|
EPLAN21 : eplan 21, einfuehrung und weiterfuehrung
cade am 12.08.2004 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Leute Ich fange an mich mit eplan 21 zu beschaeftigen und habe zum auftrag erhalten diesen in den griff zu bekommen und an die firmenbeduerfnisse anzupassen. Das soll so weit gehen dass der user nichts von eplan mitbekommt sondern alles von einer gui aus erledigen kann. Nun hab ich mich auf die suche gemacht und finde aber sehr wenige ressourcen, also alles andere als in der opensource gemeinde (unix, linux, apache, php, mysql, c, ...) , hatte auch nicht erwartet soviel zu finden. Ich finde fast k ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : eplan 21, einfuehrung und weiterfuehrung
cade am 12.08.2004 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Bernd Danke fuer deinen beitrag. Ich war bei eplan sogar im Kurs aber so viele nutzliche und weiterfuehrende infos bekommt man gar nicht. Es ist zwar gut als einfuehrung/einstieg aber was ich brauche sind infos auf engineeringlevel. z.b. waeren folgende themen interessant: eplan, schnittstellen, API , c, c++, vba, sps, step7, filosophie und aufbau von eplan (auf engineering und entwicklungslevel)... Es ist mir klar das ich keinen opensource und entsprechende unterstuetzung erhalten werde aber ic ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : eplan 21, einfuehrung und weiterfuehrung
cade am 12.08.2004 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Bernd Danke trotzdem fuer Deine Unterstuetzung. Gruss, cade
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : eplan 21, einfuehrung und weiterfuehrung
cade am 06.10.2004 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Patrick Danke fuer Dein nettes Hilfeangebot und sorry, dass ich mich nicht frueher wieder gemeldet habe. Ich arbeite nun seit etwa 4 Wochen mit EPLAN. Mein Ziel ist es das Tool in den Griff zu kriegen und vollstaendig an die Beduerfnisse der Firma anzupassen. Dabei sollen die Standards der Firma sowie die Prozesse und die schon existierenden Projekte beruecksichtigt werden. Die Arbeit mit EPLAN soll weitmoeglichst modularisiert und automatisiert werden z.B. durch sinnvollen Einsatz von Makros. ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : numerierung
cade am 27.10.2004 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich bin ein absoluter Neuling in EPLAN und brauche ein Wenig Unterstuetzung. Es geht um die Funktionalitaet welche EPLAN zu Nummerierung zur Verfuegung stellt und unsere firmeninternen Strukturen. In unseren Projekten basiert die Nummerierung der Seiten auf ein dreistufiges System. - Die Seiten werden von der ersten bis zur letzten mit der Eigenschaft Zeichnungsnummer Seite durchnummeriert wie es von literarischen Werken her gewohnt ist. - Ausserdem wird das Schema in Funktionsgruppe ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : letzter bearbeiter und vewandte eigenschaften
cade am 27.10.2004 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Leute, Diemal hab ich Problem mit EPLAN-Eigenschaften die sich scheinbar nicht editieren lassen. Vielleich kann mir ja jemand dabei ein Paar Tips geben. Ich moechte im Titelblatt eines Projektes den Wert des Feldes Letzter Bearbeiter Seite editieren doch das entsprechende Feld ist gesperrt bzw nicht aktivierbar/editierbar. Wir haben das Problem nun so gelöst dass wir im Normblatt an dieser Stelle einen anderen Parameter gewählt haben welcher sich editieren lässt. Trotzdem interessiere ich mic ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : bmk-formate (altes und neues Schema)
cade am 27.10.2004 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Leute, Diesmal gehts um das erstellen eines neuen Schemas auf der Grundlage eines alten Schemas. Dabei habe ich Probleme mit dem BMK-Fomat gehabt der sich nicht wie gewuenscht verhalten hat. Ich habe auf der Basis eines alten Schemas ein neues erfasst. In der Stueckliste fiel mir auf, dass viele BMK-Formate (vor allem solche gehoerend zu Teile des alten Schema) nicht dem aktuellen Stand entsprachen. Ich habe diese nun von Hand geaendert und leider am Schluss gemerkt dass er sie beim aktualis ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : uebersetzen
cade am 27.10.2004 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Leute, Diesmal gehts um EPLAN s Moeglichkeiten beim Uebersetzten. Ich möchte eine Apparateliste welche auf Deutsch vorhanden ist, ins Englische übersetzten lassen. Die mir bekannten Einstellungen habe ich bereits erledigt aber trotzdem bekomme ich beim Aktualisieren der Listen durch drücken der Taste B keine Übersetzung oder sie wird mindestens nicht angezeigt. Was könnte ein Grund für dieses Problem sein, auf was muss ich achten? Ich habe folgende Einstellungen durchgefuerht. Uebersetzu ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |