|
Lisp : modemacro + getvar
caddonner am 25.09.2006 um 12:39 Uhr (0)
Hi Thomas !Dein Lisp funktioniert so weit, nur werden keine Änderungen übernommen wenn ich die Sysvars ändere.------------------mfgPeter
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : modemacro + getvar
caddonner am 04.10.2006 um 11:28 Uhr (0)
So hab jetzt versch. Varianten getestet.Es lag an den Gänsefüßchen:So gehts nicht:"Einheit: $(if,$(eq,$(getvar,insunits),"6"), "Meter")"So gehts:"Einheit: $(if,$(eq,$(getvar,insunits),6), Meter)"Nehme an CADchup hat genau das gemeint.Wie gesagt bin blutiger (aber interessierter) Lisp-Anfänger.------------------mfgPeter
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layerstatus
caddonner am 13.11.2006 um 10:55 Uhr (0)
Hi !Wenn ich folgenden Code ausführe:(defun c:LAYSTLUEFTSP() (if (=(getvar "USERS1") "LAYERSTAND WIEDERHERSTELLEN") (progn (command "-layer" "STATUS" "Wiederherstellen" "LÜFTUNG" "" "" "") (setvar "USERS1" "LAYERSTAND WIEDERHERSTELLEN") ) (progn (command "-layer" "Status" "Löschen" "Lüftung" "" "" "") (command "-layer" "STATUS" "SPEICHERN" "LÜFTUNG" "" "" "") (setvar "USERS1" "LAYERSTAND SPEICHERN") ) ) (graphscr) )wird der Layerstatus "Lüftung" auf meinem Computer so gespeichert:Neu ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layerstatus
caddonner am 13.11.2006 um 13:17 Uhr (0)
Genau und dass funkioniert auf jedem Computer gleich.Aber im Lisp eben nicht.mfGPeter ------------------mfgPeter
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Layerstatus
caddonner am 13.11.2006 um 13:45 Uhr (0)
Hi Thomas ! Zitat:Original erstellt von CADmium: Portier dir den VBA-Code doch nach Lisp Ja, wenn das geht ist es ja supa !Kannst Du das auf die Schnelle hinbringen ?mfGPeter------------------mfgPeter
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : globaler Bemassungsfaktor
caddonner am 18.03.2008 um 12:58 Uhr (0)
ich nehm es mir eh schon lange vor mich näher mit Lisp zu beschäftigen.Aber wie das halt so ist mit den guten Vorsätzen...------------------mfgPeter
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Eigenschaften des gewählten Objekts
caddonner am 08.08.2005 um 12:56 Uhr (0)
Herzlichen Dank für Tipp Yvonne !Werde mir das Lisp mal zu Gemüte führen.Beruhigend zu wissen dass man nicht immer selbst schuld ist !Gruß Peter
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Programm geht nicht mehr
caddonner am 23.03.2006 um 11:50 Uhr (0)
Hallo !Folgendes Problem:Das Lispprogramm OBJ_LTFAKTOR_SET funktioniert plötzlich nicht mehr. Es erscheint immer Fehlermeldung OBJ_LTFAKTOR_SET: "Fehlerhafter Argumenttyp: stringp nil" Hat jemand Ahnung was der Grund dafür ist ?Peter
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Programm geht nicht mehr
caddonner am 23.03.2006 um 13:22 Uhr (0)
Hallo !So habe Lisp jetzt neu geladen und siehe da es funzt wieder !Hoffentlich bleibt es auch so.Trotzdme Danke Peter
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : WBlock mit Dynamic?
caddonner am 17.04.2008 um 13:01 Uhr (0)
Hi !Kenne leider dieses wblockall.Lisp nicht.So wie ich dich aber nun verstehe darfst Du NICHT Quelle Block auswählen.Dann wirst Du aber beim einfügen deiner Blöcke in anderen Zeichnungen ein Problem haben.------------------mfgPeter
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ganze Zeichnungen in Grau
caddonner am 28.08.2012 um 14:49 Uhr (0)
Hi,schau mal da:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000722.shtmldas Lisp Programm eignet sich gut um Blöcke eine einheitliche Farbe zu geben.(Farbe z.B. 253 musst du vorher in der Lisp Datei festlegen)------------------mfgPeter
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |