Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 183 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Rund um AutoCAD : 2018 - VBA-Enabler
cadffm am 10.04.2018 um 14:30 Uhr (1)
Autodesk autocad vbawar meine Googleanfrage mit 1.Toptreffer und allen downloads/Version 2014-2019 (falls mein Link nicht funktioniert)https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://knowledge.autodesk.com/de/support/autocad/downloads/caas/downloads/downloads/DEU/content/download-the-microsoft-visual-basic-for-applications-module-vba.html&ved=2ahUKEwjivabd2q_aAhXMjqQKHVE7CyIQFjAAegQICRAB&usg=AOvVaw1HZ4Q626i8dxCL9afgb31Y

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD 2018 Vertikale Schrift in Ordnung / Horizontale Schrift wird falsch (fetter
cadffm am 14.11.2017 um 13:02 Uhr (1)
Das ist in dem Fall normal und kommt durch die Skalierung der Blockreferenz.Ändere die Skalierung auf 1x1x1 und es sieht gut aus,ändere es auf 1x1xIrgendwas anderes und alle Texte sind fett dargestellt.Kann man nichts daran ändern meiner Meinung nach.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018
cadffm am 21.03.2017 um 10:28 Uhr (1)
Hallo Matthias, da wir hier im Rund um AutoCAD sind:Das DWG-Format hat sich die letzt FÜNF Jahre nicht geändert.Die aktuelle DWG-Version: DWG2013, also seit Anfang des Jahres 2012(Acad2013) bis heute(Acad2017).Ich nehme an du beziehst dich auf die Vertikalprodukte und deren eigener Objekte, welche für gewöhnlich nur innerhalb einer Programmversion souverän gehandelt werden. ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad 2018 - aliases mit umlauten funktionieren nicht mehr
cadffm am 28.01.2020 um 23:30 Uhr (1)
Bist du sicher?Ich meine, Öffne die PGP noch einmal und schau dir die Einträge mit Umlauten genau an, sind die korrekt?In meiner PGP von 2019 sind nämlich alle Umlaute SCHROTT!Daher funktioniert weder der alias noch der Befehl, grundsätzlich funktioniert aber auch in 2019 das Kürzel mit Umlauten wie auch die deutschen Befehle mit Umlauten.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Extrusion von Polylinien in Acad 2018
cadffm am 18.04.2018 um 00:18 Uhr (1)
Sollen die ROTen Elemente die Ausgangslage sein?Weil die daten sind super, mit Pedit verbinden, Ergebnis geschlossene Polylinie. Objekthöhe oder Extrusion kein Problem.(Linien zu Polylinine: Befehl Verbinden mag die Daten nicht sonderlich, daher PEDIT/verbinden - Das gilt aber auch für R2013)Vielleicht erkennt ja jemand anderes aus deinem Posting und Anhängen was eigentich gemeint ist.Sorry, ich habe es versucht.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Link zur Diskussion Änderung des DWG-Formats in 2018
cadffm am 06.04.2017 um 16:55 Uhr (1)
Jepp, das hat in purem Acad leider Bereits mit DWG2013 angefangen.Bis R2017 war man als VanillaUser davon verschont geblieben.Was ich allerdings OK finde, wenn es sich um "Objekte" dreht die es in der älteren Acadversion nicht gab, andernfalls sehe ich diese Fälle als Bug an.Die Vertikaler schmunzeln natürlich über diese wenigen Einzelfälle, gleich nach dem sie mit dem heulen aufhören, denn da ist es ja an der Tagesordnung: Neue Release, neues Spiel.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Progr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
ZWCAD : ZWCAD 2018 Beta freigegeben
cadffm am 25.08.2017 um 13:24 Uhr (1)
ich will nicht stören, nur mit der Tüte Popcorn in der ersten Reihe sitzen @cadwomenViele KlonErsteller versuchen möglichst alle Fehler zu kopieren um best möglich kompatibel zu sein,das wäre also nicht ungewöhnlich und in vielen Fällen bei ganz verschiedenen Softwareprodukten/Herstellernzu belegen.Am Anfang hatte ich es nicht verstanden, aber zum Tail macht es fast Sinn (außer Dinge die in einen "Crash" rennen, das wäre Kappes)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um Auto ...

In das Form ZWCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Extrusion von Polylinien in Acad 2018
cadffm am 17.04.2018 um 23:08 Uhr (1)
Befehl EXTRUSION,Spline wählen, fertigunnötig:oder GPOLY nutzen um eine Region zu erstellen, oder befehl Region nutzen um eine Region zu erstellenWenn du Probleme HATTEST das Resultat aus der DWG zu erstellen dann wäre es sinniger eine Datei im ursprünglichen Zustand zu zeigen damit man Probleme oder Unterschiede in den Versionen aufden Zahn fühlen kann, mit deiner "fertigen" Datei kann man da nichts nachvollziehen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Mechanical : Autocad Mechanical 2018 Linien immer falsch
cadffm am 14.10.2019 um 11:12 Uhr (1)
Das bezweifel ich, der Richtige Linientyp ist weder "Continous", noch (richtige Schreibweise) "Continuous",der perfekte "aktuelle Linientyp" wäre "VonLayer"!Also stellst du den aktuellen Linientyp einfach wieder zurück auf VonLayer und schon wundert es dich nicht mehr.Wenn man nicht über Mechanicalfunktionen spricht, sondern von ganz einfach AutoCAD, so ist das ganz normal:Neue Objekte werden bis auf wenige Ausnahmen (die man extra steuern kann)auf dem aktuellen Layer, CLAYERmit der aktuellen Farbe, CECOLO ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Autocad Mechanical 2018 Linien immer falsch
cadffm am 11.10.2019 um 23:14 Uhr (1)
Einmal schreibst du Linie, einmal Kontur, ich als eigentlich-nicht MECH User bin nun etwas verwirrtund frage nach: Welchen Befehl genau startest du um diese "Linie" zu erhalten?(nach der Befehlsausführung siehst du den Befehlsnamen im Textfenster falls du dir nicht sicher bist [F2])AutoCAD-Befehl kümmern MECHanical herzlich wenig, in dem Fall mußt du nach dem als aktuell eingestellten Linientypfür neue Objekt schauen, Systemvariable/Befehl CELTYPE.Für Mechanical-Befehle&Funktionen kommt es auf den Befehl a ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
DraftSight 2D : Maßstab xN von Ansichtsfenster in 2018 ausgegraut
cadffm am 08.11.2018 um 15:22 Uhr (1)
Das was ich dacht etrifft nicht zu, aber ich habe eben gesehen:Zugeschnittene Ansichtsfenster können nicht per Griffe oder Ändern-Befehle geändert werden?Was das schon immer so??? Nur SCHIEBEN klappt, abe das ändert ja die Kontur nicht.Und noch abschließend für mich bzw. dich:Der Ansichtsfaktor kann nicht nur wie zuvor beschrieben mit dem entsprechenden Zoom-Faktor eingestellt werden (im Ansichtsfenster),sondern auch im Papierbereich über die Maßstabsliste in der Statuszeile. Haken hier dran: Man braucht a ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
Rund um AutoCAD : Extrusion von Polylinien in Acad 2018
cadffm am 17.04.2018 um 23:56 Uhr (1)
Und wieder muß ich RATEN wovon gesprochen wird da die DWG dein Ergebnis "ganz rechts" nicht beinhaltet.Aber zumindest ist jetzt ein Mißverständnis klar (hoffe ich),du schreibst:- Extrusion von Polylinien- Polylinien und deren Extrusion- dass ich ein Volumen haben willDein linkes Ergebnis ist genau was ich unter diesen drei Beschreibungen erwarte,ich erzeuge einen 3D-Volumenkörper mit (zB.) dem Befehl EXTRUSION.Diese 3D-Volumenkörper haben auch ein - Volumen.Dein Ergebnis im Bild rechts sieht aus wie eine P ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
DraftSight 2D : Maßstab xN von Ansichtsfenster in 2018 ausgegraut
cadffm am 08.11.2018 um 13:56 Uhr (1)
Bei einem rechteckigen Ansichtsfenster (das ist das eigentliche Ansichtsfenster Objekt, IMMER)wird beim ändern der Ansicht die Ansicht und Darstellung so berechnet wie es das Objekt nunmal macht.Ansichtsfenster sind immer Rechteckig, oder für die Pingeligen auch mal Quadratisch.Jetzt hat man die Möglichkeit auf verschiedenen Wegen diese Rechteckige Ansicht künstlich zu beschneiden = Zugeschnittenes Ansichtsfenster. Mit jeder Änderung der Anischt am Monitormuß nun neuberechnet werden was vpn der eigentliche ...

In das Form DraftSight 2D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz