|
Rund um Autocad : doppelte Objekte
cadffm am 29.05.2006 um 12:48 Uhr (0)
PS.: Biete nutze vor dem eröffnen "neuer" Threads die Suchfunktion, danke.Antwort: EXPRESSTOOLS, Funktion OVERKILL - oder CADwiesel.de, Funktion DOPPELT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Stapelverarbeitung runterspeichern
cadffm am 15.12.2006 um 08:39 Uhr (0)
Suche mal auf CADwiesel.de nach SCC2Nach laden (appload) der Datei, stellst du die Systemvariable SDIauf 1 (Singledocumentmodus) & startest du das Teil ("SCC2")wählst deine DWG´s aus und das Script was ich dir sende.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributswerte übernehmen
cadffm am 09.02.2006 um 09:25 Uhr (0)
dann hast du nicht gut genug gesucht PS.: Dafür braucht man nicht einmal irgendwelcheTools, das würde (natürlich nicht so elegant)sogar mit Boardmitteln gehen .CADWIESEL.de mal durchsucht ?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bei Auflösen von Blöcken verschwinden einige Zeichnungselemente
cadffm am 06.10.2009 um 12:03 Uhr (0)
dann benenne die Blöcke lieber mit "benennubl" von CADwiesel um und fertig -oder sprenge sie dann, ist natürlich auch möglich.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ausrichten von Text an einer Linie
cadffm am 14.10.2003 um 14:21 Uhr (0)
Habe ich nicht ganz verstanden, was möchtest du ? Textbasispunkt (ohne Textpostion) ändern = [Befehl: tjust] aus den Expresstools (Expresstools = am besten von CADwiesel.de "ETV1-9) ------------------ - Sebastian Mattis - CAD.de Treffen JEDEN Tag !
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Dateien im Verzeichniss
cadffm am 02.01.2007 um 16:42 Uhr (0)
Habe im Forum mal die Suchfunktion verwendet :wenn die Seite wieder läuft bei CADwiesel.de / Bauklötze / oder so ähnlich..Evtl findest du ja noch andere Ansätze im Forum über die Suche !?(sorry das die Antwort nicht gehaltvoller ist )
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Verschachtelte Blöcke einfügen
cadffm am 23.12.2004 um 11:14 Uhr (0)
also die Hauptaufgabe (Zeit) ist es doch das Menü zu schreiben (Button- makros, Beschreibungen etc) . Das mit den DWG´s kann man flott mit Tools a´la wblockall erreichen.. (auf Cadwiesel.de schwirrt sowas glaube ich auch rum..) [Diese Nachricht wurde von cadffm am 23. Dez. 2004 editiert.]
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : -MSTABLISTEBEARB / ScriptPro 2010/2011
cadffm am 23.09.2011 um 11:32 Uhr (0)
Die Hilfe lautet:Suche auf CADwiesel.de nach SCC2 (Lispprogramm für einen SDI-Batchlauf)EDIT: Dann muß noch ein _.qsave an das Scriptende denn Scc2 speichert NICHT !------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Blockeditor
cadffm am 30.03.2007 um 09:49 Uhr (0)
Nein das geht nicht ("einfach" aus DynBlocks wieder dumme Blöcke machen)Wobei: Durch das öffnen in 2004 (=unbenannte) und dem Tool von CADwiesel,hast du GENAU diesen Effekt ! - bringt dir also nichts ;D ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block-Attribute mit lisp ausfiltern.
cadffm am 11.10.2002 um 13:12 Uhr (0)
nicht sagen lassen- selber schaun! falls du die Tools also nicht hast: renn zu CADwiesel.de und hol´dir die "ETV1-9" + deutsches Menü - Anleitung liegt bei! -------------- der Viewer zeigt dir die Entityliste der Geometriedatenbank und ist aufgebaut wie der Explorer! ------------------ Gruß Sebastian ,FFM
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Aufgezeichnetes Makro per VBA ändern
cadffm am 19.03.2010 um 08:30 Uhr (0)
CADwiesel.de Programm NUKE (.lsp)Hier im Forum gibt es auch 2-3 Threads (Suchfunktion / nuke) in denen über Anpassung gesprochen wirdfalls es derzeit nicht 100% deinen Wünschen entsprechen sollte ------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : E-Transmit als externes Programm
cadffm am 22.03.2006 um 12:26 Uhr (0)
mache dich mal über SCRIPTRPO und/oder besser SCC2 schlauschau mal bei CADwiesel.de nach..Diese Programme (Scriptpro von Autodesk) sorgen für denBatchtbetrieb, dein Script welches in den Dateien ausgeführtwerden muß wird dann in etwa so aussehen:;-----------_-xref _bind *_qsave;-----------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Autocad LT : Ansfen
cadffm am 11.02.2004 um 11:23 Uhr (0)
also 1. hole dir die (engl.) etv1-9 von CADwiesel , es gibt auch ein deutsches Menü dazu - das kann aber erst hinterher drüberinstalliert werden. ( etv1-9 sind umfangreicher als die deutschen Orginale! ) Was den Rest angeht (euch beide) mache ich mich mal schlau... ------------------ - Sebastian Mattis -
|
| In das Form Autocad LT wechseln |