|
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2024 - automatisch drehende Texte
cadffm am 18.12.2024 um 11:46 Uhr (1)
Da bist du dann bei den erwähnten "dynamischen Blöcken",für das Schalter-Beispiel stehen dir gleich zwei-drei Wege zur Verfügung.Objekt ändern (spiegeln oder drehen)oder etwas stumpfer - beide Varianten zeichnen und über die Sichtbarkeit bestimmen was sichtbar ist.Spiegeln würde ich meiden und ab Attribute fängt der Spaß an, ich bin dann raus
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : AutoCAD LT 2024 - Fangen an Linie
cadffm am 16.01.2025 um 11:12 Uhr (1)
Also,ein in dieser Form am Cursor hängend drehen gibt es nur beim Blockreferenz-Einfügen bzw. Einfügen aus der Zwischenablage,alle anderen Wege und Möglichkeiten sind immer zwei Schritte, also auch beim arbeiten mit Griffen.Allerdings ist MOCORO oft ein gute Kompromiss, bzw. perfekt für eigene Makros geeignet.Leider ist das Teil der Expresstools, welche du in LT nicht hast.Aber: LT2024+ hat die LispSchnittstelle und Funktionen für "Kopieren und drehen" brauchte man schon immer,daher wird man auch das eine ...
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |