Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 80 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um AutoCAD : Bild um 90° gedreht bei PDF-Plot
cadffm am 19.06.2015 um 13:08 Uhr (15)
Super,das betreffende Wort ist: ExifMetadaten welche die Bilddaten nicht verändert, aber viele Programme können diese auswerten, aber längst nicht alle.(ist schön nach ein Dutzend Stunden Urlaubsbilder sortieren und drehen erst mal ein Tool zu suchen das Bilddaten anhand der Exif-Info wirklich dreht,bzw. diese Info löscht, je nach dem.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinatensystem drehen Acad 2007
cadffm am 26.01.2017 um 22:08 Uhr (1)
Also:Wenn Lage in Cad ok, dann alles ok. Also in CAD einfach Drehen..------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Excel : Anzahl von drei Werten ermitteln
cadffm am 01.07.2014 um 14:56 Uhr (1)
Nee Nee, wir drehen den Spieß mal um: Wir sind in einem ExcelForum, also poste die fertige Formel hier hin, dann zeigstdu wie du die mathematische Formel versucht hast als Excelformel zu schreiben und so sehen wir das spezifische Problem bei dem man helfen kann.Also: Mathematische Formel posten, diese wirst du dann mit Forenhilfe leicht umgesetzt bekommen (mit eine paar kreativen Gedanken zur Suchbegriff Findung, wirst du auch schon ähnliche Aufgaben finden "Verschnitt" etc.)BTW: Um die eigentliche Frage z ...

In das Form Excel wechseln
2D CAD Editor : Inhalte von Ansichtsfenstern drehen
cadffm am 20.02.2017 um 21:52 Uhr (1)
Es gibt auch ein Draftsight Forum auf cad.dehttp://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=DraftSight+2D&number=578&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle= Eine Ansicht drehen geht wie es in Acad auch möglich ist, über BKS ausrichten (zB Befehl BKS, drehen um Z-Achse)und Ansicht auf aktuelles BKS ausrichten, Befehl DRSICHT oder DRAUFSICHT, eins von beiden wird stimmen.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form 2D CAD Editor wechseln
Rund um AutoCAD : Blatt beim Plott drehen
cadffm am 08.09.2013 um 18:13 Uhr (1)
Schwerer Lesestoff, ich gebe dennoch mal Infos - evtl. ist ja was für dich dabei In Acad kannst du im Plotdialog/Seiteneinrichtung "auf dem Kopf" einstellen.Die Blattausrichtung im Drucker kannst man entweder als Querformat oder als Querformat gedreht angeben.Ich bin mir nicht wirklich sicher was und warum es dich stört, aber vielleicht hilft dir das ja schon.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Anwendungen : Ausrichtung von Text in Block in Abhängigkeit von Blockdrehung
cadffm am 10.11.2015 um 17:52 Uhr (1)
Willkommen auf CAD.de, dem CAD-Portal mit vielen Softwarespezifischen Foren: Klick!Deine Frage sieht sehr nach dem Programm "AutoCAD" aus, leider hast du aber deine Software nicht genannt(Programm+Version),bitte trage die Systeminformation in dein Profil ein. Daher rate ich mal: Die Frage wäre hier besser aufgehoben - "Rund um AutoCAD"-Zufällig bin ich AutoCAD-Anwender und kann dir sagen das dies nicht möglich ist.(Nachtrag: Wenn du das DREHEN auch über dyn.Parameter vornehmen würdest, dann schon, aber nic ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : einsteiger CAD gesucht
cadffm am 24.11.2016 um 20:03 Uhr (1)
Alles was irgendwie unter CAD-Software im herkömmlichen Sinn läuft ist "mächtig",wenn damit der Funktionsumfang gemeint ist.Ich verstehe dich vermutlich gut, die Kunst wird es einfach nur sein:Bewege dich in dem von dir benötigten Umfeld des Programmes.Man sollte also wissen wie man sich seinen Arbeitsbereich immer wieder auf den gewünschten Standard bringt.Dann kann kommen was will, man kann es sich selbst wieder ins reine bringen.1000 Funktionen die man nicht benötigt stören nicht, sofern man diese links ...

In das Form Anwendungen wechseln
Lisp : Polylinien abhängig vom Startpunkt versetzen
cadffm am 28.08.2015 um 14:59 Uhr (1)
Ui,dann lassen wir mal Koordinatensysteme weg und gehen auf deine Vorstellung ein:Das Linienobjekt wird nicht benötigt, mit der Lispfunktion POLAR kommt man auch zu dem Punkt und erspart sich erstellen und löschen des unnötigen Objektes.(alerdings wirst du schnell sehen das in Acad die Winkel nicht in Dezimalgrad hinterlegt und verarbeitet werden)Immer um 1Grad drehen, dann ist es immer LINKS in Polylinienrichtung, aber nicht unbdingt, denn es kommt ja darauf an wo sich die anderen Punkte befinden, dein so ...

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Mehrfaches Kopieren von Bauteilen in Z-Richtung
cadffm am 30.08.2017 um 13:31 Uhr (1)
Also ich verstehe den Wunsch(denke ich), nicht aber das Problem!Erstelle eine neue Datei mit einem Objekt,stelle die Ansicht/BKS ein wie sie in der Situation haben möchtest.Nun kopiere (wie auch immer) das Objekt 2-3x in Z-Richtung, nun speicher die Dateiund lade diese hier hoch.Wenn man in einer 3D-Ansicht ist, dann wirkt sich der ORTHO Mode auf X,Y UND Z aus,dann sollte es genau wie gezeigt möglich sein.Oder in einer 2D-Ansicht das BKS drehen (nun ist es zwar nicht mehr Z, sondern X oder Y, funktioniert ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
AutoCAD Civil 3D : 3D Polylinie auf einmal anheben
cadffm am 05.04.2017 um 06:35 Uhr (1)
Dann brauchst du das Objekt doch nur drehen?Also entweder BKS entsprechend ausrichten und Drehen oder 3DDrehen,oder ich habe es nicht verstanden, dies möchte ich nicht ausschliessen ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : 3D Polylinie auf einmal anheben
cadffm am 05.04.2017 um 08:05 Uhr (1)
Da habe ich wohl Glück das dies nicht eindeutig beschrieben war Wenn es nicht genau sein müßte (was also hier nicht zutriff?), dann könnte man dies ganz einfach über Ausrichten/_align hinbekommen.Align= Drehen, 3D, optional mit Skalieren (wenn nötig).Aber die Funktion arbeitet nicht so genau soweit ich mich erinnere.Zum testen also 3DPL kopieren, Farbe ändern, Ausrichten, Scheitelpunkte kontrollieren.-Ich würde in deinem Fall die passende Funktion schreiben (falls es diese nicht in MAP gibt).Wenn ich mir ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Mechanical : Block drehen Textausrichtung anpassen
cadffm am 19.10.2010 um 07:37 Uhr (0)
Dafür ist eigentlich BESCHRIFTUNG das passende Stichwort !(in Version 2008-2010 unter [AutoCAD]Hilfe/Workshop für neue Features erklärt)FAQ: Beschriftungsskalierung (Annotation Scaling)------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoCAD Mechanical : Zeichnung drehen, nach Linie horizontal ausrichten
cadffm am 04.04.2014 um 07:56 Uhr (1)
Nur als generellen Tip:Zitat:Original erstellt von MMM1980:... eil ich immer vor der Basispunkt-Auswahl nach Optionen gesucht hatte.Deinen Suchalgorithmus solltest du auch um die kostenlose Autodesk-Hilfe erweitern, da wäre dies ersichtlich gewesen.AutoCAD (Mechanical) Hilfe - Befehl: Drehen (Einfach Befehl starten und dann mit F1 die Hilfe öffnen, so startet diese gleich auf der richtigen Seiten zum aktiven Befehl) Sebastian ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoC ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz