Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 183 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
AutoCAD Civil 3D : Griffbearbeitung
cadffm am 07.06.2018 um 16:14 Uhr (1)
Falls ich (und Urbant) richtig liege, dann solltest du aber auch die dynamische "Bemaßung" beim vorgang sehen und diese zeigt direindeutig das die Entfernung von Start-Stützpunkt abgefragt wird. [Diese Nachricht wurde von cadffm am 07. Jun. 2018 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018 - Design Center Vorschau
cadffm am 02.08.2017 um 12:55 Uhr (1)
Oder anders: Auf dem 2018er Rechner sind die Vorschau-Bilder auch im WindoesExplorer nicht verfügbar, richtig?Ansicht Vorschaufenster oder Detailbereich------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dwgunits: das Kellerkind?
cadffm am 20.06.2019 um 12:44 Uhr (1)
"mysteriös"Selbst wenn man sich auskennt passt die Aussage irgendwie noch immer " PS: AECDWGUNITS undEDITDRAWINGSETTINGS sind bei mir in MAP 2018 nicht bekannt."Kann in MAP und Plant3D nicht testen, sorryDann versuchen wir es mal mit den richtigen Befehlen (vielleicht hast du die autom.Ergänzung ausgeschaltet?)AECDWGSETUPAECDWGUNITSSETUP

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Trojaner in DWGs, ist das neu, oder ein alter Hut?
cadffm am 01.12.2018 um 13:54 Uhr (1)
Du hast die Zip, entpackst, öffnest die DWG.Bei dem Vorgang ist nichts ungewöhnliches dabei.Ab 2018 ist es aber in der Tat schwieriger und fie Dateien müssen an einem bestimmten Platz sein.Der Weg ist also fast nutzlos geworden.Aber zum Glück habe ich bisher noch nichts über "wirklich böse" Geschichten im eigenen oder Forum-Umfeld gehört.Auf Acadseite ist das Thema technisch so wie so lächerlich, aber da man so für alles Mögliche die Türen öffnen kann, ist es völlig egal wie simpel es umgesetzt wurde.Hier ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
TurboCAD : DXF speichern mit TC 2017
cadffm am 24.01.2018 um 15:22 Uhr (1)
Da es ja ascii DXF sind habe ich kurz reingesehen und der einzige Unterschied und damit auch die Erklärung für die Dateigröße ist:Mit 2017 hast du ein Dateivorschau gespeichert, mit 2016 nicht.DXF SECTION THUMBNAILIMAGE------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD[Diese Nachricht wurde von cadffm am 24. Jan. 2018 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
AutoCAD MEP (ABS) : Linientypdatei laden
cadffm am 21.04.2017 um 10:18 Uhr (1)
Ich habe in AutoCAD 2013 SP2 und 2018 SP0 kein Problem.Nachtrag:MITTE aus der acadiso.lin laden, Regen = Durchgezogene Darstellung weil das Muster "zu groß" ist für die Linienlänge------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD[Diese Nachricht wurde von cadffm am 21. Apr. 2017 editiert.]

In das Form AutoCAD MEP (ABS) wechseln
DraftSight 2D : DraftSight 2019 SP0 ist da
cadffm am 27.03.2019 um 19:29 Uhr (1)
Also auch wenn es kaum jemanden geben wird auf den das zutrifft:Wer eine Professional Lizenz für alte Versin einsetzt und nicht auf 2019 wechselt,es sich nicht um ein Spaßsystem handelt bzw. Draftsight wirklich benötigt wird -Lasst den Test 2019 ausfallen.Anhand der Zeitstempel und Logs scheint die 2019er Installation bei mir leider eine Umgebung geschaffen zu habenwelche zunächst mal für eine nachfolgende 2018er Installation nicht zu gebrauchen ist.Das muß beim nächsten nicht der Fall sein und ich schreib ...

In das Form DraftSight 2D wechseln
Rund um AutoCAD : Schriftstilprobleme mit Cadastra-Font und MtXpl_Stil
cadffm am 17.03.2020 um 17:04 Uhr (1)
Hast du 2019/2020 zum Testen auf dem Rechner?Das "MtXpl_*" lässt mich über ein Fontproblem stolpern bei dem es um Länder/Spracheinstellungen geht,leider konnte ich keine Details daraus ziehen.Ich kann dir nur sagen: Ich habe das Problem nicht (allerdings habe ich die Kombi MAP&2018 nicht)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
BricsCAD : Falscher Abfragetext nach Attributwert
cadffm am 05.12.2018 um 13:42 Uhr (1)
Die Lispfunktion command gibt nie etwas zurück, also immer nil.In AutoCAD würde der Befehl FLÄCHE jedoch sein Ergebnis in das Textfenster schreiben,vorausgesetzt man unterdrückt die Ausgabe in command-Ausdrücken nicht explizit über cmdecho=0.[Diese Nachricht wurde von cadffm am 05. Dez. 2018 editiert.]

In das Form BricsCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Textkommentar und Linie aus PDF in DWG importieren/einfügen
cadffm am 16.09.2021 um 13:39 Uhr (1)
Also bei dem anderen Käse kann ich keine Meinung haben - kenne ich ja nicht (also wird es gut sein, so wie du es bisher geschrieben hast)Fehlte nur noch (in einer Extra-Zeile?): AutoCAD 2018 OEM (Deu)oder sowas in der Art (Deu) für deutsche - falls es den Befehl LINIE und KREIS kennt,andernfalls wohl (Eng) wenn es nur auf CIRCLE und LINE reagiert.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wie erkenne ich Dateien aus Schulungsprodukten?
cadffm am 02.04.2020 um 19:17 Uhr (15)
@MusicusIn 2018 wird es dir nicht angezeigt, aber du kannst auch nicht aus versehen vererben.2019-2021 würde es dir anzeigen,aber ebenfalls nichts vererben.Die Datei als Xref nutzen oder Inhalte daraus in andere Dateien kopieren, kein Problem.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Symbol von Linientyp vorhanden?
cadffm am 13.02.2019 um 11:22 Uhr (1)
Dein Bild zeigt vor allem: Du öffnest nicht dieselebe Datei wie uns zur Verfügung steht.Bei sowas werden die potentiellen Helfer natürlich etwas früher müde und verlieren die Lust.Bei zwei verschiedenen Datei sind Dateiabhängige Unterschiede nunmal ein unnötiges Problemwas man nicht mal berücksichtigen kann wenn nicht bekannt ist dass man von unterschiedlichen Dateien spricht.Die zweite Sache, vermutlich nicht relevante: Du hast Programmerweiterungen geladen... die können natürlich auch jeglichens Wissen u ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plan kommplett umfärben
cadffm am 27.07.2017 um 16:14 Uhr (1)
1. "wirklich" Umfärben innerhalb einer Datei: Befehl: VONLAYEREINST 2. Bei XRef ist dies in 2018 nicht nötig, man nutzt die Systemvariable: XREFOVERRIDE Diese behandelt die Objekte in der Xref als wären diese mit Farbe "VonLayer" ausgestattet. Nun kann man die Farben der Layer XRef-ändern------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz