Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 189 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um AutoCAD : 4 Fragen zu AutoCAD 2004
cadffm am 09.10.2009 um 19:34 Uhr (0)
1.) wie bereits beschrieben: Fang Parallel wäre Top Ansonsten: Mit dem Expresstoolsbefehl NCOPY könntest du sicher auch eine Linie aus einem Block in einer Xref kopieren - teste es mal ob dir das hilft.2.) Nutze eins von vielen Lisptools aus dem www , zB. bei CADwiesel.de3.) erledigt4.) erledigt, bzw: align / _align oder einfach : AUSRICHTEN5.) Suchfunktion im Forum nutzen ! (oder Google auf die CAD,de Seite einschränken) Linien länge addieren oder auch Winkel messen sind tolle Suchbegriffe für deine The ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotstile bei dxf-Dateien
cadffm am 07.08.2002 um 10:25 Uhr (0)
Grüß dich, ja das ist eine dumme Sache... du hast zwar "Farbabhangige" Plotstile in den Optionen ausgewählt , allerdings wirkt diese Einstellung erst auf neu erstellte Dateien/Zeichnungen, nicht auf eine bereits erstellte, mit der Suchfunktion würdest du hier im Forum den passenden Befehl finden um dies zu ändern oder kopierst alles in eine neue (farbabhängige) Zeichnung ! Ach ja -da wars: ---------------- Soweit ich weiss ist das über das Tool convertpstyles aus den Migrationtools. Die müssen Installiert ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Batman oder Battman das ist hier die Frage
cadffm am 21.09.2004 um 11:51 Uhr (0)
Battman ist der Befehl zum starten des BLOCK ATTRIBUT MANAGER Wenn die BLOCKDEFINITION keine ATTRIBUTDEFINITIONEN beinhaltet dann kann man damit nicht arbeiten ! (wozu bearbeiten wenn nichz vorhanden..? - denkt er sich) Wenn ich dich recht verstehe liegen aber auch Linien etc auf Farbe, dann hilft er dir eh nicht ! Suche im Forum mal nach NUKE (nuke.lsp / CADwiesel) - darüber wirst du ans Ziel kommen. ------------------ Bitte Systemdaten eintragen (siehe links unter dem Namen) , wie & w ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer abhaengige plotstyles
cadffm am 11.10.2003 um 11:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von GeeM: Gibt es eine moeglichkeit in diesen Samples die Art und Weise wie diese Planarten verwendet wurden, bzw woher sie kommen, einzusehen. Auch wenn mann dieses Express Tool nicht hat. ? Das verstehe ich nicht ganz ?! - Was meinst du ? Zu den Expresstools: für ACAD2000-2002 nutze die ETV1-9 von CADwiesel.de, bei ACAD2004 nimm die von der ACAD-CD ! (1x genutzt wirst du nicht mehr ohne arbeiten wollen) Weil du neu bist: Sehe dir bitte mal das "INFO-Thema" an, welches i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad Block per Express Tools (Export Attributes) exportieren
cadffm am 14.04.2014 um 11:44 Uhr (15)
Abgesehen davon das du ja einfach mit (d)einem Programm die Blockreferenz suchen lassen könntest (Suchtext von CADwiesel.de zB - oder eben selbst Programmieren?),davon also abgesehen kannst du den Block mit einer Attributdefinition ausstatten und den Vorgabewert per Copy&Paste einfügen, wie folgt: %AcObjProp.16.2 Object(?BlockRefId,1).handle% Schon zeigt dein Attribut das Handle der Blockreferenz (kannst du natürlich auch für alle vorhandenen Referenzen nachträglich über die Eigenschaftenpalette hinzufügen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : vlax-ldata-put und Co. - jetzt stabiler?
cadffm am 10.03.2009 um 23:57 Uhr (0)
unsichtbare Texte können sehr klein sein (relativ zum Rest) und dazu kommt noch,was CADmium evtl. auch gemeint haben könnte, das Sichtbarkeintsflag (gc61 ?).ADT oder ähnliches kann mit sowas zum Teil umgehen(einschalten), Acadpur aber nicht-außer mit Programmierung, siehe "NoShow" von CADwiesel zB.(daher würde ich evtl. den Text 1.sehr klein und 2.AUSschalten über gc61 nehmen)PS: regapp Einträge fliegen bei mir oftmals ungesehen raus - daher wäre das bei mir zB. absolut "unsicher" .------------------die al ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Xref-Name in mehreren dwg-Dateien umbenennen
cadffm am 24.02.2023 um 15:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:Was hast du genu gemacht um diese Fehlermeldung zu produzieren?Einfach als Befehl Multifiles gestartet ,also eigentlich direkt (EARX:AUX:FILE-DIALOG "*.DWG" "Dialogbox für Mehrfachdateiauswahl" "MOTTO")UND eine Kleinigkeit auf der HP:Lisp-Unterprogramm zur Auswahl MEHRERER *.dwg-Dateien aus MEHREREN Verzeichnissen. Dieser Baustein liefert eine eigene Dialogbox und lässt sich FUCHTBAR einfach in bestehende Lisp-Programme integrieren.@ArchiDie Routine bietet aber IMHO au ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Profil nach 3 x Klick erstellen
cadffm am 02.05.2006 um 08:36 Uhr (0)
Evtl. kannst du dir das händische Arbeiten erleichtern (CADwiesel hat schon darauf hingewiesen)Du könntest dir einen Bogen mit (r=25/Millimeter) als DWG ablegen und diese Dateials aufgelösten Block einfügen (Einfüge/Basispunkt = Quadrant) und danach denBefehl Stutzen aufrufen. Oder einfügen, Vefehl Extrim und danach nochmal Stutzen wenndu die ExpressTools installiert hast (solltest du).PS.: Ihr habt doch nicht Millionen von Möglichen Arbeitsplatten-Stärken !?Da kannst du das ganze (mit Extrim) sogar auf nu ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Blöcke ersetzen
cadffm am 23.07.2002 um 09:22 Uhr (0)
Versuche hier gerade meinen ersten Anhang zu schicken wenns nicht klappt warte ein paar min, versuche es gleich nochmal, klappt wunderbar! du kannst dir durch picken die Blöcke auswählen die er ersetzen soll, gleich/verschiedene- egal, wenn du alle xyz-Blöcke durch einen anderen ersetzen möchtest wäre aber ein anderes tool gut für dich, probier´s erstmal aus. @Maik, ohne Anhang warst du wohl schneller.. @Ines, dies ist das Prog von CADWIESEL... Gruß Sebastian [Diese Nachricht wurde von cadffm am 23. Juli 2 ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD Mechanical : Dynamische Blöcke in alter AutoCAD Version
cadffm am 27.06.2012 um 17:30 Uhr (0)
"Gibt es auch einen Befehl der den Block erhält und eigentlich nur die dynamischen Befehle löscht?"Das schließt sich schon selbst aus, wurde hier schon oft erklärt (a´la "was ist ein dynamischer Block)und daher belasse ich es jetzt mla dabei.Evtl. kannst du für den Export das Tool "benennUBL" von CADwiesel.de benutzen, teste das (Lisp) Tool mal !(Aber unbedingt NIE in deinen Originaldateien testen, nur in den Kopien)Außerdem fällt mir gerade noch ein das es in bei dir evtl. so einen Befehl "dynblocktostati ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Rund um Autocad : *164
cadffm am 22.09.2003 um 16:06 Uhr (0)
*Dnnn (dimensions) *Xnnn (hatch patterns) *Unnn siehe Entwicklerdokumentation unter "Anonymous Blocks" Die Form "*nnn" ist mir jetzt nicht besonders bekannt, aber was anonyme Blöcke - umzunennen anbelangt (falls erwünscht) da sollte man mal zu CADwiesel.de/ unter /Blöcke gehen... ------------------ Nach bestimmten Beiträgen suchen Sie können nach bestimmten Beiträgen suchen, basierend auf: einem oder mehreren Wörtern in den Beiträgen, einem Benutzernamen oder einem Datum; in allen oder bestimmten Fore ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bibliothek von Acad 2002 erweitern
cadffm am 22.09.2003 um 14:14 Uhr (0)
Wenn ich mich auf die Websuche begebe dann bekomme ich hunderte, also schon viel zu viele Treffer angezeigt. Deswegen kann deine Antwort eben wohl kaum bedeuten "nichts gefunden". Hier ein kleiner Anfang: www.CADwiesel.de -- Bibliothek ------------------ Nach bestimmten Beiträgen suchen Sie können nach bestimmten Beiträgen suchen, basierend auf: einem oder mehreren Wörtern in den Beiträgen, einem Benutzernamen oder einem Datum; in allen oder bestimmten Foren. Klicken Sie dazu auf den Link "Suchen" ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : plan mit Blöcken und Attributen umfärben
cadffm am 04.09.2015 um 12:22 Uhr (1)
Wenn du Ideen und Unterstützung bei der Programmierung bräuchtest, wären wir schon fertig.Du brauchst aber eine Komplettlösung und die Damen und Herren gehen nicht darauf ein.Ich habe dir ja auch schon mal was zum nachdenken vie PM gesendet.So lange mußt du nun warten bis dir jemand die perfekte Lösung fertig präsentiert, dieeigentlich nicht sehr aufwändig ist, wenn man die einzelnen Brocken bereits in der Hand hat.Das (nicht kostenlose) Tool von CADwiesel (was nicht alles macht was du wünscht) funktionier ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz