|
AutoCAD Mechanical : Dezimalstellen fehlen
cadffm am 31.08.2016 um 11:40 Uhr (1)
In dem Strg+1 stehen schon Winkelwerte, kommt halt darauf an welches Objekt markiert ist.Beispiel: Blockreferenz mit Drehung0, diese dann wie von dir beschrieben mit 22.5 drehen,Blockreferenz markieren und im Strg+1 den Wert bei Drehung nachsehen.Was GENAU steht dort als Wert, inkl. Nullen, Dzeimaltrennzeichen, also Haargenau.Ich könnte ebenso gut Fragen: Ist das beim Befehl DREHEN genauso?Denn bei dem bin ich 100%ig sicher das es von der oben genannten Systemvariable abhängt,was jedoch bedeuten müßte das ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Autocad LT : drehen und kopieren
cadffm am 19.09.2003 um 01:53 Uhr (0)
@all Bitte füllt mal euer Profil aus, das nützt den Antwortgebern - und somit jedem ! (...Supportangaben...Profil...Zusatztext...) -- http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action= getannounce&ForumNumber=53&Start=2452886.99&End=2452923&Session=2452902.0132 @vorbi Zur Suche im Forum CAD.de: (TIP: zum Suchen im Internet kann man auch Kurse Online oder bei der VHS besuchen) Bei der Suche hier auf CAD.de ist als Suchort voreingestellt das Forum aus dem man die Suche aufgerufen hat, hier also A ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Blockattribut ohne Block drehen
cadffm am 12.02.2010 um 12:17 Uhr (0)
uralte AutoCAD-Befehle sind heute noch toll:Befehlszeilenversion von ATTEDIT = -ATTEDIT(siehe auch Acad-Hilfe)zudem gibt es hier im Forum Tools die sowas machen, ATTEDIT istdabei kein schlechter Suchbegriff{edit. ok LT-Version und Tools beißt sich in dem Moment etwas - ohne Extender zumindest - habe ich eben nicht dran gedacht}------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : textfeld
cadffm am 08.07.2014 um 09:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wiegehtdas:Nun ... es so dass man sich nicht immer einfach aussuchen kann welche Schriftart und Typ verwendet werden können. Es gibt auch Vorgaben die zu erfüllen sind.Natürlich.Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das eine Drehung eines Textfeldes von der Schriftart und Typ abhänging sein soll.Das verstehe ich, aber da fehlt es eben noch an Wissen über Schriftarten im Allgemeinenund im besonderen für AutoCAD. HIER die entsprechende Hilfeseite zum Thema"270°".Wir leben im 20 j ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Dynamische Blöcke oder Alternativen
cadffm am 23.05.2017 um 23:04 Uhr (1)
DynBlocks ab 2006 nutzbar (nicht erstellen, nur vorhandene nutzen)Ob alle Features von heute 100% funktionieren würden: unbekannt.Einfaches Strecken und drehen aber sicher.Programmierung fällt in LT so ziemlich raus, wobei... räusper.Möglichkeiten gibt es.Programmierung von außerhalb von LT, Datenaustausch schwierig und ohne Vorkenntnisse als nicht-möglich abzuhaken.Andere Lösungen?Ganz klar, andere Software! Und sicher nicht eine neuere LT-Version Die Entscheidung Welche Software da am sinnigsten wäre kan ...
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um Autocad : Scripts in AutoCAD
cadffm am 30.08.2005 um 16:26 Uhr (0)
Komm doch nach Stuttgart zur catPRO, da könnenwir mal darüber diskutieren (auch wenn ich danicht der ***** bin)--Für mich gibt es 3 grundlegende "Anwendungsmöglichkeiten"Typ1Makros/Skripte, die man immer nutzt.. also genau wie derBefehl Linie immer present sind, auf einen Button gelegt.Beispielmakro1: aktuelle... Layer=0, Farbe und Linientyp&stärke = vonLayer+Prüfen, Bereinigen,speichern,schließenendBeispielmakro2:Plotten auf DruckerXY, Grenzen A4 quer / Einpassen / MonochromeTyp2Makros die man nur jetzt i ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD 2006
cadffm am 11.08.2006 um 08:45 Uhr (0)
Den PAPIERbereich = angezeigtes Papier kann man drehenwenn man die Papierausrichtung auf HOCHformat stellt Das was du aber evtl. suchst ist der Befehl MVSETUP -zum drehen der Ansicht im AFenster. !?------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pixelbild drehen
cadffm am 05.01.2007 um 12:29 Uhr (0)
AutoCAD Funktin _ALIGN / AUSRICHTEN macht sowas..
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3d drehen
cadffm am 11.11.2008 um 11:31 Uhr (0)
1. Kennt AutoCAD kein "_3Dmove"2. könnte man damit sowieso nichts drehen sondern nur verschieben und diese Möglichkeit bietet er dir ja ..3. Klär uns mal mit den neuen Infos auf ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Auswahl wählt nicht alles
cadffm am 27.01.2009 um 13:13 Uhr (0)
@User80Für so ein Erstes-Posting bekommt man mindestens mal einen Verweis auf RTFM - die Niquette .Halt dich bitte auch daran, du warst damit einverstanden.Zum Thema: AutoCAD-technisch war das schon immer so - da kann man nichts dran drehen."Aber" es ist so das sich Acad dabei natürlich irgendwoher die Informationen holtwas denn nun gerade am Bildschirm dargestellt wird Sollte dies Quelle also bei dir vorher mal anders(also eigentlich fehlerhaft) gearbeitet haben so kann es natürlich sein das sich diese Ei ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Nullpunkt nicht gleich Nullpunkt
cadffm am 18.03.2011 um 08:53 Uhr (0)
Du hattest wohl vorher das BKS nicht beachtet, denn: 0,0,0 WKS ist immer gleich, aber mangibt ja die angaben im BKS ab und das kann man verändern (drehen schieben..).Einfügen mit Originalkoordinaten nutzt die WKS-Koordinaten der der Zieldatei und EINFÜGEN wertet dieEingabe als BKS-Angabe.Osnapcoord=2 ist Standard, aber ebenso dämlich von Adesk gewählt, sollte man nun Scripte und Makrosnutzen welche dies nicht abfangen hat man irgendwann mal große Probleme - das gilt natürlich auchfür Programmierungen in Li ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung Autocad
cadffm am 11.09.2009 um 18:33 Uhr (0)
Du hast sicher irgendein dreckiges ENGLISCHSPRACHIG-Programmiertes Tool am laufen,dieses möchte die Befehle Ckopieren, Schieben und Drehen verändern.Der Programmierer hat es aber nicht international-tauglich programmiert und sofunktioniert es bei dir nicht (auf der deutschen Version)TIP: Nutze mal einen Dateimanager und lasse alle *.lsp Dateien durchsuchen in allen Supportpfadenbzw. Programmen etc. die irgendwas mit Acad bei euch zutun haben können.Suchbegriff: REDEFINE------------------die alte SUCHfunkti ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schriftfeld erstellen
cadffm am 27.11.2011 um 21:51 Uhr (0)
Hast du ein Problem mit der DIN oder mit AutoCAD ?Mehr Befehle wie Linie,Text,drehen,kopieren(und ggf. Attdef+Block) sind dafür ja nicht nötig ?Also: Was ist denn eines deiner konkreten Probleme ?------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |