Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 189 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Lisp : Objektauswahl am Punkt (SELECTIONCYCLING)
cadffm am 02.03.2021 um 09:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Seit wann liefert dir ssget nur ein Objekt, wenn da mehrere sind? Das ist bei mir andersEin selecton set kann durchaus alles an Objekten in dem gewählten Bereich liefern, solange die Objekte nicht auf unterschiedlichen Z-Höhen liegenGuten Morgen  Ssget (= Objektwahl) liefert bei einem Klick auch bei dir nur ein Objekt (das ist der Knackpunkt, Objektwahl Punktwahl, also ein Klick)

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : fehlender Linientyp: wo finde ich den NAMEN der fehlenden shx-Datei
cadffm am 14.07.2009 um 14:50 Uhr (0)
also wenn du den Namen der SHX hast dann schau doch einfach mit dem externen REFERENZMANAGER nach.. Masterdatei auswählen, enthaltene Xrefs mit einlesen.Start/programme/Acad/Referenzmanager - so ca. könnte der Weg lauten zu dem guten Stück.ansonsten muß man nach der Linientypdefinition sehen, evtl. hilft schon "TABLES" von CADwiesel weiter,oder der Anhang.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
ADT Architectural Desktop : Pfad für XRef geändert
cadffm am 26.01.2004 um 13:09 Uhr (0)
Ich gebe dir erstmal einen Link zum lesen, evtl hat sich das groh dann schon erklärt: wichtig ist natürlich erstmal das Tool zu haben, die Expresstools holst du dir am besten von CADwiesel (Die etv1-9 sind umfangreicher als die ET2000-Deu) z.Beispiel hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005888.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005900.shtml ------------------ - Sebastian Mattis -

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Mechanical : Mit BATTMAN in der Befehlszeile arbeiten
cadffm am 07.12.2009 um 11:56 Uhr (0)
Wir kennen hier ja nicht deine Acadversion (Bitte fülle mal die System-Info aus, danke)Im reinen Acad wäre mir diese Funktion bis 2010 nicht bekannt,aber es gibt ein Zusatzprogramm (kostenlos) von AutoDESK namens "ScriptPro" zu Download,das führt ein Script in mehreren Dateien aus.Schneller geht mit Lisp/Script - dazu würde ich mal nach dem SCC2 bei CADwiesel.de schauen !------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Autocad LT : Kreuz im Kreis
cadffm am 17.10.2002 um 13:56 Uhr (0)
(hab dich nicht vergessen RIESENFRAGE an Benne: mir ist eben erst aufgefallen das ich hier im LT-Forum bin (blöd wie?) Du hast dich gestern (PM) über das Lisp positiv geäußert, JA WELCHE ACADVERSION HAST DU DENN EIGENTLICH ????? TIP::::http://www.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001770.shtml @Benne and @all Das Lisp gibt´s ab morgen hier im Forum !, (wird noch geprüft) und später evtl. auch bei CADwiesel.de ------------------ Gruß Sebastian ,FFM

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Makro für "DXF erstellen" (Objekte wählen)
cadffm am 01.10.2002 um 09:19 Uhr (0)
@ Cadwiesel- das funkt ja nun nicht so 100pro die "16" (falls erwünscht) muß noch bestätigt werden- aber was kann ich hier noch ändern? ^C^C_filedia;0;sichals;dxf;version;r12;O;16;filedia;1; :nach Objekte nimmt er den Befehl "Auswahl-Fenster" und :nimmt aber schon den zuletzt getätigten Mouseklick im Zbereich als :  1.Fensterpunkt....was muß man ändern? ------------------ Gruß Sebastian ,FFM [Diese Nachricht wurde von cadffm am 01. Oktober 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Autocad LT : Layoutbereich Plotten und Bildverweis löschen
cadffm am 07.11.2002 um 11:26 Uhr (0)
@1000hands (bis über nächste W...?) es gab ein kleines PM inzw.! Er möchte einen Teil der Bilder behalten, also passt meine Antwort in dem Fall. Layout2dxf: schließe ich mich an. + wenn du (Oerny) das so haben möchtest dann gibt es (Cadwiesel.de?) ein Tool wo du alle Modellelemente die im Layout (AFenster) nicht sehen tust, löschen kannst, dann PBereich-Inhalt in Modellbereich Kopieren/skalieren und auslesen. anders kann ich dir da nicht helfen... ------------------ Gruß Sebastian ,FFM

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um AutoCAD : unsichtbare Objekte
cadffm am 11.12.2018 um 12:45 Uhr (1)
Das könntest du durch den Befehl LISTE in Erfahrung bringen, denn die Objekte hast du ja im Zugriff.Dort sihest du dann auch gleich die Information "Unsichtbar"Jedes Objekt kann unabhängig der Layer unsichbar geschaltet werden, in AutoCAD gibt es dafür aber keine Zugriff für den Benutzer (also keinen Befehl), Programmierer bzw. deren Fremdprogramme haben aber die Möglichkeit.Bei CADwiesel wird dir NoShow angeboten (falls Acad-Vollversion zur Verfügung)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : plan mit Blöcken und Attributen umfärben
cadffm am 04.09.2015 um 10:50 Uhr (1)
Das ist hier ja schon erwähnt, aber Stand-alone unbrauchbar (ist doch nur für unverschachtelte Objekte),das Lisp von CADwiesel sollte funktionieren (die DWG in der was nicht passt bleibt Bixi bisher schuldig).Der Code oben funktioniert sehr gut, die MTextformatierung und die Anzeigereihenfolge hinzupacken,auch dazu findet man fertige Bausteine im Netz, fertig.Wenn man aber mit Null(?) Lispkenntnis startet bekommt man dies nicht umgesetzt, man verheddert sich im Klammergewirr.------------------CAD on demand ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : xrefs mit REDIR neu verknüpfen incl. Unterordner
cadffm am 08.01.2013 um 12:39 Uhr (0)
Es scheint so als ob du noch etwas mehr darüber lesen mußt, denn REDIR ist zum ändern des XRef-Verweises gedachtund der XRef-Verweis steht ja nicht in der XRef-Datei, sondern in der Datei in der eine andere als XRef geladen wird.Es ist also schnuppe wie verästelt deine Ordnerstruktur aussieht in der die XRef-Dateien liegen.Um Redir in mehreren Dateien auszuführen: mit der Suche findest du REDIR in verbindung mit SCC2 von CADwiesel zB. !------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ( ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Bemmasung ein / aus blenden
cadffm am 28.07.2011 um 11:22 Uhr (0)
Also da die sichtbarkeit in AutoCAD eigentlich über Layer gesteuert wird und dieVerwendung von Bemaßungstilen layerunabhängig erfolgt geht das nicht, wenn dann nur perZufall wenn die Struktur dementsprechend ist (BemStil1=Layer1).Bem.wählenLayer ermittelnLayer frierenDavon unabhängig gibt es noch eine andere Möglichkeit des ein- und ausblendens welcheich jedoch nicht weiter unterstütze (gc60 - siehe auch noshow von CADwiesel).Bem. wählenStil ermittelnZeichnung durchlaufen und bei jedem Objekt auf dem BemSt ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP Novice sucht Hilfe zu ATTOUT
cadffm am 08.07.2015 um 08:07 Uhr (1)
Ich nehme an du hast die deutschen Expresstools und somit auch der Grund warum du keine Attin.lsp findest,denn die AutoCAD/Express Programme wurden für Brics nachprogrammiert, jedoch verschlüsselt(keine *.lsp).Ich würde blindlinks folgendes machen: Sichere dir deinen Express-Ordner(einfach mal zippen) und ersetzediesen durch die Daten aus folgendem CADwiesel-Link.Das ist die gleiche ursprüngliche Quelle, aber vielleicht ist dort der Fehler ja bereits behoben.------------------CAD on demand GmbH - Beratung ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : ACS in Frankfurt
cadffm am 23.11.2002 um 11:47 Uhr (0)
Schöne Gruße an: CADchup und Kollegin, CADwiesel, CAD-Wolli, Heidi, StephanJP, und mich hoffe die Aufzählung stimmt so... War nett euch mal pers. treffen ! @1000Hands er, der Standbetreuer, hat seinen Namen wohl zurecht, denn leider mußte er nur den Stand betreuen... das mit den Werbegeschenken hast du wohl zu spät gepostet Freue mich schon jetzt über weitere Treffen !!! schöne Grüße an ALLE, auch diejenigen die nicht kommen konnten (Brischke,1000Hands,Nauplia W.a.Athen a.s.o.) -------------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz