Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 80 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Rund um AutoCAD : Zwei Objekte verbunden durch eine Linie
cadffm am 16.08.2015 um 19:07 Uhr (1)
Eine Funktion gibt es dafür wohl nicht, aber je nach Sachlage kann man eine weitere Drehen-Aktion(gegenläufig) verketten.Ich nehme zwar an das es hier nicht hilft(habe den Block nicht angesehen), aber vielleicht dient es als Anregung.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text mit Eigenschaften drehen
cadffm am 07.09.2015 um 10:14 Uhr (15)
Es hunderte kleine Tools die das können. Beispiel: Jeder der AutoCAD installiert hat, sollte auch die Expresstools(auf DVD enthalten) installiert haben,hier gibt es für den Fall TORIENT. Die Eigenschaften-Palette ist demnach nicht der einzige weg.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MVSETUP reagiert nicht
cadffm am 16.09.2015 um 08:01 Uhr (1)
"Gar nichts" bedeutet dann wohl: Nach Befehlsaufruf steht direkt wieder "Befehl:" in der Befehlszeile und man kann den nächsten Befehl (zB Linie) eintippen Dann kann ich da schon mal nicht weiterhelfen. Ansicht drehen bekommst du alternativ über BKS drehen und DRSICHT hin.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MVSETUP reagiert nicht
cadffm am 16.09.2015 um 08:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sonora:wie, also mit welchem befehl soll ich das ansichtsfenster drehen?.Er meinte mit dem Befehl DREHEN, diesbezüglich auch mein Link und Hinweis damit du auch das erreichst um was es geht.Mit MVSETUP hatte der Tip aber wohl nichts zutun, ist nur ein weiterer Workaround bei einfachen Ansichtsfenstern.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ein Attribut im Block mit Sichtbarkeitsparameter in verschiedener Größe und Position
cadffm am 28.09.2015 um 14:27 Uhr (1)
tja, wo soll man anfangen? Mein Vorschlag wäre: Bei NULL! In kleinen Beispielen lässt es sich besser testen.Selbst die Sichtbarkeiten der einfachen Liniengeometrie stimmt hier im Moment ja nicht...Aber das konkrete Problem ist: Du nutzt hier mehrere Attribute gleichen Namens!Die Attributnamen müssen sich unterscheiden damit AutoCAD nicht ins stolpern kommt (leider ist im DWG/DXF-Format doppelte Attributbezeichnung möglich).Natürlich werden damit dann noch immer nicht die Attributwerte von einem Attribut zu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ein Attribut im Block mit Sichtbarkeitsparameter in verschiedener Größe und Position
cadffm am 29.09.2015 um 08:41 Uhr (1)
Du hast recht, ich sollte mir nicht so viel Mühe machen  Ich antworte jetzt mit einer Datei, viel Spaß damit."Meinst du, zb für den Reiter Maßstab drei Attribute zu erstellen, mit unterschiedlichem Attribut bezeichnungen? Dann müsste man quasi, beim wechsel auf die hoch und querformate sowie alles größer A3,immer wieder alle angaben neu eingeben? oder sehe ich da was falsch?"Kurz: JA, das ist Variante"A" Im Grunde also so wie in der geposteten DWGOT: die DWG, welche du im übrigen vermutlich beim nächsten U ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dias über script haben keine Dateiendung
cadffm am 03.10.2015 um 13:01 Uhr (1)
LispEcke: Der String kann auch umschrieben werden in dem sagt: Ab erstem Zeichen wiedergeben, für die Länge (- Gesamtlänge 4), die Funktionalität liefert SUBSTR .Weiteres: (vl-filename-base xxxxx)(cadr(fnsplitl xxxxx))Edit, String drehen: vl-string-list und vl-list-list und reverse------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block in einem bestimmten Winkel drehen. Ausgangswinkel unterschiedlich
cadffm am 12.11.2015 um 13:08 Uhr (1)
site:cad.de forum54 basispunkt drehen mehrereDreht aber nur um Basispunkt, oftmals braucht man aber "drehen um den Schwerpunkt/Geometrische Mitte"dafür braucht man dann eben andere Tools, aber vielleicht hilft ja schon der BeispielLink?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mvsetup geht nicht
cadffm am 14.01.2016 um 19:09 Uhr (1)
Mit der Beschreibung/Vokabular kann ich nichts anfangen, eine DWG vorher/nachher wäre aufschlußreich.Dennoch ins blaue:Mit PAN kannst du den Ausschnitt verschieben(ca.) mit -PAN ebenfalls(exakt)Die Ansicht drehen in Autocad kann man zb. in dem man die Ansicht an das aktuelle BKS ausrichtet,das betrifft dann die Befehle BKS(drehen um Z-Achse zb) und DRSICHT.Beides funktioniert auch im verschiebbaren Modellbereich, also im aktiven Ansichtsfenster im Layout (und vor allem: Auch in LT).Sorry das ich mit "auf e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage an CAFM-Spazialisten
cadffm am 15.02.2016 um 13:47 Uhr (1)
Nicht böse sein Thomas K,aber die Aussagen klingen stark nach Verkaufer mit wenig(er) Wissen um technische Hintergründe im CAD-Bereich.Wenn jemand von " in einer beliebigen CAD Software zu bearbeiten" schreibt und wer anders ruft dann "Doch, genau das geht",in dem Moment drehen alle Programmierer die Augen und zugleich den Stuhl um.So pauschal mit Ja zu antworten stellt jeden die Fachlaien-Ecke.Auch die Aussage das Artifex ein Alleinstellungsmerkmal hätte, weil die CAD-Informationen in der Datenbank gespei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block an Rundung anschmiegen
cadffm am 20.04.2016 um 13:31 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Rick vs. ACAD Map 3D 2010:Also können in einem dynamischen Block zugewiesene Abhängigkeiten nicht auf Objekte zugreifen die außerhalb des Blockes liegen?!100%ig, das geht nicht, richtig.Einzige Möglichkeit, da hast du dich leider nicht konkret ausgedrückt (aber ich denke mir jetzt mal meinen Teil) Zitat:"mit der Dynmaik im Block", dass man in dem Block für das Rechteck, nahezu geraden Bögen verwendet die man dann über z.b. polare Streckung auf den jeweiligen Radius anpassen kann ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster skalieren
cadffm am 03.05.2016 um 15:08 Uhr (1)
Mir ist nichts bekannt, nur für drehen gibt es eine Option ob die Ansicht mitgedreht werden soll oder nicht, für Skalieren kenne ich da nichts über das du hättest stolpern können.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Orthogonaler Ausgleich
cadffm am 25.08.2016 um 11:07 Uhr (1)
Danke, durch diesen Thread habe ich nun auch mal für mich selbst (vielleicht) einen Anwendungsbereich für die Parametrik gefunden   [EDIT]bezogen auf meine derzeitlichen Projekte rund um CAD, welche sich zu 99% um Bestands-Daten drehen & zudem ARC/TGA lastig ausfallen[/ EDIT]------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz