu wandelnden Daten an. In der Vergangenheit hat sich Inventor sehr schwer mit Flächen getan. .Gruß Stefan
|
In das Form Inventor wechseln |