|
AutoCAD Mechanical : Layer, Linientyp, Linienstärke
cadffm am 04.04.2019 um 20:10 Uhr (1)
Die Autocad etc Hilfe ist seit vielen Jahren online, als kein Problem:https://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?guid=GUID-A9D9FF14-4EF6-4A25-B0F4-506C6B792E9E
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plan extern / Warum machen app so was und wie löst man das am besten
cadffm am 28.10.2018 um 20:37 Uhr (1)
Sowas wie im ersten Screenshot kam mir noch nicht unter, auch nicht mit dieser Datei. 2018/2019 aktueller Stand, keine Probleme.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Grafikkarten Allgemein : Quadro und/oder GTX?
cadffm am 27.07.2018 um 15:43 Uhr (1)
edited--bis zu 25%, nicht gleich übertreiben! Beim gleichen Sockel geht es immerhin hoch auf 5ghz mit dem i7-8086K und angeblich praxisgerecht mit +20% angegeben.[Diese Nachricht wurde von cadffm am 27. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer wird automatisch auf nicht druckbar gesetzt
cadffm am 25.10.2019 um 12:10 Uhr (1)
Suchen muß man ja nur wenn einem der Hinweis "Texteditor - suchen&ersetzen" nicht hilft.http://www.thecadcafe.com/2018/07/autocad-troubleshooting-blocks-inserted.html
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßungspfeile umdrehen
cadffm am 16.08.2017 um 14:40 Uhr (1)
Die Funktion ist nur als Kontextfunktion gedacht, AIDIMFLIPARROW also praktisch undokumentiert als Befehlsausfruf.Die Kontextfunktion, welche auch in 2017 vorhanden sein sollte (in 2018 ist sie) ist hier dokumentiert:Ändern von Bemaßungsgeometrie------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : LISP unbekannter Befehl
cadffm am 09.02.2018 um 03:25 Uhr (1)
hinter dem Funktuonsnamen kein Leerzeichen? Ok, wenn das geht. Bin im Urlaubsmodus und daher nicht so fit für derartiges..Du rufst es auf mit (dimexp) ?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD[Diese Nachricht wurde von cadffm am 09. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
DraftSight : Werkzeugpalette erstellen
cadffm am 21.02.2025 um 10:41 Uhr (1)
Die letzte kostenlose war 2017 (oder 2018)Ich habe die PRO Version (da es ohne Programmierschnittstelle für mich so eine Software keinen Sinn macht, besonders für nur "zum Spaß")Ob man die sich herunterladen und nutzen kann, keine Ahnung, aber das www weiß das ganz sicher
|
| In das Form DraftSight wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Schnellauswahl -> Schraffur -> Zeichenreihenfolge Unten
cadffm am 22.02.2019 um 14:10 Uhr (15)
Wie immer: Gilt wie auch dein Ansatz nur für unverschachtelte Elemente und nur für den aktuellen Bereich:Drück doch hier drauf: http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?guid=GUID-F4A78D17-6BE6-4906-990C-4446268F4570
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018
cadffm am 23.03.2017 um 00:19 Uhr (1)
Wenn es dabei steht, von Fehlern mal abgesehen, wie in der PDF - so würde mir es reichen Aber ausprobieren muss man auch nichts, entweder man kennt es oder auch nicht Da ist es wohl irrelevant ob man es hat, nicht kennt und nicht nutzt.Da wurde dann vorher geschlafen und wenn es dem Hersteller dann Neukunden bringt, es sei ihm gegönnt lachtIch selbst habe mit der 17/17.1 nicht gearbeitet und die Existenz zu PDF-Shx Erkennung war mir wohl entgangen.Klar, zur Zeit von 17.1 war meine Testphase längst um und ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
NX : DXF im Batch
cadffm am 07.07.2018 um 21:34 Uhr (1)
Aber selbst das größte einfache Massenprodukt was mir einfällt(Autocad) hat [edit]keine[/edit] Batch-DXF Funktionund dessen Hersteller gestaltet das DXF Format...[Diese Nachricht wurde von cadffm am 07. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
BricsCAD : Schraffuren erstellen
cadffm am 03.07.2018 um 14:36 Uhr (1)
Der Trick ist "studieren, testen, lernen"Da ich die Acadhilfe schneller finde:https://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?guid=GUID-A6F2E6FF-1717-44B6-A476-0CA817ADD77E Oder diverse Tools wie von dir angesprochen(da suche ich aber keine Alternativen raus)
|
| In das Form BricsCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Pfade mehrerer Hyperlinks abändern.
cadffm am 27.07.2018 um 10:58 Uhr (15)
So lange du in deiner Version bleibst ist das kein Problem, wie mit dem DWG-Format ebenfalls.Aber es gibt auch fertige Funktionen für Hyperlinkpfadänderungen.http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?guid=GUID-0F9B7467-74F3-4884-8DFA-747F0D6952E2
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : xref mit falschen Farben
cadffm am 18.03.2019 um 14:17 Uhr (15)
Der Admin soll das AutoCAD-Update (Achtung, genau lesen - obwohl andere werden ihm ja nicht angeboten ) Version 2018.1.2per [Browser-Download] herunterladen. Dann könnt ihr es installieren.Und wie angesprochen: Die Version von MEP auch gleich prüfen!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |