Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 80 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
Anwendungen : In einem Layout Ansicht drehen ohne andere zu beeinflussen?
cadffm am 05.11.2012 um 15:43 Uhr (0)
In dem du genau das machst was du geschrieben hast: Die Ansicht in einem Ansichtsfenster drehen !Herzlich willkommen  vorab: das AutoCAD-Forum ist hier: Rund um AutoCADund wenn es etwas LT-spezifisches ist, dann gibt es sogar das Forum: AutoCAD LTDas nächste Mal also bitte dort..  Zum Thema: Du könntest in dem Ansichtsfenster (Doppelklick in das Ansichtsfenster im Layout) dasBKS drehen {Befehl: BKS diverse Optionen zum Drehen} und danach die Ansichts an das BKS ausrichten {Befehl: DRSICHT Option Aktuell}D ...

In das Form Anwendungen wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2020 | Befehl 3D-Drehen
cadffm am 11.12.2019 um 10:11 Uhr (1)
Ich nutze das nicht jeden Tag, eigentlich nie.Für jemanden wie mich ist die Beschreibung nicht eindeutig(in anderen Worten: Ich habe keine Ahnung was sich geändert haben soll bzw. worüber du im Detail sprichst)Wenn do Leute auch mithelfen sollen, dann benötigen wir es genauer!Zeige den aktuellen Weg in 2020, vielleicht einfach per Screencast / Screenshots?^_Beim Thema BKS bin ich dagegen eher Sattelfest, denn das nutzt man auch auf dem flachen Land,hier frage ich mich umso mehr was sich geändert hat?Aktuel ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2020 | Befehl 3D-Drehen
cadffm am 11.12.2019 um 10:41 Uhr (1)
Du startest also den Befehl DREHEN3D (nach starten des Befehls "wie gewohnt", schau in das Textfenster [F2]) ?Da sehe ich spontan keinen Unterschied in Versionen der letzten Jahre, sorry.Verwechselt du etwas oder habe ich es noch nicht verstanden?Der Befehle 3DDrehen arbeitet 1. völlig anders und 2. OHNE GizmoIch hatte es aber so verstanden das du in 2019 ebenfalls den genannten Befehl nutzt (DREHEN3D wenn ich richtig liege),dieser auch das GIZMO verwendete in 2019 (hat er), abe du konntest die Achsen ande ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2020 | Befehl 3D-Drehen
cadffm am 11.12.2019 um 10:47 Uhr (1)
DREHEN3D - Oder hast du in 2019 nur immer zufällig in einer orthogonalen Ansichten gearbeitetund jetzt in einer "3D-Anischt"?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2020 | Befehl 3D-Drehen
cadffm am 11.12.2019 um 11:14 Uhr (1)
Guter Gedanke!Zitat:Original erstellt von cadffm:Verwechselt du etwas .... ?Der Befehle 3DDrehen arbeitet 1. völlig anders und 2. OHNE GizmoIch bin gespannt was jetzt in 2019 funktioniert, oder auch nicht.@Kuschelfee - Für die Mitleser villeicht noch zur vollständigen Verwirrung ergänzend und auch das war "schon immer so":Jetzt noch den Dank an Adesk senden,denn 3DDREHEN ist der Original-Befehl ROTATE3Dund DREHEN3D ist der Original-Befehl 3DROTATE

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad 2020 | Befehl 3D-Drehen
cadffm am 11.12.2019 um 11:36 Uhr (1)
Eine Kartoffel die ordentlich arbeiten kann ist sichr besser wie der Schreiner der nicht zurecht kommt,also ist es eine gute Wahl gewesen andere Nutzer um Rat zu fragen. Wie ich schon angemerkt habe, beim Thema BKS ist mir ebenfalls keine Änderung in den letzten Jahr(zehnt)en bekannt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einheiten in AutoCad
cadffm am 04.08.2022 um 14:01 Uhr (1)
1. Ich spreche jetzt mal ausschließlich davon die betreffende Datei zu öffnen (nicht irgendwo als Block oder XRef einzufügen)2. auch beziehe ich mich zunächst ausschließlich auf AutoCAD - aber wie du bereits gelesen hast ist Plant3D nicht unbedingt dasselbe  [kenne P3D leider nicht gut genug um dazu etwas sagen zu können]3. Es kommt (auch) auf den Inhalt der Datei an und damit meine ich nicht wie lang eine Linie gezeichnet ist,   sondern welche "Massstäbe" angelegt sind - das ist IN der DWG gespeichert und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : OSMODE überschreibt Punktliste
cadffm am 29.11.2022 um 16:57 Uhr (1)
Hi,Zunächst mal: Punkte werden nie überschrieben,das kann ich nicht bestätigen!Du überschreibst den "vom User gewählten fortlaufenden Objektfang", selbe Ergebnis - aber technisch eine ganz andere Aussage.Der Punkt wird nicht überschrieben, sondern eine aktive Einstellung (Objektfang)..) (setvar OSMODE 2) + ENTER ... Midpoint.) sicherstellen, dass OsnapDas machst du ja bereits mit OSMODE = 2"... und dann guck mal, was Du trotz Tastatureingabe bekommst."Genau das richtige Ergebnis, in Abhängigkeit zu den akt ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke organisieren
cadffm am 20.02.2023 um 15:10 Uhr (1)
Nein, das würde nur deine "Legende" anzeigen, mehr nicht.Die XRef-Idee ist statts einem Block, XRefs zu nehmen.Du referenziert eine Datei (RAUCHMELDER.dwg), und nun kannst du die Referenzen kopieren drehen usw wie du es mit deinen Blöcken gewohnt bist.Aber wie gesagt: An den externen Referenzen werde keine Attribute angehängt, daher wird das wohl nutzlos sein für dich.-Bisher wurde dir die Möglichkeit von AutoCAD-Beschrieben, aberman kann die AutoCAD Funktionalität auch um Tools erweitern.Wenn es nicht um ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Drehen Syntax
cadffm am 27.09.2023 um 09:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archtools:Das sollten alle Befehle können, bei denen die Angabe eines Klickpunkts relevant ist,Danke für das Augen öffnen Der AutoCAD-Befehl interessiert sich überhaupt nicht für die Rückgabe des Lispausdruckes,daher auch egal ob Pause entsel nentsel ssget getpoint.... hauptsache man hämmert mit der Maus in die Zeichnung rein.(natürlich haben die verschiedenen Funktionen teilweise unterschiedliche Effekte, aber im Befehl kommt dann einfach der Klickpunkt an und fertig)Ab und an ...

In das Form Lisp wechseln
BricsCAD : Ansichtsfenster drehen
cadffm am 01.07.2024 um 16:02 Uhr (1)
V23.02.05Also bei mir sehe ich kein Problem, oder ich habe es nicht ganz verstanden.Ih öffne das Layout und kann im Papierbereich zoomen wie ich möchte,alles chic, oder zumindest wie erwartet lt. AF Daten.(allerdings spinnt da etwas in AutoCAD geöffnet, hier wird die Kontur der beiden AF ganz rechts im Layout nicht angezeigt)

In das Form BricsCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke um Ursprung drehen
cadffm am 20.09.2024 um 11:12 Uhr (15)
Hi,unglaublich aber wahr: Geht nicht!(zumindest nicht in AutoCAD, aber wie ich sehe hast du ja auch MAP3D - damit kenne ich mich nicht aus)Man benötigt also ein Zusatzprogramm / Programmierung um das Ziel zu erreichen,zB. so.APPLOAD - https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTMLna/022551.shtml

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2024 - Fangen an Linie
cadffm am 04.12.2024 um 15:28 Uhr (1)
Dann werde ich dich halt ein paar Dinge Fragen, statt selbst nachzusehen."wie ich Symbole so baue, das ich sie über den Eigenschaften-Dialog Skalieren kann"Das geht eigentlich IMMER. In der Hoffnung du hast da gerade kein Problem mit der Beschriftungs-Funktion."und auch anzuzeigende Werte im Dialog abfrage"Dafür müssen im Block ATTRIBUTDEFINITIONEN vohanden sein, mit den EigenschaftenKONSTANT= NEIN undVORWAHL= NEIN Im Programm müssen die Variable gestellt sein:ATTREQ auf 1 undATTDIA auf 1Dann werden den ne ...

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz