|
Rund um AutoCAD : Lüfter läuft, Maus ruckelt, Programm hängt immer wieder
cadffm am 25.09.2023 um 16:23 Uhr (1)
1. Teste mit lokal gespeicherten Dateien (inkl. aller Xrefs, falls vorhanden, also richtig mit Pfad anpassen) oder noch besser bei der Suche nach Beeinflussung: Mache den Test erneut, mit dieser Datei, Befehl: NEU als Basis die Vorlage acadiso.dwt nutzen, dann gerne ein paar Objekte mit dem Befehl LINIE oder auch KREIS erstellen... Speichern unter C: irgendwo und als Format: DWG 2018 Das ist jetzt deine Testdatei..2. Starte AutoCAD mit dem /safemode Parameter und teste (CAD-T funktioniert dann zwar n ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
ELCAD : DXF Import Maßstab
cadffm am 21.11.2018 um 17:31 Uhr (1)
Zu dem genannten Maß, also die Breite beim dem SIRIUS Schriftzug:Die Breite ist angegeben mit 22.5, in echt(in der DXF) ist es jedoch 22.8 breit,21.9 zu 22.8 ist nicht durch Einheiten erklärbar.Da scheint es dann also auf ELCAD Seite ein Problem zu geben (22.0 oder 23.0 wäre dann schon leichter zu erklären gewesen, lach)Was ich gemacht habe: In der DXF gibt es eine Einstellung welche z.B. dazu dient festzulegen ob Linientypen und Schraffurdefinitionenaus der metrischen oder british/imperialen Definitionsda ...
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Speichern in frühere Version dauert ewig...
cadffm am 24.09.2018 um 18:35 Uhr (1)
Für die IT habe ich keinen Tip, aber der Tip für die Anwender ist seit jeher gleich:Arbeiten möglichst immer im nativer Format und damit möglichst auch alte Projekte in der Versionbeenden und neue in neuer Version begonnen.Vor allem basierend auf einer Vorlage aus dieser Version,benötigt ein Kunde ein älteres Format:-EXPORTTOAUTOCAD (falls Kunde keine Mechanical-Informationen benötigt)-SichAlsDas sollte ggf. auch mit einem Befehl funktionieren (ich kann es ferade nicht testen),schau mal Befehl: DWGCONVERT ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
DraftSight 2D : Merkwürdiges Verhalten bei Bemaßungen - Bemaßungsstil
cadffm am 19.11.2019 um 14:33 Uhr (1)
Ja, ich wollte wirklich eine zuvopr erstellte DWG anhängen, was dann wohl von mir unbemerkt nicht funktioniert hatte."Das stimmt doch gar nicht."*Deine Erklärung ungeachtet außen vor gelassen*: DOCH! 1. Du hast in der DWG nur einen Bemaßungstil genutzt. 2. Es ist ein anderer Bemaßungsstil aktuell geschaltet.(3. und die beiden unterscheiden sich nicht nur im Namen)*Die ganze Erklärung von dir zu den Stilen lasse "Und wie kommst du darauf, dass ich so arbeiten würde?"Ich schrieb: Davon ausgehend das dein Wor ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blockeditor
cadffm am 07.08.2018 um 11:36 Uhr (1)
In dem Fall fällt mir zunächst nichts weiter ein wie das System zu aktualisieren.Dein Autocad ist weit entfernt vom aktuellen Update-Stand.Wie gesagt ist mir für 2018 eine Problem damit nicht bekannt, aber wenn dein SystemUptodate ist dann haben wir zumindest diese Möglichkeit als Lösnug schon mal ausgeschöpft.-Fällt dir das Problem direkt nach dem verlassen des Blockeditors auf, fehlt dann also bereits der eigentliche Inhalt des Modellbereiches und ist durch den Inhalt deines Blockes ersetzt?Sicher das ke ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Community : Änderungen werden im Ansichtsfenster nicht übernommen
cadffm am 12.02.2019 um 14:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von afleischer:Hallo,ich habe ein Problem mit Autocad 2018.ich habe im Modellbereich eine AEC-Bemaßung erstellt und dort die Maßzahlen manuell verschoben,wenn ich jetzt ins Layout gehe, dann ist diese Verschiebung nicht übernommen worden, oder nicht sichtbar.Ist das eine Einstellungssache für das Ansichtsfenster oder woran kann das liegen?Vielen Dank im Voraus.afleischerWillkommen,wenn du ein Problem mit AutoCAD hast, dann hast du keine AEC-Bemaßung erstellt, das gibt es in AutoCAD ...
|
| In das Form Community wechseln |
|
AutoCAD VBA : Kann Befehl nicht finden
cadffm am 04.05.2018 um 11:51 Uhr (1)
Der Befehl -EINFÜGE oder besser international _-INSERT und noch besser zwingend der Originalbefehl _.-INSERT kann nicht auf interne Blockdefinitionen aus externen Dateien zugreifen.Das hat aber nichts mit VBA zutun, wenn du den Autocadbefehl verwenden willst bist du auf dessen Möglichkeiten eingeschränkt.Natürlich könnte man die ganze Biblio als Blockeinfügen, damit import man alle noch nicht vorhandenen Blöcke und danach könnte man eine Blockreferenz des gewünschten einfügen.Aber mal angenommen du hättest ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zeichnung skalieren ohne verlust der formatierung
cadffm am 19.01.2021 um 15:44 Uhr (1)
"ok, insunits bewirkt bei mir in der großen zeichnung nach dem skalieren leider gar nichts."Insunits (in Quell und Zieldatei) interessiert nur beim einfügen von einem Block oder XRef,also beim Befehl EINFÜGE XREF (dwg) oder auch über den DesignCenter.Die Umstellung von INSUNITS allein wird nie irgendetwas bewirken."an ein aec-dwg-setup kann ich mich nicht erinnern, "Wie angesprochen, einmal Befehl -DWGUNITS (undokumentiert) und schon hast du so ein Setupangelegt wenn es vorher noch nicht da war.ICH sagte a ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
BricsCAD : Bricscad Import
cadffm am 29.11.2018 um 18:34 Uhr (1)
"aber leider ist meine Frage nicht beantwortet. "Sorry, aber besser wie Schwarz-auf-Weiss vom Hersteller selber kann ich dir die Information nicht geben.Und das offene OBJ kann AutoCAD beispielsweise auch nicht, da müssen bei Adesk auch andere Produkt für den Import rann.Generell: 3ds, Fbx, Du willst zu jemandem wechseln der von Kopierern, die super erfolgreich sind,das Produkt(Dateiformat) eines anderen(AutoDesk) abkupfern. Erwartest dann vermutlich identisches Verhalten obwohldieses "Raub-"kopieren {nich ...
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
|
DraftSight 2D : DraftSight 2019 SP0 ist da
cadffm am 26.03.2019 um 13:05 Uhr (1)
Die Umfrage innerhalb dieses Threads unterstütze ich mal nicht, denn es geht ja nicht um 2019(SP0) direkt.Ein neuer Thread der den identischen Inhalt wie unzählige andere auf der Welt hat wäre hierfür ganz gutZurück zum Thema:Ich habe 2019(SP0) nur wenige Minuten gestestet, daher nur ein sehr kurzer Rückläufer:DraftSight2019 erstellt nun kein EDU-Flag mehr in DWG-Dateien welche mit AutoDeskprodukten erstellt wurde.(Bearbeiten mit DS 2018 einer AutoDesk-DWG erstellte einen Dateieintrag welcher in AutoDesk-P ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layout über DesignCenter AutoCAD 2020
cadffm am 30.09.2019 um 16:29 Uhr (15)
" und somit auch gar nichts anderes in den Vorlagen sein kann"Da diese Daten von einer zu anderen Datei kopiert werden können ist diese Annahme leider falsch.Die Information kann sogar durch ObjectEnabler eingebracht werden.Die Datei enthalten AEC Informationen aber auch noch mehr, also nicht nur "rein AutoCAD".Wenn du wüßtest das keine Nicht-AutoCAD Informationen benötigt werden, dann nutze -EXPORTTOAUTOCADum diese Einträge zu löschen/konvertieren.Bei einem AEC-Mix macht Acad dann lieber nicht als es fals ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD VBA : VBA Befehl per Lisp Öffnen
cadffm am 03.05.2018 um 10:33 Uhr (1)
In Lisp gibt es zwei Welten (toll ist das beide praktisch problemlos vermischt werden dürfen)vl-vbarun startet ein Makro eines geladenen VBAProjektes in der aktuellen Applikation (deinem Acad was du aktuell vor Augen hast)http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/ENU/?guid=GUID-75387617-9144-49CB-97E4-03B4CD29973B vla-RunMacro ist für das ActiveX gedacht, man übergibt der Funktion das Objekt der Applikation in der es ausgeführt werden sollund die Information aus welchem (geladenen) Projektes es ein Makro star ...
|
| In das Form AutoCAD VBA wechseln |
|
DraftSight 2D : DraftSight Druckstiltabelle funktioniert nicht
cadffm am 27.11.2017 um 16:18 Uhr (1)
Kommunikation kann schwierig sein, besonders wenn dies auf den schriftlichen Weg eingeschränkt wird-(Man kann zusätzlich auch Bilder hochladen welche dem Verständis oft zutragen)"Es klappt zumindest bei mir definitiv nicht."WAS klappt denn nicht, ab wo hakt es, was ist das (erste) Problem?-- es gibt nur ein Problem: ich kann nicht mehr SW druckenJa, dies war bereits deutlich gemacht worden, nur warum du es nicht kannst - die Information fehlt.SPASS-Rückfragen*:Ist die schwarze Farbe alle?Wurde der Drucker ...
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |