|
Rund um AutoCAD : Objekteigenschaften in Eigenschaftenleiste
cadffm am 22.08.2017 um 14:11 Uhr (1)
Ok, du redest also über den AutoCAD-Werkzeugkasten "Eigenschaften"Ich kann dies für AutoCAD 2018 (ohne Updates) bestätigen.Nun bin ich aber um so mehr an den Rechnern interessiert bei denen es auch in 2018 klappt Updates und Grafikeinstellungen werfe ich ohne weitere Ahnung dazu in die Runde,wobei ich ohne deine Aussage "bei einem gehts" kaum erwartungen diesbezüglich hätte.(OT: Die Multifunktions-Anzeige klappt der Eigenschaften funktioniert)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmier ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Bug im ACA 2018
cadffm am 25.08.2017 um 10:27 Uhr (1)
Abgesehen davon das der Layer0 weder ausgeschaltet noch gefroren gehörtund auch das Einfügen auf diesem nur in ganz bewußt gewählten Fällen sinnvoll ist:In AutoCAD(nicht ACA)2018.0.0habe ich kein Problem erkannt und anderweitig auch nicht darüber gelesen.Neue einfache Strichzeichnung als Xref und neue Master-Datei schon getestet? Wie ist es im AutoCAD-Profil?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 öffnen in AutoCAD 2016 - Kompatibilität AEC
cadffm am 22.04.2017 um 16:11 Uhr (1)
Die Möglichkeit es herauszufinden nennt sich VERGLEICHEN und TESTEN.Adesk wird keine Liste herausgeben a´la "hiermit werden Sie Probleme haben".Dein Risiko. Mit der Zeit werden die Probleme bekannt werden (mehr User nutzen 2018, damit auch immer mehr Objekt und Befehle im praktischen Gebrauch.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : vl-string-position / substr Differenz
cadffm am 23.09.2018 um 16:27 Uhr (1)
Teste die beiden Funktionen mal an einem kürzeren Wort ohne Backslashs(um Irritationen und Verzähler zu minimieren),danach die Hilfe[F1] zu beiden Funktionen lesenund sich merken wie gut die Hilfeab und zu ist.36 ist halt nicht gleich 36 ;-)http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?guid=GUID-2B0BF48B-FA26-431B-8EC3-DD0BD9F147A0https://help.autodesk.com/view/ACD/2018/ENU/?guid=GUID-36F8701B-7AB7-47BE-AC31-8508A2DF46A2
|
| In das Form Lisp wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Problem lsp laden mit acad.lsp mit ACAD2018
cadffm am 28.04.2017 um 13:41 Uhr (15)
Es gibt Änderungen in den Versionen, aber von 2015 auf 2018 sollte es laufen, von 2013 auf 2018 würde einem command-s einfallen.Aber alle Ideen würden dir auch einen Fehler aufzeigen im Textfenster(F2)Als lahm anfangen: Ist die Acad.lsp (oder acaddoc.lsp) in einem Supportpfad?Wird die richtige Datei gefunden?(startapp "notepad.exe" (findfile"acad.lsp))Händisch laden gelingt?Teste mal mit einer Datei die nur (princ"
Testeintrag") enthält?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung run ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD MEP (ABS) : Befehl nicht zulässig da zeichnung objekte aus einer neueren version dieser ....
cadffm am 20.06.2018 um 09:09 Uhr (1)
Gehe den letzten Schritt!Das Problem ist sehr ärgerlich, eigentlich sollte es völlig schnuppe sein wenn der Kollege mit 2018LT einige nicht MEP-relevante Änderungen vorgenommen hat.Abgesehen von einem ganz allgemeinen Rat die Dateien nicht mit unterschiedlichen Versionen(Jahrgang) zu bearbeiten - im Bestfall.Zurück zum Thema:Die Änderungen von LT2018 sind also völlig irrelevant, eigentlich,Aber nun öffnen man die Datei in 2017 und Acad/MEP ermittelt zwei Dingea) MEP Dateib) Datei stammt aus 2018=========== ...
|
| In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Makrorekorder
cadffm am 11.07.2018 um 15:22 Uhr (1)
Ich kann deine Aussage schlecht einschätzen da ich dich zu wenig "kenne",aber Power-Befehle, Mechanical Objekte und Funktionen der Stile im Hintergrund plusdie Bibliothek.. Ja, das ist Mechanical.Das ganze Zeug außen vorgelassen und man hat AutoCAD.Siehst du ja ganz einfach wenn du dein AutoCAD startest..C:ProgramDataMicrosoftWindowsStart MenuProgramsAutoCAD Mechanical 2018 - Deutsch (German)AutoCAD 2018 - Deutsch (German) - AutoCAD Mechanical.lnkOder falls du keine fertige Verknüpfung dazu hast:"C:Program ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
DraftSight 2D : DraftSight 2019 Warnung vor Testinstallation
cadffm am 28.03.2019 um 11:15 Uhr (1)
@UweIch konnte vermutlich keinen 1:1 Test machen!Ich deinstallierte 2018,Anmerkung: In dem von dir genannten Pfad liegen keine *.DLL !?, nur nebendran als Beispiel-Daten - und das auch nach der de-Installationinstallierte 2019,Anmerkung: In dem von dir genannten Pfad liegen keine *.DLL !?, nur nebendran als Beispiel-DatenJetzt ab es die Meldung meine Testphase wäre abgelaufen (waren das nicht9 Tage? 22.03.+9 = 31.03.2019 ?? - na egal)Eigentlich ist das Programm aber in dem Moment komplett fertig geladen (a ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
ArchiCAD : Export zu ACAD?
cadffm am 30.01.2019 um 10:33 Uhr (1)
10(0) Punkte an Jens.@Anna"Meine Kollegin hat in ACAD Archi 2018 "Damit meinst du wohl: Autodesk Autocad Architecture 2018"Dieses soll nun zu mir nach ACAD Plant 2018 "Damit meinst du wohl Autodesk Autocad Plant3D 2018Beides Programme des Hersteller AutoDESK und dies hat nichts mit dem Programm "ArchiCAD" zutun, in dessen Forum du hier gefragt hast.Das gute: Du mußt nichts Exportieren, in Architecture hast du DWG Dateien,genau diese Dateien kannst du in Plant3D öffnen (oder besser als XREF anhängen).Sollte ...
|
| In das Form ArchiCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kompatibilität
cadffm am 16.01.2019 um 10:32 Uhr (1)
Du meinst hoffentlich AutoCAD2013 und nicht 13, welches nochmals 20 Jahre älter ist.Ab welcher Version? Ich würde die Version ansetzen welche für Win10 freigegeben istund da dies für 2016 nur mit einem ServicePack1 gilt wäre die Antwort dann eher Version2017.Aber eine möglichst älte Version zu "suchen" klingt etwas merkwürdig wie ich finde.PS: Ohne auch nur eine sinnvolle Information zu den Hintergründen zu kennen wäre 2017 in der Tatmeine favorisierte Version, sinnvoll kann man die Entscheidung aber nur m ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 - Design Center Vorschau
cadffm am 02.08.2017 um 20:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Also: Ich nehme derzeit an es gibt Unterschiede auf Rechner-Ebeneund es handelt sich nicht um ein AutoCAD Problem, zumindest nicht direkt.Kannst du das mit den zwei Rechnern bestätigen?Oder gibt es einen Rechner mit 2017 und 2018 woe die Unterschiede von Version zu Version sichtbar werden?Zitat:Oder anders: Auf dem 2018er Rechner sind die Vorschau-Bilder auch im WindoesExplorer nicht verfügbar, richtig?Ansicht Vorschaufenster oder Detailbereich------------------CAD on dem ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2014 oder AutoCad 2014 LT
cadffm am 27.10.2017 um 13:41 Uhr (1)
Du hast keinen technischen Grund genannt warum es 2014 sein mußund jupa hat darauf hingewiesen das dies die Suche ausweitet.(solange keine weiteren Informationen kommen spricht also nichts gegen 2013-2018, sogar ältere Versionen wären kein Problem wenn man sich auf ein älteres DWGFormat wie DWG2013 verständigt)2018 kann man mietenAdesk verkauft keine alten VersionZum Kauf einer gebrauchten Lizenz bieten sich die üblichen Softwarehäuser und Verkaufsplattformen an,dabei bei dem Verkaufer auf die erfolgreiche ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : xref mit falschen Farben
cadffm am 19.03.2019 um 11:35 Uhr (1)
Ein Update welches das Profil oder den Arbeitsbereich dermaßen verändert?hmm, gibt es in meiner Erinnerung eigentlich nicht! Ohne Blick auf dein System oder ohne wissen was da genau gemacht wurde lohnt es sich aber wohl nicht darüber nachzudenken.Zudem: Nutze einfach ab und an die manuelle Backupmöglichkeit, sicher ist sicher.C:ProgramDataMicrosoftWindowsStart MenuProgramsAutoCAD 2018 - Deutsch (German)Benutzerdefinierte Einstellungen migrierenAutoCAD 2018-Einstellungen exportierenGewußt wie kann man sich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |