|
Rund um AutoCAD : Objekteigenschaften in Eigenschaftenleiste
cadffm am 22.08.2017 um 17:37 Uhr (1)
Ok, dann auch mal für mein Acad 2018.0.0 etwas genauer:(bei markiertem Objekt)Direkt zugewiesene Objekteigenschaften stimmen, VonLayer sieht es anders aus:Linientyp: Die Vorschau im WZK entspricht dem Linientyp des aktuellen Layers(lustig)Linienstärke: Die Vorschau im WZK ist immer eine dünne LinieDie Textinformation (VonLayer) erscheint aber immer richtig, es geht nur um die grafische Darstellung im WZK------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blockeditor
cadffm am 07.08.2018 um 10:52 Uhr (1)
Welche Version? Da gab es mal ein Problem welches aber IMHO gefixt wurde.Also poste mal einen Screenshot von dem Dialog Befehl: INFOOder schau selbst mal nach den Hotfixes/ServicePacks/Updates deines Produktes.Wobei das nur einen Userfehler betraf, nämlich wenn man im Blockeditor KSICH oder ggf SICHALS benutzeanstatt dem richtigen Befehl BSPEICH oder BSPEICHALS[Diese Nachricht wurde von cadffm am 07. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Automatisch XREF auslesen
cadffm am 09.03.2018 um 11:36 Uhr (1)
Das ist eine DWG welche als Blockdefinition dienen soll, später als Block(referenz) verwendet wird.1. Kannst du dann mit dem Schriftfeld (wie bereits vermutet) nichts anfangen denn es ist ja keine XRef zum anklicken da.2. Würde es nicht helfen da in der späteren Datei die angewählte XRef nicht da wäre3. Bleibt die RText-Sache, mit den angesprochenen Einschränkungen.http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?guid=GUID-28585C1C-65B8-41E0-90A3-7C043123EF7A Abschnitt: Verwenden der Funktion XREFS
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2016 download
cadffm am 18.08.2017 um 12:00 Uhr (1)
Wenn du eine Lizenz dafür hast, dann kannst du die Software direkt in deinem AutoDESK Account herunterladen.Auch als 2018-Kunde sollte dir die 2016 zur Verfügung stehen.(falls nicht mehr aktuell: Aktualisiere bitte deine Systeminfo hier im Brett / XP /ACAD2004 / ACAD-LT2008 )https://knowledge.autodesk.com/de/customer-service/download-install/download/download-previous-versions ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : xref mit falschen Farben
cadffm am 18.03.2019 um 13:23 Uhr (15)
Hinweis: Wenn du anstatt nach "AutoCAD" (wie in meinem Beispiel, siehe Screenshot) nach AutoCAD MEP schaust,dann wird dir das AutoCAD UND das aktuelle MEP Update gelistet.Wenn dir Acad nicht aktualisiert wurde auf dem Rechner, dann ist dein MEP evtl. auch veraltet! 2018.0.2 sollte es, Stand heute, sein.Der Befehl INFO zeigt die die aktuell installierten Versionsnummern. In Acad nur für Acad, in MEP für MEP, aber auch die Produktinfo für das Basisprogramm Acad.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Service Packs Updates
cadffm am 08.04.2025 um 08:35 Uhr (1)
Nur von Leuten welche ihre wichtigen Dateien gesichert/gespeichert haben, denn ab 2018 waren Uploads von Updates&Conicht mehr öffentlich und auch nicht gedulded (nur über den Account mit entsprechender Berechtigung).Sicher wirst du auch im www fündig werden, aber nicht mehr aus so seriöser Quellen wie CADFORUMC3D_2018_0_1_Update.exe und C3D_2018_2_Update.exe sollten das sein.Anmerkung: Falsches Forum hier, wobei du vermutlich ja auch alle anderen ProduktUpdates suchst? Maps, Architecture, AutoCAD ??
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blockeditor
cadffm am 07.08.2018 um 11:16 Uhr (1)
und wo ist dein Screenshot vom Dialog des Befehls INFO ?Aber ok, von 2018 fällt mir spontan nichts dazu ein, was nicht bedeutet das es nicht ein Problem gabund es wieder gefixt wurde. Also bitte Prüfe deinen Software Stand bezüglich Updates und Hotfixes.Oder passiert dies nicht immer? Dann wäre auch so eine Information Hilfreich bei derart anfragen.Also: Ist es jederzeit nachstellbar oder nicht? Falls ja, dann schriebe doch bitte kurz eineexakte Vorgehensweise, kurz: Wie speicherst du, was geschieht danach?
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Willkürliche Farben in schwarz drucken?
cadffm am 10.12.2017 um 22:18 Uhr (1)
Ohne DWGs kann ich zwar nicht beurteilen ob der angestrebte weg "richtig" ist,aber Objekte auf VonLayer setzen geht in Autocad ganz leicht mit dem Befehl SetByLayer.Dieser berücksichtigt die Einstellung der Systemvariable SetByLayerMode.Beides gibt es als Befehlszeilenversion und wäre daher auch als einfaches Script auszuführen.Dann gibt es nur noch wenige Objekte die intern eigene Farben beherbergen können.http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?query=Setbylayer ------------------CAD on demand GmbH - ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Schnellzugriff Mobil öffnen/speichern entfernen
cadffm am 04.10.2018 um 13:59 Uhr (1)
Welche Autocadversion? Steht direkt darunter "Erstellt mit",hier sollte 2019.1.2 den aktuellen Stand zeigen. P.162.0.0Laut meiner Info und dem eigenen System ist der aktuelle Stand von Mechanical 23.0.61.0https://up.autodesk.com/2019/AMECH_PP/AutoCAD_Mechanical_2019.0.1_Update_Enu.htmIch kenne mich da nicht im Detail aus, aber bleiben wir beim Klartest des INFO Dialoges,steht dort nach dem 23.0.46.0 = AutoCAD Mechanical 2019.0.1 oder nicht?[Diese Nachricht wurde von cadffm am 04. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Transparenz/ Material vonLayer
cadffm am 25.07.2018 um 18:44 Uhr (1)
In Acad gehts, in Civil ziemlich sicher!?Was passiert denn stattdessen wenn du den Wert auf VonLayer setzt? (deutsche Version).Ahh. Das hast du also bereits selbst ermittelt und siehst dabei ein Problem/Bug. Es ist kein Pulldownmenü, es gibt keine Werteliste, also nicht vergleichbar mit Linienstärke und Typ.Ich selbst wäre sehr für eine Vorgabeliste.Materialzuweisungen zu Layern sind keine Eigenschaft eines Layers, dies erfolgt nur im entsprechenden Dialog dafür.http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/? ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : GeomProps2018x64
cadffm am 18.07.2017 um 14:14 Uhr (1)
Du solltest dich bei dieser Art Frage an den jeweiligen Softwarehersteller wenden,zudem ist dieses Tool nicht so bekannt und daher wird kaum jemand etwas damit anfangen können.60Sekunden Google lässt mich die Frage jedoch beantworten können:Bis einschließlich 2018 gibt es dieses Tool, da die Version 2019 noch nicht raus ist nehme ich andas keine neuere Version benötigt wird?(DirektLink / ungetestet)http://www.maestrogroup.com.ua/support/ ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD LT : Layer
cadffm am 01.01.2018 um 14:47 Uhr (1)
Alternativ kannst du auch mal testen wie es sich verhält wenn du den gewünschten Layer aktuell setzt(Befehl Layer, den Layer tauen,entsperren,einschalten und "neu" erstellen wäre der perfekte Weg)und die Blockreferenz direkt beim platziere auflösen. Wie das geht steht in der Hilfe:http://help.autodesk.com/view/ACD/2018/DEU/?guid=GUID-BB831F94-6385-4490-8DE9-7C565CD1B639 OTFür neuere Versionen würde ich die Layersteuerung mit der Verwendung eines (Einfüge)Werkzeuges in der Werkzeugpalette umsetzen.In der We ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Suche Voreinstellung für Polylinien
cadffm am 29.10.2019 um 09:48 Uhr (1)
Hier als DWG2013, (kannst du dir über den DWG TRUE VIEW 2018-2020, darin gibt es auch den DWG CONVERT zum selbst konvertieren)aber dank Rüber wissen wir nun auch: Das ist hier nicht der Fall, denn man sieht extra-Griffe wenndie Stützpunkte nicht deckungsgleich sind, also praktisch die Mittel-Griffe zwischen den FASTdeckungsgleichen Stützpunkten.Ich hatte das bereits vorher geprüft und festegestellt: Die Stützpunkt in deiner Datei sind deckungsgleich.Jedoch kenne ich auch keinen Grund dafür - Habe ich noch ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |